Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Moderner Betonbau vor sonnigem Winterhimmel

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 271 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 271.
MB_KW_7_-_17.02.2022.pdf

26 statt. Es wird nachfolgende Tagesordnung beraten: Öffentlich: 1. Bericht des Bürgermeisters 2. Bürgerfrageviertelstunde 3. Baugesuche a) Anbau an das bestehende Wohnhaus - Flst. Nr. 37, Hauptstraße 17 [...] 2022 7. Bekanntgaben und Verschiedenes Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der kommenden Gemeinderatssitzung werden folgende öffentlichen Tagesordnungspunkte [...] in den Regionalzentren und Außenstellen der DRV im ganzen Land: von Schwäbisch Hall bis Freiburg, von Ravensburg bis Mannheim. Die DRV Baden-Württemberg bietet jungen Menschen fle- xible, familienfreundliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2022
MB_KW_6_-_10.02.2022.pdf

Räumlichkeiten befinden sich im neuen Wohnpark Rottuminsel der St.-Elisabeth-Stiftung. „Für die Bürgerinnen und Bürger ist der neue Standort der Außenstellen des ASD und des Pflegestützpunktes durch die zentrale [...] nach § 10 Abs. 3 BauGB in Kraft. Ausgefertigt: Hochdorf, den 26.01.2022 gez. Stefan Jäckle, Bürgermeister Begründung zur Stellplatzsatzung der Gemeinde Hochdorf Nach der Verwaltungsvorschrift des Ministeriums [...] verbleibt es hier bei der gesetzlichen Regelung. Hochdorf, den 26.01.2022 gez. Stefan Jäckle Bürgermeister Die Örtliche Bauvorschrift über die Herstellung notwendiger Stellplätze (Stellplatzsatzung) tritt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2022
MB_KW_5_-_03.02.2022.pdf

Hochdorf verfolgt mit den vorliegenden Richtlinien das Ziel, den sozialen Zusammenhalt der Bürge- rinnen und Bürger der Gemeinde zu stärken und zu festigen (§ 1 Abs. 6 Nr. 2 BauGB). Die Richtlinien sollen [...] stattfinden wird. Musikverein Hochdorf Helfersuche Kreismusikfest 15. - 19.06.2022 Liebe Bürgerinnen und Bürger, unser Kreismusikfest wurde auf den Zeitraum 15. – 19.06.2022 verschoben. Wir sind derzeit [...] Amtliche Bekanntmachungen Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 25.01.2022 1. Bericht des Bürgermeisters Aktuell sind es 10 gemeldete Corona-Infizierte in der Ge- meinde. Die Nachverfolgung wird derzeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2022
MB_KW_4_-_27.01.2022.pdf

kritische Infrastruktur dieses Landes vor dem Kol- laps zu bewahren. Wir appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger, Verantwortung füreinander und für das Gemeinwohl zu übernehmen und sich der gegenwärtigen [...] Herausforde- rung konstruktiv zu stellen. Und wir sind überzeugt davon, dass wir die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger dabei hinter uns wissen. Dr. Heiko Schmid Landrat und Vorstandsmitglied im Bündnis für Demo- [...] Beiträge erreichten uns. Nun hat unsere Jury alle Einreichungen bewertet und die Gewinner ermittelt. Bürgermeister Stefan Jäckle, Pfarrer Jürgen Sauter und Franz Popp, der gewählte Vorsitzende des KGR, halfen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
MB_KW_3_-_20.01.2022.pdf

Sitzungsraum - Änderung der Hauptsatzung Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der kommenden Gemeinderatssitzung werden folgende öffentlichen Tagesordnungspunkte [...] Januar 2022 geltenden Fassung genannten Einschränkungen der Alarmstufe II gelten für alle Bürgerinnen und Bürger fort. Die in der Alarmstufe II geltenden Regelungen gibt es zusammengefasst unter: https://www [...] ung. Herr Bürgermeister Jäckle besucht Altersjubilare zum 80.,85., 90., 95., und alle ab dem 100. Geburtstag, sofern dies gewünscht ist. Glückwunschkarten werden weiterhin vom Bürgermeister ab dem 80.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
MB_KW_1_2_-_13.01.2022.pdf

Gemeinde -Landkreis Biberach- HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Die Gemeinde Hochdorf wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein gutes neues und zufriedenes Jahr 2022! Foto: Klaus Christ (Siegerfoto des Fotowettbewerbs [...] werbs 2021) Fotowettbewerb siehe Seite 2 Die Gemeinde Hochdorf wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein gutes neues und zufriedenes Jahr 2022! Foto: Klaus Christ (Siegerfoto des Fotowettbewerbs 2021) [...] der neuen Bürgerbroschüre der Gemeinde. Die fünf Siegerfotos finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde Hochdorf. Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 21.12.2021 Bericht des Bürgermeisters Aktuell[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
2018_07_05_Bauverwaltung1.pdf

Baurechtsbehörde, Landratsamt Biberach - Jeweiliger Angrenzer/Nachbar Interne Weitergabe: - Frau Rinkenburger, Kasse (Wasser-, Abwassergebühren, Bauwasser) - Wassermeister, Bauhof (Wasseruhreinbau) Betro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2022
2018_07_12_Grundbuchwesen.pdf

Empfängern der Daten (Stellen, denen die Daten offengelegt werden) Grundbuchdatenzentrale Amtsgericht Ravensburg Grundbuchzentralarchiv Kornwestheim Betroffenenrechte Sie haben als betroffene Person das Recht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2022
2018_04_26_Melderecht.pdf

Melderecht Gemeinde- /Stadtverwal- tung (Bezeichnung) Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO Ober-/Bürgermeister (Name) Stellvertreter: (Beigeordneter, ehrenamtlicher Stv., Name) behördlicher Datenschutz-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2022
MB_KW_51_52_-23.12.2021.pdf

werden. Ich möchte diese Gelegenheit auch nutzen, um mich bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürger zu bedanken. Mein erstes Jahr als Bürgermeister der Gemeinde Hochdorf war kein Einfaches. Corona und die damit [...] im Sommer. Trotz aller Widrigkeiten war es für mich immer wieder schön zu sehen, wie alle Bürgerinnen und Bürger mit anpacken, wenn tatsächlich Hilfe gefordert ist. Angefangen beim Sandsackschlep- pen für [...] ldung mit Identifikations- nachweis künftig online möglich Ab dem 01.01.2022 können sich Bürgerinnen und Bürger auch mit ihrem Personalausweis mit Online-Ausweisfunk- tion arbeitslos melden. Der neue eService[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2021