Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Moderner Betonbau vor sonnigem Winterhimmel

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 271 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 271.
MB_KW_14_-_02.04.2020.pdf

Donnerstag, 2. April 2020 Gemeinde -Landkreis Biberach- HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in den letzten Tagen und Wochen mussten wir erleben, wie unser Alltag im Stundentakt [...] familiären Kreis, wo dies möglich und zulässig ist. „GESPRÄCHE ÜBER DEN GARTENZAUN“ Liebe Bürgerinnen und Bürger, damit wir alle gemeinsam diese Herausforderungen durch Corona gut überstehen, möchte ich [...] hinweisen. Der Verein hat diesbezüglich kurzerhand angeboten zu helfen. Zu helfen, indem er Bürgerinnen und Bürger, die Hilfe benö- tigen, mit Personen, die helfen möchten, zusammenbringt. Hierfür möchte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2020
Hochdorf_Schupfenaecker-I_2._AEnderung.pdf

vor. Deren Inhalte stimmen mit den Satzungsbeschlüssen überein. Hochdorf, 15.11.2017 Bonelli, Bürgermeister 2 2 2,5 6,5 - Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften - 23.05./24.11.2017Huchler 1 : 500 S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 667,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2020
MB_KW_13_-_26.03.2020.pdf

nz mit den Bürgermeistern Die neusten Entwicklungen und die Änderungen im Test- verfahren hat Landrat Dr. Heiko Schmid mit allen Ober- bürgermeistern, Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern in einer Te [...] Aufgrund der zuneh- menden Dynamik wird ab sofort ein Corona-Arbeitsstab eingerichtet, der Bürgerinnen und Bürgern, Behörden und Wirtschaftstreibenden für Fragen werktags ab kommen- den Dienstag unter Telefon [...] schützen. Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsa- men. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, zu Hause zu bleiben und dringend aufgefordert, keine Versammlungen oder [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2020
MB_KW_12_-_19.03.2020.pdf

LATT Amtliche Bekanntmachungen Maßnahmen der Gemeinde aufgrund des Corona-Virus Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus mussten wir für die Gemeinde Hochdorf [...] einde-hochdorf.de E-Mail: a.schadow@gemeinde-hochdorf.de Frau Huber Frau Fimpel Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus mussten wir für die Gemeinde Hochdorf [...] schadow@gemeinde-hochdorf.de Frau Huber Frau Fimpel Tel: 07355 9302 26 Tel: 07355 9302 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus mussten wir für die Gemeinde Hochdorf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2020
MB_KW_11_-_12.03.2020.pdf

9. Bekanntgaben und Verschiedenes Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der kommenden Gemeinderatssitzung werden folgende öffentliche Tagesordnungspunkte [...] Fortschreibung der Maßnahmenprogramme zu informieren. Weiterhin sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Wassernutzer, Verbände, Vereine und Kommu- nen aufgerufen, Anregungen und Vorschläge ei [...] Es wird nachfolgende Tagesordnung beraten: Öffentlich: 1. Protokollverlesung 2. Bericht des Bürgermeisters 3. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse 4. Baugesuche a. Bauvoranfrage - Erstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2020
MB_KW_10_-_05.03.2020.pdf

allgemeine Fragen zum Coronavirus hat das Landes- gesundheitsamt eine Hotline für Rat suchende Bürgerinnen und Bürger eingerichtet. Sie erreichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werktags zwischen 9 und [...] kreis Biberach ein wichtiges Thema. Während der Rückgesundheitswoche können interessierte Bürgerinnen und Bürger vielfältige Angebote rund um die Rückengesundheit kostenfrei wahrnehmen. Detaillierte In- [...] nicht mehr besetzt ist, wird Frau Schuppert übernommen. Sie wird künftig als Assistentin des Bürgermeisters tätig und zudem für das Ordnungsamt (z.B. Feuerwehr, Ordnungswidrigkeiten, Flüchtlinge und O[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2020
MB_KW_9_-_27.02.2020.pdf

Blutspenden: Ralf Dangel, Karl Mohr, 100-maliges Blutspenden: Hans Ulmer, Bericht des BürgermeistersBürgermeister Bonelli berichtet davon, dass im Rahmen des ELR-Programms dieses Jahr eine Privat- maßnahme [...] Blutspenden: Ralf Dangel, Karl Mohr, 100-maliges Blutspenden: Hans Ulmer, Bericht des BürgermeistersBürgermeister Bonelli berichtet davon, dass im Rahmen des ELR-Programms dieses Jahr eine Privatmaßnahme [...] n die Urkunden mit Ehrennadeln und bedankte sich für die Bereitschaft, Blut zu spenden. Folgende Bürger wurden für ihre Blutspenden geehrt: 10-maliges Blutspenden: Sonja Strotmann, 25-maliges Blutspenden:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2020
2019_01_15_Redaktionsstatut_Mitteilungsblatt.pdf

den amtlichen Teil und die sonstigen Verlautbarungen im Sinne von Ziffer 2 a) bis 2 h) ist der Bürgermeister oder ein von ihm benannter Stellvertreter. Verantwortlich für den Anzeigenteil ist die Druck und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 84,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2020
beratungsstellen_grundschule_52700_.pdf

88400 Mettenberg Kreisgesundheitsamt Biberach 07351/5097-0 Rollinstr. 17 88400 Biberach Logopäden: Burgmaier, Beate 07351/14960 Emminger Gasse 6 88400 Biberach Schultheiß, Elisabeth 07351/22466 Hugo-Häring-Str[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2020
Hundesteuer.pdf

Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 22.09.2005 in Kraft. Hochdorf, den 21. September 2005 Bonelli, Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 71,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2020