Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Gemeinde
Sonne scheint über der Gemeinde Hochdorf
Blick von Schweinhausen auf Gemeinde Hochdorf

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "corona fälle".
Es wurden 125 Ergebnisse in 86 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 125.
MB_Hochdorf_KW_3_19.01.2023.pdf

nimmt hiervon Kenntnis bzw. entscheidet über das gemeindliche Einvernehmen. Top 6 Im Falle eines längeren Stromausfalls in der Gemeinde Hochdorf steht derzeit für die Wasserversorgung kein ge- meindeeigenes [...] Darü- ber und über die Holzvermarktung und deren Organisation im Landkreis Biberach, den Holzmarkt, anfallende Holzver- kaufsgebühren und zu erwartende Holzerlöse sowie den Verkauf und die weitere Verarbeitung [...] sollte eine Patientenverfügung und Vor- sorgevollmacht haben - ganz egal in welchem Alter. Denn ein Unfall oder eine schwere Krankheit kann jeden jeder- zeit treffen. Und so kann vorgesorgt werden, dass die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2023
MB_Hochdorf_KW_1_2_12.01.2023.pdf

der Leiterin der Notfall- seelsorge, Iris Espenlaub unter der Telefonnummer 07352/9223997, per E-Mail unter NotfallseelsorgeBC@ drs.de oder auf der Website https://notfallseelsorge-bc.de Freizeitenkatalog [...] Entwicklungs- hilfeprojekte gefördert. Die Notfallseelsorge im Landkreis Biberach In über 100 Einsätzen pro Jahr begleiten die Mitarbeiten- den Menschen in akuten Notfall- und Krisensituationen direkt vor Ort [...] se Termine um telefonische Terminvereinbarung über das Sekretariat, Frau Benkert (07583/9401-80). Falls Sie weitere Fragen haben, dürfen Sie uns gerne anrufen. Flyer und weitere Infos aktuell unter: http://www[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
MB_KW_51_52_-_22.12.2022.pdf

Kontaktdaten von Hausarzt oder Pflegedienst werden ebenfalls notiert, ebenso die der Angehörigen. Wer eine Patientenverfügung hat, kann dies ebenfalls festhalten. Wichtig ist, dass der Rettungsdienst gleich [...] unruhig. Viele Bürgerinnen und Bürger haben Ängste, Sorgen und das Gefühl, dass wir seit Beginn der Corona-Pandemie von einem Malheur ins nächste schlittern. Es gibt das berühmte Zitat des römischen Kaisers [...] in der Gemeinde Hochdorf dieses Jahr zurückblicken können. Zu Beginn steckten wir alle noch in der Corona-Pandemie fest, aber mit zunehmenden Temperaturen nahm auch das gesellschaftliche Leben wieder Schwung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2022
MB_KW_50_-_15.12.2022.pdf

Vereinigung Baden-Württemberg Neue Notfalldienstnummer für Zahnärztlichen Not- dienst in Baden-Württemberg ab 09.12.2022 Ab dem 09.12.2022 ist die neue einheitliche Notfalldienst- nummer für den zahnärztlichen [...] haben. Die neue einheitliche Notfalldienstnummer löst die bisher überwiegend kreisbezogenen Rufnummern ab, die Aus- kunft über die Einteilung des zahnärztlichen Notfalldienstes im jeweiligen Stadt- oder Landkreis [...] Fachabteilungen Anlaufstelle. Neben der neuen einheitlichen Notfalldienstnummer steht selbstverständlich auch weiterhin die Notfalldienstsuche auf unserer Webseite zur Verfügung (www.kzvbw.de/patienten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
MB_KW_48_-_01.12.2022.pdf

in diesem Jahr erstmals über 1 Mio. Euro. Die Entwicklung zeigt, dass wir in der Gemeinde von der Corona-Krise nicht so stark betroffen sind wie zunächst angenommen, gleich- zeitig ist die Finanzlage aber [...] Kindergarten Schweinhausen führte dazu, dass die Öffnungszeiten eingeschränkt werden mussten. Für den Fall einer notwendigen Einschränkung auf reine Notbetreuung wurde vorsorglich bei den Eltern eine Arbe [...] ist eine Randfläche mit einer Breite von 1,50 Meter zu räumen und zu streuen. Bei auftretendem Schneefall und Eisglätte müssen die Gehwege und entsprechenden Flächen an Werktagen bis 7.00 Uhr und an Sonn-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2022
MB_KW_45_-_10.11.2022.pdf

