Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Gemeinde
Sonne scheint über der Gemeinde Hochdorf
Blick von Schweinhausen auf Gemeinde Hochdorf

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "corona fälle".
Es wurden 125 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 125.
MB_KW_27_-_02.07.2020.pdf

eine Notfallbetreuung bis 16:00 Uhr angeboten. Als wichtige Gründe gel- ten insbesondere plötzliche schwere Erkrankung oder Verhinderung der eigentlichen Betreuungsperson. Über die Notfallbetreuung entscheidet [...] eine Notfallbe- treuung bis 16:00 Uhr angeboten. Als wichtige Gründe gelten insbesondere plötzliche schwere Erkrankung oder Verhinderung der eigentlichen Betreuungsperson. Über die Notfallbetreuung entscheidet [...] Notfälle wird eine Notfall-und Gastbetreuung ein- gerichtet, welche Kinder in spontan auftretenden, ein- maligen Situationen, welche einer Betreuung bedürfen, aufnimmt. Die Notfall-und Gastbetreuung wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2020
MB_KW_26_-_25.06.2020.pdf

aktuell geltenden Corona-Verordnungen finden Sie auf der Homepage der Landesregierung Baden-Württem- berg (www.baden-wuerttemberg.de), welche auch auf der Gemeindehomepage unter „Infos zu Corona“ verlinkt ist [...] 1 Bilanzsumme 2.761.836,84 1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite auf - das Anlagevermögen 1.713.433,00 - das Umlaufvermögen 1.048.403,84 1.1.2 davon entfallen auf der Passivseite auf - das Eigenkapital [...] Amtliche Bekanntmachungen Hinweise zu den aktuell geltenden Corona-Verordnungen (Stand 22.06.2020) Hauptversammlungen von Vereinen in den Gemein- dehallen: Nach aktueller Einschätzung sind Jahreshauptversamm-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
MB_KW_25_-_18.06.2020.pdf

9, Unteressendorf e) Neubau eines Produktions- und Verwaltungsgebäu- des - Flst. Nr. 367/2, Im Wasserfall 5, Hochdorf 4. Bebauungsplan „Galgenberg“ sowie die örtlichen Bau- vorschriften hierzu in Hochdorf [...] Online-Plattform „Bau- pilot“ 6. Haushaltszwischenbericht - Übersicht Einsparmög- lichkeiten aufgrund Corona-Pandemie 7. Beteiligung der Gemeinde Hochdorf am Projekt „EnBW vernetzt“- Erneute Beratung und B [...] Anlass für diesen 1. Zwischenbericht ist allerdings in diesem Jahr die finanzielle Auswirkung der Corona-Pandemie auf den gemeindlichen Haushalt der Gemeinde Hochdorf. Der Gemeinderat wünschte sich eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2020
MB_KW_24_-_10.06.2020.pdf

beim Spielplatz Auwiesen Hochdorf gefunden. Das Landratsamt informiert Corona-Bürgertelefon des Gesundheitsamts wird eingestellt Corona Bürgertelefon des Gesundheitsamts wird eingestellt In den vergangenen [...] wurden. Auch wenn das traditionelle Kürnbacher Dampffest in die- sem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie leider ausfallen muss, können die Besucherinnen und Besucher am Sonn- tag, 14. Juni, die Kürnbacher [...] Patienten optimal vor Corona schützen. Kreisjugendring Biberach e. V. Zweiter Digitaler Austausch der (Jugend-)Vereine im Landkreis Biberach Welche Formate funktionieren gut in der Corona-Zeit? Wel- che Hürden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2020
MB_KW_23_-_04.06.2020.pdf

die „Frühjahrszulassungen“, sind einige Termine bereits ausgebucht. Ab 8 Juni 2020 wird für eilige Fälle ohne Termine ein Schalterbereich geöffnet. Autohäuser können ab 2. Juni 2020 das bewährte „Brief- [...] die Kürnbacher Vesperstube öffnet ihre Türen. Deutsche Rentenversicherung informiert Im Zuge der Corona Lockerungen: Beratungsstellen öffnen schrittweise wieder Die Deutsche Rentenversicherung Baden-W [...] begründeten Ausnahmefällen möglich. Die DRV Baden-Württemberg war auch während der ver- schärften Corona-Einschränkungen für ihre Kundinnen und Kunden unkompliziert erreichbar: Hierzu wurde der Telefon-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2020
MB_KW_22_-_28.05.2020.pdf

