Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Moderner Betonbau vor sonnigem Winterhimmel

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 22 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 22.
Ansprechpartner

Unten finden Sie die Kontaktdaten unserer Mitarbeiter/-innen im Rathaus. Stefan Jäckle - BürgermeisterBürgermeister Zimmer 1.1 Hauptstraße 29 88454 Hochdorf Telefonnummer: 07355 9302-0 Faxnummer: 07355 9302-23 [...] Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Brigitte Rief - Bürgerbüro, Ordnungsamt, Feuerwehr Bürgerbüro/Ordnungsamt Zimmer 0.1 Hauptstraße 29 88454 Hochdorf Telefonnummer: 07355 9302-16 Faxnummer: [...] 9302-23 info@gemeinde-hochdorf.de E-Mail schreiben Christine Aicher - Assistenz Bürgermeister Vorzimmer/Hauptamt Zimmer 0.1 Hauptstraße 29 88454 Hochdorf Telefonnummer: 07355 9302-11 Faxnummer: 07355 9302-23[mehr]

Zuletzt geändert: 25.11.2024
Bundestagswahl 2025

und Ihre Wohnanschrift angeben. Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an unser Bürgerbüro (Tel. 07355 9302-16) oder per E-Mail an buergerbuero(@)gemeinde-hochdorf.de . Aufgrund der verkürzten[mehr]

Zuletzt geändert: 21.02.2025
Impressum

Bürgermeisteramt der Gemeinde Hochdorf Bürgermeister: Stefan Jäckle Telefonnummer: 07355 9302-10 Faxnummer: 07355 9302-23 E-Mail schreiben Zuständige Aufsichtsbehörde: Landratsamt Biberach Rollinstraße [...] öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Bürgermeister. Inhaltlich Verantwortlicher nach dem Digitale-Dienste-Gesetz (DGG) ist Bürgermeister Stefan Jäckle. Haftungsausschluss bei Querverweisen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.11.2024
Inhalt

Kontakt & Bankdaten Bauhof Feuerwehr Aktuelles BürgerserviceBürgerbüro Dienstleistungen Online-Service Rathaus Lebenslagen Formulare Fundsachen Neubürgerinfo Gemeinderat Ortsrecht Satzungen & Richtlinien [...] Stadtplan Bürgerbroschüre Wirtschaft & Arbeit Firmen Gewerbeflächen Impressum & Service Suche Inhalt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit Rathaus & Service Verwaltung Bürgermeister Ansprechpartner [...] 2023 Landtagswahl 2021 Bundestagswahl 2021 Bürgermeisterwahl 2020 Kommunal- und Europawahl 2019 Allgemeine Links Leben & Wohnen Veranstaltungen Neubürgerinfo Mitfahrbänkle Standesamt Bauen & Wohnen Digitales[mehr]

Zuletzt geändert: 25.11.2024
Zahlen, Daten, Fakten

beherbergte 1197 in der Burg auf der Höhe bei Berg, Philipp von Schwaben. Die Burg verschwand, als 1620 die Steine zum Bau der Heinrichsburg verwendet wurden. Der Rottenburger Bekenner-Bischof Johannes [...] Lindenweiher umgebene Burg Linden war Sitz des Zweigs von Essendorf. Die Ritter von Essendorf werden 1239 in Unteressendorf genannt. Sie waren Dienstleute des Truchsessen von Waldburg. 1938 wurde das dem [...] verschiedenen Grundherren, in der Neuzeit meist der Truchsessen von Waldburg. Im Bauernkrieg brannte ein streifender Bauerntrupp die Burg Linden nieder; wenig später wurde er am 13. April bei einem Gefecht[mehr]

Zuletzt geändert: 25.11.2024
Leitbild der Gemeinde

Vision für die Weiterentwicklung unserer Gesamtgemeinde Hochdorf: Eine Vision, die von den Bürgerinnen und Bürgern getragen wird, an der sich verantwortliche Kommunalpolitiker orientieren können, die die[mehr]

Zuletzt geändert: 25.11.2024
Wettenberger Ried

"Wettensee" und "Wasenmoos". Die menschliche Nutzung des Riedes begann mit dem Bau der Heinrichsburg durch Heinrich von Waldburg im Jahr 1620 mit Jagd und der Gewinnung von Brennholz am Rande der ursprünglich [...] Besitz des Landes Baden-Württemberg gelangt. Vorher war sie zu 60 % im Besitz der Grafen von Heinrichsburg und zu 40 % der Landwirte von Wettenberg und Berg. Erdgeschichtlich betrachtet geht die Entstehung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.11.2024
Kirchen

Namensgeber der Seelsorgeeinheit ist Joannes Baptista Sproll, der als 7. Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart den Nationalsozialisten die Stirn bot. Er wurde in Schweinhausen geboren und wuchs hier auf[mehr]

Zuletzt geändert: 25.11.2024
Gastronomie

Gasttronomie in und um Hochdorf Landgasthof - Hotel Grüner Baum Heinrichsburger Straße 2 88454 Hochdorf Telefonnummer: 07355 2350 Telefonnummer: 207355 93090 Faxnummer: 07355 8717 E-Mail schreiben Zur[mehr]

Zuletzt geändert: 25.11.2024
Mitfahrbänkle

Das einfache System der freiwilligen, spontanen Mitnahme verbessert die Mobilität all jener Mitbürger:innen, die nicht selbst fahren können oder aus Gründen der Umweltbelastung auf Einzelfahrten verzichten[mehr]

Zuletzt geändert: 25.11.2024