ältnisse, durch eine Heirat, die Geburt eines Kindes oder auch dem Kindergeldwegfall, müssen die Angaben im Antrag und gegebenenfalls auch die Ei- genbeiträge zur Riester-Rente angepasst werden. Die volle [...] Thema Blutspen- de in Zeiten von Corona erhalten Interessierte telefonisch durch die kostenlosen Service-Hotline 0800 11 949 11 oder online unter www.blutspende.de/corona NABU-Sammelaktion „Handys für Hummel [...] Jagarinec) Sonntag, 13.11.2022 - Volkstrauertag UD: 09.45 Uhr Wortgottesfeier 10.45 Uhr Gefallenenehrung beim Gefallenenehr- enmal gestaltet von der Komune und der katholischen Kirche unter Mitwir- kung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2022
MB_KW_42_-_20.10.2022.pdf

Amtliche Bekanntmachungen „Für den Notfall vorsorgen“ - Einladung zum Vortrag am 26.10.2022 Plötzlich gehen die Lichter aus, das Telefon ist tot, die Hei- zung springt nicht an, der Fernseher wird zur [...] zur sprichwörtli- chen Mattscheibe. Ein Stromausfall kann unterschiedliche Ursachen haben. Was kann jeder Einzelne von uns tun, um für Notsituatio- nen vorbereitet zu sein? Am Mittwoch, den 26. Oktober 2022 [...] 2022 findet um 19:00 Uhr in der Gemeindehalle Hochdorf der Vortrag „Für den Not- fall vorsorgen“ statt. Der Vortrag wurde vom DLRG Bundesverband im Auftrag des Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophen-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2022
MB_KW_41_-_13.10.2022.pdf

chen Mattscheibe. Ein Stromausfall kann unterschiedliche Ursachen haben. Was kann jede:r Einzelne von uns tun, um für Notsituationen vorbereitet zu sein? Der Vortrag „Für den Notfall vorsorgen“ wurde vom [...] der Erhalt der ent- sprechenden Fördermittel soll in Form einer Ergänzung zum Kooperationsvertrag ebenfalls der OEW Breitband GmbH übertragen werden. Top 9 Der Gemeinderat berät über die Beschaffung von Präsen- [...] Jugendfeuer- wehr und der DRK - Bereitschaft Ummendorf statt. Die Übung findet im Gewerbegebiet Wasserfall, im Bereich der Fa. Medica Medizintechnik statt. Interessierte Zuschauer sind recht herzlich eingeladen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2022
MB_KW_39_-_29.09.2022.pdf

mit niemandem mit!“: Solche Regeln geben Eltern ihren Kindern an die Hand. Doch werden sie im Ernst- fall auch umgesetzt? Mit der Handpuppe „Heini“ lernen Kinder spielerisch, wie sie verschiedene Szenarien [...] eine Schürze, zwei Ge- schirrtücher und mehrere kleine Gläser mitzubringen und die aktuell geltenden Corona-Regeln zu beachten. Die Kos- ten für den Kurs betragen 15 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. [...] Pfarrer des evangelischen Kirchenbezirks Bibe- rach auf dem jährlichen Pfarrkonvent. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Dekanatamt Biberach (Telefon 07351-9401; dekanatamt.biberach@elkw.de[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
MB_KW_38_-_22.09.2022.pdf

Umwälzpumpen, welche die Vorlauftempera- tur der Nahwärme rund um die Uhr zur Verfügung stellen, fallen nun ebenfalls höhere Strompreise an. Ebenso sind auch die Abwasserpumpen etc. betroffen. Wir müssen nun [...] dieser Satzung wurde die männliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des weiblichen Geschlechts. Frauen sind von den Inhalten dieser Satzung g [...] Kartoffeln Mädchen sind. Zuletzt durften wir auf dem Kartoffelroder mitfahren. Das hat uns allen gefallen und wir hatten viel Spaß. Bild: Rosenbach-Grundschule Das Landratsamt informiert ErnährungsAkademie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022