Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Moderner Betonbau vor sonnigem Winterhimmel

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 271 Ergebnisse in 77 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 271.
MB_KW_26_-_30.06.2022.pdf

der Ukraine weiter verschärft hat. Die Spenden- bereitschaft der Hochdorfer Bürger wurde von der ukraini- schen Mitbürgerin sehr dankbar angenommen. Im Juli werden 2 ukrainische Flüchtlingsfamilien mit [...] 500,80 EUR. Insgesamt erhalten wir rund 19.000 EUR mehr als geplant. 2. Bürgerfrageviertelstunde Keine Fragen aus der Bürgerschaft 3. Bebauungsplan „Bachäcker“ in Hochdorf - Billi- gungs- und Auslegung [...] e über unsere Gemeinde, der Flyer mit Informationen zum Mitfahrbänkle und die Bro- schüre „Bürger für Bürger in der Gemeinde Hochdorf“ verteilt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen. Sorgende Gemeinschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2022
MB_KW_25_-_23.06.2022.pdf

Biberach- HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Herzlichen Dank! Liebe Musikerinnen und Musiker, liebe Bürgerinnen und Bürger, das Kreismusikfest 2022 ist zu Ende. Fünf grandiose und mit Sicherheit unvergessliche Tage [...] Popp Stefan Jäckle gewählter Vorsitzender Bürgermeister Kirchengemeinderat 2 Mitteilungsblatt Hochdorf | 23. Juni 2022 Startschuss fürs Mitfahrbänkle - Bürgermeister Stefan Jäckle, Traude Koch und Josef Hipper [...] nach langer Zeit auch mal wieder in unserer Gemeinde durchgeführt. In diesem Jahr wird den Bürgerinnen und Bürgern in einer separaten Kategorie die Möglichkeit gegeben, auch mit mehrjährigen Pflanzen (Stauden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2022
MB_KW_24_-_15.06.2022.pdf

29 statt. Es wird nachfolgende Tagesordnung beraten: Öffentlich: 1. Bericht des Bürgermeisters 2. Bürgerfrageviertelstunde 3. Bebauungsplan „Bachäcker“ in Hochdorf - Billigungs- und Auslegungsbeschluss [...] 11. Bekanntgaben und Verschiedenes Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der kommenden Gemeinderatssitzung werden folgende öffentlichen Tagesordnungspunkte [...] Amphibien und Co tun können. Unter den Teilnehmenden waren Kreistagsmitglieder, Bürgermeiste- rinnen und Bürgermeister, Vertreterinnen und Vertreter des Regierungspräsidiums Tübingen, der Landwirtschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2022
MB_KW_23_-_09.06.2022.pdf

HOCHDORFHOCHDORF EINLADUNG zum Kreismusikfest in Hochdorf vom 15.06. bis 19.06.2022 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde und Gönner des Musikvereins Hochdorf, liebe Gäste aus nah und fern, es ist [...] feierte im Jahr 2021 das 30-jährige Bestehen und steht deutschlandweit Pate für Initiativen von Bürgern für Bürger, die in ihrem Ort ein schlüssiges Konzept zur Unter- stützung im Alltag aufbauen wollen. Doch [...] findet am Mon- tag, 27.06. von 18.30 - 21.00 Uhr bei der Freiwilligen Feuer- wehr Burgrieden, Fesselweg 1, 88483 Burgrieden statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und für das leibliche Wohl ist ge- sorgt. Eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2022
MB_KW_22_-_02.06.2022.pdf

dung der Maßnahmen des Ent- lastungspakets. Es ist richtig, dass die Bundesregierung die Bürgerinnen und Bürger unterstützen will. Aber mit den Maßnahmen ist ein chaotischer Flickenteppich entstanden. [...] behandelt: Der Auftakt zur Veranstaltungsreihe ist am Mittwoch, 22. Juni 2022 in Bad Buchau im Bürgercafé mit der Veran- staltung „Digitalisierung von Vereinsprozessen“. In vielen Vereinen sind Handzettel [...] Gruppenleitern aus Vereinen in dem Jugendleiter-Aufbaumodul der Kreisjugen- dringe Biberach und Ravensburg vermittelt. Das Seminar 2. Juni 2022 | Mitteilungsblatt Hochdorf 5 findet am Samstag, 25.06.2022[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2022
Teil_2_und_3_-_Risikoanalyse_und_Handlungskonzept.pdf

