Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Gemeinde
Sonne scheint über der Gemeinde Hochdorf
Blick von Schweinhausen auf Gemeinde Hochdorf

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "corona fälle".
Es wurden 125 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 125.
MB_KW_37_-_16.09.2021.pdf

gesorgt. Die Sitzordnung darf also keines- falls verändert werden. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, dass wir dieses Jahr er- neut das Kreuzbergfest, aufgrund der Corona-Pandemie, leider mit Einschränkungen und [...] Ablauf des Fälligkeitstages bei der Gemeindekasse eingegangen sein, entstehen Säumniszuschläge. Im Falle einer Mahnung muss außerdem eine Mahngebühr erhoben werden. Soweit der Gemeindekasse ein SEPA-Basislast- [...] Mitbestimmung. Machen Sie deshalb von Ihrem Wahl- recht Gebrauch und gehen am 26. September zur Wahl.“ Corona-Schutzimpfung: Impfaktion an den Schulen des Landkreises Biberach Zu Beginn des neuen Schuljahres[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2021
MB_KW_36_-_09.09.2021.pdf

per E-Mail bekanntgegeben. Sonstige Mitteilungen Die allgemeine Notfallpraxis Biberach zieht in neue Räume Die allgemeine Notfallpraxis Biberach zieht aus ihren Räum- lichkeiten im Sana Klinikum in der [...] Voranmeldung zur Behandlung in die Notfallpraxis kom- men, sofern die Beschwerden keinen Aufschub bis zum nächsten Werktag erfordern. Der Eingang zur Notfallpraxis befindet sich links neben der Apotheke [...] selbst in die Notfallpraxis zu kommen, steht ein Hausbesuchsdienst zur Verfügung. Diesen erreichen Kranke oder deren Ange- hörige über die bundesweite Rufnummer 116117. Der ärztliche Notfalldienst ist für die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2021
MB_KW_31-34_-_05.08.2021.pdf

Steuerbetrag nicht bis zum Ablauf des Fälligkeitstages bei der Gemeindekas- se eingegangen ist. Im Falle einer Mahnung muss außerdem eine Mahngebühr erhoben werden. Soweit der Gemeindekasse ein SEPA-Bas [...] Digitalversion Impressum 5. August 2021 | Mitteilungsblatt Hochdorf 3 Das Landratsamt informiert Corona Sommeraktion im Kreisimpfzentrum Ummendorf: Impfen ohne Termin bis 20 Uhr Im August wird im Krei [...] vier Wochen. Eine Impfung mit den Vekto- rimpfstoffen von AstraZeneca und Johnson & Johnson ist ebenfalls möglich. Bei AstraZeneca kann die zweite Imp- fung nach vier bis zwölf Wochen erfolgen, bei Johnson[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2021
MB_KW_30_-_29.07.2021.pdf

innerhalb der Frist mitteilt, geht die Gemeinde davon aus, dass kein Kaufinteresse mehr besteht. In diesem Fall kann die Gemeinde ihr An- gebot nicht aufrechterhalten und bietet den Bauplatz dem Bieter/der Bie [...] drei verloren, wodurch sie sich in der Tabelle im Mittelfeld platzieren konnten. Dies ist auf jeden Fall schon mal ein erfreulicher Erfolg, auf den in den nächsten Jahren bestimmt noch weiter aufgebaut wird [...] ebenso konnten Robert Farkas/Thorsten Funk und Frank Steiner/Andreas Göbel im Doppel punkten. Ebenfalls mit dabei waren Christian Steiner und Tobias Hefele. Die Herren 40 haben jetzt erstmal Sommerpause[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2021
MB_KW_29_-_22.07.2021.pdf

aufgrund der Corona-Krise nur sehr bedingt stattfinden konnten. Christoph Moser (Kassier) berichtete von einem positiven Kontostand, der trotz Ausfall einiger Einnahmequellen durch Corona nur ein geringes [...] kann dann ebenfalls ohne Terminvereinbarung wahrgenommen werden. Die Abstände sind bei Biontech nach mindes- tens drei Wochen, bei Moderna mindestens vier Wochen und bei AstraZeneca ebenfalls mindestens [...] Unsere Damen 30 verloren leider ebenfalls am Sonntag. Gegen die TA des TSV FH-Fischbach konnten am Ende nur Martina Müller und Stefanie Reich im Doppel punk- ten. Ebenfalls mit dabei waren Christine Hefele[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2021
MB_KW_28_-_15.07.2021.pdf

