Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Gemeinde
Sonne scheint über der Gemeinde Hochdorf
Blick von Schweinhausen auf Gemeinde Hochdorf

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "corona fälle".
Es wurden 125 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 125.
MB_KW_18_-_05.05.2022.pdf

Steuerbetrag nicht bis zum Ablauf des Fälligkeitstages bei der Gemeindekasse eingegangen ist. Im Falle einer Mahnung muss außerdem eine Mahngebühr erhoben werden. Soweit der Gemein- dekasse ein SEPA-B [...] der Kirche Montag: 30. Mai – 19 Uhr in der Kirche Herzliche Einladung! Seniorennachmittag Nach der Corona-Pause sind wir froh, dass wir Sie endlich wieder einladen dürfen: Zu unserem Seniorennachmittag am [...] Ob jung oder alt, mit oder ohne Han- dicap, mit Vorkenntnissen oder ohne. Kann ich das? Auf jeden Fall! Zum Helfen genügt der Wille. Interessenten melden sich bitte bei Franz Pappelau, Tel. 1098 oder Jörg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2022
MB_KW_17_-_28.04.2022.pdf

im Gelände mit sich führen. Bei den Kartierungen werden in jedem Fall die geltenden Vorgaben zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona- Virus eingehalten. B 30, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Donaustetten [...] bad ab dem 1. Mai betriebsbereit und öffnet ab diesem Tag bei schönem Wetter. Sämtliche Corona-Vorschriften entfallen dieses Jahr. Das Bad öffnet täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr bzw. 20 Uhr. Für Frühbader ist [...] ters Aktuell stehen 12 Personen offiziell unter Quarantäne in der Gemeinde. Am 13.4.2022 ist die CoronaVO Kita ausgelaufen, seither wird nicht mehr getestet in den KiTas. Der Waldkindergarten ist am 11[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2022
MB_KW_15_-_14.04.2022.pdf

Herbstferien möglich. Schülerinnen und Schüler erhalten im Falle eines Unfalls denselben umfangreichen Schutz, den sie auch bei einem Unfall während des Schulbesuchs erhalten. Sie sind dabei sowohl während [...] Da in der Zeit von Corona keine Veranstaltungen stattgefunden haben und die Proben auf ein Minimum reduziert wurden, konnte nur das Kinder- ferienprogramm 2021 stattfinden. Ebenfalls Andreas Braun in seiner [...] en Ferienangebote der Kommunen oder Schu- len nutzen, sind über die Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) gesetzlich unfallversichert. Versicherungsschutz besteht auch bei der Teilnahme am Förderangebot[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2022
MB_KW_14_-_07.04.2022.pdf

Wirtsdienst leisten. Ebenfalls einstimmig wurde der Putz- und Wirtsdienst wie- der beschlossen. Im Jahr 2022 müssen die Mitglieder ab 14 Jahren 5 Ar- beitsstunden leisten. Dies wurde ebenfalls einstimmig be- [...] Bitte nutzen Sie daher vorab die Gelegenheit die Grabmäler auf ihre Standsicherheit zu prüfen und falls notwendig die Standsicherheit durch einen Fachbetrieb (Steinmetz oder Bildhauer) wiederherstellen [...] de unbürokratisch zu unterstützen. Bisher konnten wir schon mit 19.000 Euro weiterhelfen.“ Wer ebenfalls für die Ukraine-Hilfe in der Region spenden möchte, kann das auf folgendem Konto: Regionales Sp[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2022
MB_KW_13_-_31.03.2022.pdf

Eine Meldung an die UKBW ist nur im Falle eines Unfalls notwendig. Un- fälle können über das Online-Portal der UKBW gemeldet werden unter www.ukbw.de/unfallanzeige. Der Versicherungsschutz besteht ohne [...] den Kommunen getragen. Bei einem Unfall übernimmt die ge- setzliche Unfallversicherung die Kosten für die Heilbehand- lung und Rehabilitation und zahlt gegebenenfalls auch eine Rente. Trauma – was tun [...] die Halle zurückgreifen müssen“, betont Landrat Dr. Heiko Schmid. Gleichwohl wolle man für den Fall der Fälle gewappnet sein, sollten dem Kreis über das Land Baden-Württemberg 31. März 2022 | Mitteilungsblatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2022
MB_KW_12_-_24.03.2022.pdf

