Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Moderner Betonbau vor sonnigem Winterhimmel

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 271 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 271.
2020_12_01_Entschaedigungssatzung_signiert.pdf

Stellvertreter des Bürgermeisters erhalten eine jährliche Aufwandsentschädigung in Höhe von jeweils 300 €. (3) Für eine länger andauernde, nicht vorhersehbare Vertretung des Bürgermeisters erhalten die eh [...] ehrenamtlichen Stellvertreter/innen des Bürgermeisters neben dem Grundbetrag der Aufwandsentschädigung nach Absatz 2 eine Entschädigung nach §1. § 4 Reisekostenvergütung Bei Dienstverrichtungen außerhalb [...] ehrenamtliche Tätigkeit vom 11.09.2001 außer Kraft. 18.11.2020 gez. Margit Geiger Erste Bürgermeisterstellvertreterin 2024-03-28T11:20:06+0100[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 484,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
2020_08_18_Bekanntmachungssatzung_signiert.pdf

Bekanntmachung vom 15.12.1987 außer Kraft. Hochdorf, 18.08.2020 gez. Margit Geiger Erste Bürgermeisterstellvertreterin 2024-03-28T11:19:43+0100[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 483,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
2018_06_12_Feuerwehrsatzung_1_signiert.pdf

einen Verweis erteilen. Grobe Verstöße kann der Bürgermeister auf Antrag des Feuerwehrkommandanten mit einer Geldbuße bis zu 1.000 Euro ahnden. Der Bürgermeister kann zur Vorbereitung eines Beschlusses des [...] und des Gerätewarts zu über- wachen, 7. dem Bürgermeister über Dienstbesprechungen zu berichten, 8. Beanstandungen in der Löschwasserversorgung dem Bürgermeister mitzutei- len. Die Gemeinde hat ihn bei der [...] Schadens nur durch außergewöhnliche Sofortmaßnahmen beseitigt oder verhin- dert werden kann. (2) Der Bürgermeister kann die Feuerwehr beauftragen 1. mit der Abwehr von Gefahren bei anderen Notlagen für Menschen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 314,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
2024-03-28_Satzung_ueber_die_Benutzung_von_Obdachlosen-_und_Fluechtlingsunterkuenften_-_Satzung_1.12.2024.pdf

Formvorschriften auch nach Ablauf der Jahres-frist von jedermann geltend gemacht werden, wenn der Bürgermeister dem Satzungsbeschluss nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, oder wenn vor Ablauf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
Hochdorf_KW13_28.03.2024.pdf

HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Jäckle Am Donnerstag, den 11. April 2024 findet in der Zeit von 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr eine Bürgersprechstunde im Rathaus statt. Hier [...] mit dem Bürgermeister zu besprechen. Sie sind herzlich eingeladen, von diesem Angebot Gebrauch zu machen und können sich wegen eines Termins unter 07355 9302-11 melden. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde [...] Gemeinderäten und dem Bürgermeister ins Ge- spräch zu kommen. Auch Infos zur Wahl werden den Jugendlichen mitgegeben. Bürgermeister Jäckle machte bekannt, dass die nächste Bürgersprechstunde am 11. April stattfindet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2024
Hochdorf_KW12_21.03.2024.pdf

Müllsammelaktion Am vergangenen Samstag trafen sich bereits zum drit- ten Mal engagierte Bürgerinnen und Bürger aus allen Ortsteilen der Gemeinden Hochdorf und Ingoldingen um gemeinsam unsere nähere Umgebung [...] 16 Jahren sind eingeladen sich im TrauDe Raum beim Tagestreff (Hauptstraße 33, Hochdorf) mit Bürgermeister Stefan Jäckle und Gemeinderätinnen und Gemeinderäten beim gemeinsamen Kochen über die aktuellen [...] nd über die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Hochdorf. Die Entlastung des Ausschusses erfolgte durch Bürger- meister Stefan Jäckle der sich im Anschluss bei allen Feu- erwehr Kameradinnen und Kameraden für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Hochdorf_KW10_07.03.2024.pdf

Einlass: 18.30 Uhr Beginn: 19.00 Uhr Medienhaus Ravensburg Karlstraße 16 88212 Ravensburg Jetzt kostenlos anmelden! Wichtige Expertenvorträge im Ravensburger Medienhaus Fördergelder: So viel Geld gibt‘s für [...] Mittleres Oberschwaben, welches aus 26 Kommunen aus den drei Landkreisen Sigmaringen, Bi- berach und Ravensburg besteht. Die eingereichten Projekte wurden im Vorfeld sorgfältig geprüft. Um deren Umsetzung im [...] Outdoorbereich einer Kinder- tagespflege modernisiert und erweitert, das Naturschutz- gebiet Pfrunger-Burgweiler Ried inhaltlich und optisch aufgewertet, eine Bedarfsanalyse zum Thema Coworking in Bad Saulgau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
Hochdorf_KW11_14.03.2024.pdf

haben die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gemeinden im Landkreis Biberach auf Instagram ihre Lieblingsplätze im Landkreis Biberach vorgestellt. Jetzt sind die Bürgerinnen und Bürger dran. Im [...] Biberach wieder ein Erfolg wird“, sagt Mario Gla- ser. Auch Laupheims Oberbürgermeister Ingo Bergmann und BurgriedensBürgermeister Frank Högerle haben sich angemeldet. Damit können ihre Kommunen in der [...] nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der kommenden Gemeinderatssitzung werden folgende öffentlichen Ta- gesordnungspunkte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
Hochdorf_KW09_29.02.2024.pdf

18 Uhr statt. 2. Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger fragte nach einem mündlichen Beitrag eines Gemeinderates, der in der letzten Gemeinderatssitzung eingebracht wurde. Bürgermeister Jäckle erklärt daraufhin [...] Einlass: 18.30 Uhr Beginn: 19.00 Uhr Medienhaus Ravensburg Karlstraße 16 88212 Ravensburg Jetzt kostenlos anmelden! Wichtige Expertenvorträge im Ravensburger Medienhaus Fördergelder: So viel Geld gibt‘s für [...] Amtliche Bekanntmachungen Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 20.02.2024 1. Bericht des BürgermeistersBürgermeister Jäckle berichtete vom Gemeindebesuch unseres Landtagsabgeordneten Thomas Dörflinger am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.02.2024
Nutzungsvertrag_Gemeindehalle_Unteressendorf.pdf

für die Gemeindehalle Unteressendorf I. Zwischen der Gemeinde Hochdorf, vertreten durch den Bürgermeister oder seinen Vertreter im Amt und ________________________________________________ ___________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 558,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2024