Sekunden mit Wasser füllen, sollten diese keines Falls mehr betreten werden. An wen kann ich mich im Ernstfall wenden? Bei Eintritt eines akuten Hochwasserfalls rufen Sie bitte nicht den Bauhof der Gemeinde [...] Herbst empfiehlt sich eine regelmäßige, 14-tägliche Kontrolle des Waldes auf Borkenkäfer-Neubefall. Vom Borkenkäfer befallenes Holz ist umgehend aufzu- arbeiten. Ein Verschleppen der Aufarbeitung ermöglicht [...] Grundstückes von einem über die Ufer getretenen Gewässer Rückstau aus der Kanalisation weiß nicht Falls Sie Wasser im Gebäude hatten - wie ist es ins Innere gelangt? Dach Fenster Tür Gebäudewand Toilette[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2021
MB_KW_27_-_08.07.2021.pdf

1.1 Bilanzsumme 2.827.594,40 1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite auf - das Anlagevermögen 1.836.416,33 - das Umlaufvermögen 991.178,07 1.1.2 davon entfallen auf der Passivseite auf - das Eigenkapital [...] geboten, Beschaffungen, sowie die Abstimmung und Beglei- tung von Bauvorhaben der Gemeinde sind ebenfalls Teil des Aufgabengebiets. Die Stelle fungiert dabei als Schnittstelle zwischen Bauhof, Verwaltung [...] Leitung des Bauhofs und der Mitarbeiter in der Abwesenheit des Bauhoflei- ters verantwortlich. Im Bedarfsfall wird ein Arbeitseinsatz auch außerhalb der übli- chen Dienstzeiten, an Sonn- und Feiertagen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2021
MB_KW_26_-_01.07.2021.pdf

Vorgehen nach Entdecken eines Befalls Wird ein Befall entdeckt, kommt es auf schnelles Handeln an, damit die angelegten Bruten nicht ausfliegen können und Nachbarbäume befallen. Die Bäume müssen sofort e [...] das heißt einzelbaumweise, kontrolliert werden. Kennzeichen eines Käferbefalls Walbesitzerinnen und Waldbesitzer erkennen befallene Fichten an folgenden Kennzeichen: • Braunes Bohrmehl auf der Rinde, [...] Stamm 1. Juli 2021 | Mitteilungsblatt Hochdorf 5 • Abfallende Rinde durch Spechte, die die Käfer fressen • Verblassende Nadeln, später grün und rot abfallende Nadeln • Charakteristische Fraßbilder der Käfer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2021
MB_KW_25_-_24.06.2021.pdf

Hospizgruppe Biberach 0170 4889929 Bahnhofmission Biberach 07351 3400663 Das Landratsamt informiert Corona Weitere Öffnungsschritte für den Landkreis Biberach ab Sonntag, 20. Juni 2021 Die Sieben-Tage-Inzidenz [...] -helfer in Deutschland kranken- und rentenversicherungsfrei. Es besteht für sie jedoch ein Unfallversicherungsschutz, denn sie müssen bei der Mi- nijob-Zentrale angemeldet werden. Saisonarbeitende, die länger [...] bestellt werden. Im Internet unter www. deutsche-rentenversicherung.de steht die Broschüre eben- falls als PDF zum Herunterladen zur Verfügung. 24. Juni 2021 | Mitteilungsblatt Hochdorf 5 Sonstige Mitteilungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2021
MB_KW_24_-_17.06.2021.pdf

erfolgt unter Berück- sichtigung den jeweils gültigen „Corona-Regelungen“. Verbandsrunde In diesem Jahr findet die Verbandsrunde natürlich auch unter Corona-Bedinungen, statt. Der erste Spieltag ist am Wochenende [...] Ablauf des Fälligkeitstages bei der Gemeindekasse eingegangen sein, entstehen Säumniszuschläge. Im Falle einer Mahnung muss außerdem eine Mahngebühr erhoben werden. So- weit der Gemeindekasse ein SEPA-B [...] an die Gewaltopferambulanz Ulm wenden. Im Jahr 2019 wurden laut Bundeskriminalamt mehr als 141.000 Fälle von häuslicher Gewalt polizeilich erfasst. Expertinnen und Experten gehen jedoch davon aus, dass die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2021