meln auch gebrauchte Handys in den Sammelboxen. Bitte beachten: Die neuen Corona-Regeln gelten beim Repair-Café. Auf jeden Fall wird die Maskenpflicht bleiben. Gottesdienst Der Gottesdienst am Sonntag, [...] betonte in seinem Rückblick auf das Jahr 2021, dass durch die Corona-Situation und den damit verbundenen Einschränkungen bzw. dem Ausfall einiger Proben und Veranstaltungen den Musikern erneut einiges [...] . Wenn Sie keinen Wohnraum bie- ten können, aber trotzdem helfen wollen, dürfen Sie sich gerne ebenfalls bei der Gemeindeverwaltung mel- den. Unterstützung in verschiedenen Bereichen wie z. B. bei Beh[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2022
MB_KW_11_-_17.03.2022.pdf

Saison aufgrund von Corona abgesagt. Aktuell stehen sie auf einem her- vorragenden 2. Platz. Die Freizeitmannschaft trainiert derzeit immer mittwocha- bends, die Kinder trainieren ebenfalls am Mittwoch. TSV [...] Ablauf des Fälligkeitstages bei der Gemein- dekasse eingegangen sein, entstehen Säumniszuschläge. Im Falle einer Mahnung muss außerdem eine Mahngebühr erhoben werden. Soweit der Gemeindekasse ein SEPA-Ba- [...] -100 oder per E-Mail: talaj.r@caritas-biberach-saulgau.de Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? Im Notfall kann das entscheidend für rasche HILFE durch den ARZT oder den Rettungsdienst sein! 17. März 2022[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2022
MB_KW_10_-_10.03.2022.pdf

je zwei Stiche abzugeben, um am Ende leider zu fallen. Hier ist nichts zu machen, doch ein fantasiebegabter Alleinspieler kann versu- chen, Süd eine Falle zu stellen: Er bleibt am Tisch klein(!). Nord wird [...] je zwei Stiche abzugeben, um am Ende leider zu fallen. Hier ist nichts zu machen, doch ein fantasiebegabter Alleinspieler kann versuchen, Süd eine Falle zu stellen: Er bleibt am Tisch klein(!). Nord wird [...] je zwei Stiche abzugeben, um am Ende leider zu fallen. Hier ist nichts zu machen, doch ein fantasiebegabter Alleinspieler kann versu- chen, Süd eine Falle zu stellen: Er bleibt am Tisch klein(!). Nord wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
MB_KW_9_-_03.03.2022.pdf

Flurneuordnungsamt mit Stand vom 2. Dezember 2021 zu. 5. Corona-Prämie für Beamte und Angestellte Der Gemeinderat stimmt der vorgeschlagenen Corona-Prä- mie für Voll- und Teilzeitbeschäftigte der Gemeinde [...] nfunkgeräte für die Feuerwehrleute ebenfalls umzustellen, stehen be- reits. Es kann also sein, dass in naher Zukunft rund 1.500 Handfunkgeräte im Landkreis ebenfalls auf Digitalfunk um- gerüstet werden [...] März 2022 einen On- line-Vortrag zu den Berufen Notfallsanitäter/-in und Pflege- fachmann/-frau an. Gastreferenten sind Rainer Benedens, Notfallsanitäter und Ausbildungsbeauftragter beim Deut- schen Roten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
MB_KW_8_-_24.02.2022.pdf

Ellmannsweiler, E-Mail: BVBiberach@aol.com oder Tel.: 07351 76099 Kreisforstamt Vom Borkenkäfer befallene Bäume und abgebrochene Fichten bis zum 31. März aus dem Wald schaffen In den vergangenen Monaten [...] Wald, in die sich bereits letztes Jahr Borkenkäfer eingebohrt haben, die aber erst jetzt als käferbefallen zu erkennen sind. Das liegende Sturmholz, aber auch stehende abgebro- chene Fichten bieten den [...] bittet Waldbesitzerinnen und Waldbesit- zer zu kontrollieren, ob sich in ihrem Wald vom Borkenkäfer befallene Bäume sowie bruttaugliches Fichtenholz befin- den. Bis zum 31. März 2022 sollten diese Bäume aufge-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022