Verbesserung des Risikobewusstseins, die umfassende Information und Beratung der potentiell betroffenen Bürger sowie die Anpassung und Verbesserung der Einsatzplanung im Ernstfall. Das o.g. Verfahren ist im Leitfaden [...] Schäden an öffentlichen Anlagen zu befürchten ist und/oder bei denen größere Siedlungsbereiche und Bürger betroffen sind, bei denen nur eine durch die Gemeinde gesteuerte Vorsorge Sinn macht. Insbesondere [...] Gebäuden, Hofflächen und Gärten sowie geparkten Fahrzeugen betroffen. Dies alles konnte durch den Bürgermeister und den Verfasser in verschiedenen Ortbegehungen unmittelbar und über mehrere Tage nach dem Ereignis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2022
MB_KW_21_-_25.05.2022.pdf

Amtliche Bekanntmachungen Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 17.05.2022 1. Bericht des Bürgermeisters Herr Jäckle verzichtet zukünftig auf die Nennung der Corona-Zahlen zu Beginn der Gemeinderatssitzung [...] ion meldet per SMS, wenn bestimmte Grenzwerte an Nie- derschlagsmengen erreicht sind. Sowohl Bürgermeister als auch Bauhof und Feuerwehrkommandanten erhalten Meldungen. Herr Jäckle verweist nochmal auf [...] Blumenschmuck-Wettbewerb mit. Die Bege- hung findet voraussichtlich Mitte/Ende Juli statt. Die neue Bürgerbroschüre der Gemeinde Hochdorf ist aktuell im Druck. Sie ist komplett über Werbeträ- ger finanziert und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2022
Einkaufs-_und_Freizeitangebote.pdf

in Schweinhausen Jeden Montag, Mittwoch und Freitag um ca. 8:00 Uhr treffen sich ältere Bürgerinnen und Bürger zum Kaffeetrinken/Frühstück und zur Geselligkeit im Lebensmittelgeschäft Mohr. Einige Senioren [...] Musikverein, Männerchor, Turnverein, Mutter-Kind-Gruppe, Angelverein, Schützenverein, Narrenzunft Burgwächter, Seniorentreff. Informationen für Senioren – Gut zu wissen! Mittagstisch für Senioren Gemeinsam[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2022
MB_KW_20_-_19.05.2022.pdf

zeugsegnung Foto: K. Christ Die Gemeinde Hochdorf und die Feuerwehr Unteressendorf laden alle Bürgerinnen und Bürger, Freunde, Gönner und Unterstützer der Feuerwehr zur Einweihung des neuen Gerätehauses und [...] t Hochdorf | 19. Mai 2022 Musikverein Hochdorf Kuchenspende für das Kreismusikfest Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Kreismusikfest vom 15.06.-19.06.2022 steht vor der Tür. Für unser 100-jähriges Jubiläum [...] Ihren Besuch! Michael Aicher Patrick Christ Abteilungskommandant Gesamtkommandant Stefan Jäckle Bürgermeister 19. Mai 2022 | Mitteilungsblatt Hochdorf 3 Hinweis in eigener Sache 1 Jahr Fairteiler in Hochdorf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
MB_KW_19_-_12.05.2022.pdf

| Donnerstag, 12. Mai 2022 Gemeinde -Landkreis Biberach- HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Liebe Bürgerinnen und Bürger, nach fast 80 Tagen Krieg in der Ukraine, lösen die Meldungen und Entwicklungen bei uns nach [...] sammeln und vor Ort professionell und mit großer Erfahrung weiterleiten und einsetzen. Viele Bürgerinnen und Bürger sind dennoch verunsichert wo- hin die Spende gehen soll und möchten Gewissheit haben, dass [...] Buchungsbestäti- gung Ihres Kreditinstitutes gültig, unabhängig von der Betragshöhe. Liebe Bürgerinnen und Bürger, nach fast 80 Tagen Krieg in der Ukraine, lösen die Meldungen und Entwicklungen bei uns nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2022