der kurzfristigen Spitzenentnahme auf 120 l/s wurde nicht zugestimmt. Kindergartengebühren in der Corona-Krise Vom 17.03.2020 bis 19.05.2020 waren die Kindergärten und die Grundschule geschlossen. Die [...] Stundensätze wurden den Eltern mitgeteilt und sind auf der Homepage der Gemeinde Hochdorf unter „Infos zu Corona“ eingestellt. Die Notbetreuung in der Grundschule wird entsprechend der regulär geltenden Beiträge [...] Schülerverkehrs bis 31.08.2022 beschlossen. Vo- raussetzung ist, dass das Landratsamt den Schülerbus ebenfalls bis 31.08.2022 genehmigt. Bisher liegt eine Ge- nehmigung bis 31.08.2021 vor. Über einen Eigenanteil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2020
MB_KW_21_-_20.05.2020.pdf

Vorjahres mit 168 Fällen. Das Gesundheitsamt des Landkreises Biberach registrierte seit Jahresbeginn noch keinen Fall. Im Vorjahr wurden dort drei Fälle gemeldet, 2017 waren es acht Fälle. Grund für das schwache [...] abgeladen wurden. Abfallablagerungen stellen eine Ordnungswidrigkeit dar, die mittels hoher Bußgelder geahndet werden. Ziel ist es, die Verursacher solcher illegalen Abfallablagerungen zu ermitteln und [...] rzen so- wie Bauch- und Rückenschmerzen. In schweren Fällen kann es zu Blut im Urin und sogar zu Nierenfunktionsstö- rungen kommen. In diesem Fall kann sogar eine Blutwä- sche (Dialyse) notwendig werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2020
MB_KW_20_-_14.05.2020.pdf

Grund der Corona-Krise sind die Kindergärten der Ge- meinde Hochdorf seit Dienstag, 17.03.2020 geschlossen. Trotz Schließung finden in unseren Einrichtungen – auch der Grundschule – Notfallbetreuungen statt [...] Flst. Nr. 160, Gemarkung Schweinhausen - Stellungnahme der Gemeinde 5. Kindergartengebühren in der Corona-Krise 6. Schulträgereigener Schülerverkehr 7. Annahme von Spenden 8. Bekanntgaben und Verschiedenes [...] derat berät über die Erhebung von Gebühren während der Schließzeit und die Höhe der Gebühren in der Notfallbe- treuung. TOP 6 Im Juli 2017 hat der Gemeinderat beschlossen, einen schul- trägereigenen Schülerverkehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2020
MB_KW_19_-_07.05.2020.pdf

€ im Einzelfall jeweils im Ergebnis- und Finanzhaushalt; 2.2 die Zustimmung zu überplanmäßigen und außer- planmäßigen Ausgaben und zur Verwendung der De- ckungsreserve bis zu 3.000 € im Einzelfall; 2.3 [...] Wert bis zu 10.000 € im Einzelfall; 2.8 Verträge über die Nutzung von Grundstücken oder beweglichem Vermögen bis zu einem jährlichen Miet- oder Pachtwert von 2.500 € im Einzelfall; 2.9 die Kreditaufnahme [...] kann auch ein Schal verwendet werden. Falls Fahrgäste ohne Maske sich weigern, nach Aufforde- rung durch das Fahrpersonal eine Maske aufzusetzen, kann gegebenenfalls die Ortspolizeibehörde eingeschaltet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2020
MB_KW_18_-_30.04.2020.pdf

VdK OV Hochdorf Gesetzliche Unfallversicherung und Homeoffice Um Corona-Infektionen einzudämmen, wird vermehrt im sogenannten Homeoffice gearbeitet. Auch dort kann ein Unfall unter den Schutz der gesetzlichen [...] gesetzlichen Unfallversicherungfallen, wie kürzlich die Deutsche Gesetzliche Unfallversi- cherung gegenüber den Medien betonte. Allerdings gebe es bei den Unfällen im Homeoffice schwierigere Abgren- zungsfälle [...] Hochdorf | 30. April 2020 Das Landratsamt informiert Corona Appell des Landrats an die Bürgerinnen und Bürger Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Corona-Pandemie hält uns weiter in Atem. Doch mit dem Beginn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2020