Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Gemeinde
Sonne scheint über der Gemeinde Hochdorf
Blick von Schweinhausen auf Gemeinde Hochdorf

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "corona fälle".
Es wurden 127 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 127.
MB_KW_18_-_30.04.2020.pdf

VdK OV Hochdorf Gesetzliche Unfallversicherung und Homeoffice Um Corona-Infektionen einzudämmen, wird vermehrt im sogenannten Homeoffice gearbeitet. Auch dort kann ein Unfall unter den Schutz der gesetzlichen [...] gesetzlichen Unfallversicherungfallen, wie kürzlich die Deutsche Gesetzliche Unfallversi- cherung gegenüber den Medien betonte. Allerdings gebe es bei den Unfällen im Homeoffice schwierigere Abgren- zungsfälle [...] Hochdorf | 30. April 2020 Das Landratsamt informiert Corona Appell des Landrats an die Bürgerinnen und Bürger Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Corona-Pandemie hält uns weiter in Atem. Doch mit dem Beginn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2020
MB_KW_18_-_06.05.2021.pdf

meisteramt Hochdorf, Hauptstraße 29, 88454 Hochdorf, Sitzungssaal, zur Einsicht aus. Aufgrund der Corona Pandemie ist eine telefonische Ter- minvereinbarung unter Tel.-Nr. 07355 9302-0 erwünscht. Mit dem [...] Steuerbetrag nicht bis zum Ablauf des Fälligkeitstages bei der Gemeindekas- se eingegangen ist. Im Falle einer Mahnung muss außerdem eine Mahngebühr erhoben werden. Soweit der Gemeindekasse ein SEPA-Bas [...] Bundesagentur für Arbeit Neue Internetseite zum Thema Ausbildung Ausbildung auf einen Blick Die Corona-Krise darf nicht zur Ausbildungs- oder Fach- kräftekrise werden. Deshalb hat die Bundesagentur für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2021
MB_KW_18_-_05.05.2022.pdf

Steuerbetrag nicht bis zum Ablauf des Fälligkeitstages bei der Gemeindekasse eingegangen ist. Im Falle einer Mahnung muss außerdem eine Mahngebühr erhoben werden. Soweit der Gemein- dekasse ein SEPA-B [...] der Kirche Montag: 30. Mai – 19 Uhr in der Kirche Herzliche Einladung! Seniorennachmittag Nach der Corona-Pause sind wir froh, dass wir Sie endlich wieder einladen dürfen: Zu unserem Seniorennachmittag am [...] Ob jung oder alt, mit oder ohne Han- dicap, mit Vorkenntnissen oder ohne. Kann ich das? Auf jeden Fall! Zum Helfen genügt der Wille. Interessenten melden sich bitte bei Franz Pappelau, Tel. 1098 oder Jörg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2022
MB_KW_17_-_29.04.2021.pdf

wird eingehalten. Bei der Kartierung werden in jedem Fall die derzeit geltenden Vorgaben zur Kontaktbeschränkung zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus eingehalten. Termine im Mai 2021 Gemeindera [...] n, im vergangenen Jahr konnten wir das Sommerferienpro- gramm leider nicht durchführen wegen der Corona-Pan- demie. Auch wenn wir nicht wissen, wie sich die Lage entwickelt denken wir positiv und sind [...] folgendem Link: https://www.kvs-schule.de/bildungsziel/berufskolleg-biota/ Das Landratsamt informiert Corona Bundesweite Notbremse gilt für den Landkreis Biber- ach ab Samstag, 24. April 2021, 0 Uhr Ab Samstag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2021
MB_KW_17_-_28.04.2022.pdf

im Gelände mit sich führen. Bei den Kartierungen werden in jedem Fall die geltenden Vorgaben zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona- Virus eingehalten. B 30, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Donaustetten [...] bad ab dem 1. Mai betriebsbereit und öffnet ab diesem Tag bei schönem Wetter. Sämtliche Corona-Vorschriften entfallen dieses Jahr. Das Bad öffnet täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr bzw. 20 Uhr. Für Frühbader ist [...] ters Aktuell stehen 12 Personen offiziell unter Quarantäne in der Gemeinde. Am 13.4.2022 ist die CoronaVO Kita ausgelaufen, seither wird nicht mehr getestet in den KiTas. Der Waldkindergarten ist am 11[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2022
MB_KW_17_-_23.04.2020.pdf

Redaktionsschluss 2 Mitteilungsblatt Hochdorf | 23. April 2020 Corona Verordnung: Änderungen Die aktualisierten Informationen zur Corona-Verord- nung können Sie nachlesen auf unserer Homepage unter www [...] deutet ein erhöhtes Risiko für Insekten- und Pilzbefall und das heißt Wertverlust. Hinzu kommt, dass mit der wärmeren Jahreszeit das Risiko eines Borkenkäferbefalls der umlie- genden Wälder von im Wald lagernden [...] Sportbetrieb aufnehmen können. Klaus Koch 1. Vorsitzender VdK OV Hochdorf VdK-Arbeit in Zeiten von Corona Die Corona-Krise hat Deutschland fest im Griff. Trotzdem versucht der Sozialverband VdK Baden-Württemberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2020
MB_KW_16_-_22.04.2021.pdf

dürfen Sie sich jedoch jederzeit telefonisch oder auch per E-Mail an uns wenden. Hier erfolgt gege- benenfalls die Terminvereinbarung für Anliegen, für die ein persönlicher Kontakt dringend erforderlich ist [...] Gemeinde oder Ihrer Mitmenschen, die Hinterlassenschaft Ihres Hundes zu ent- fernen. Hundekot ist Abfall und gehört in die Restmülltonne. Lassen Sie Ihren Hund auch nicht unbeaufsichtigt um- herlaufen, [...] Für die Betreuung: Birgit Höbel Das Landratsamt informiert Gedenken für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie Oma hatte sich doch so gefreut. Auf die Erstkommunion der Enkelin im nächsten Mai. Wenn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2021
MB_KW_15_-_15.04.2021.pdf

Veranstaltungen im Sinne des § 10 Absatz 5 CoronaVO, 3. Versammlungen im Sinne des § 11 CoronaVO, 4. Veranstaltungen im Sinne des § 12 Absätze 1 und 2 CoronaVO, 5. Ausübung beruflicher und dienstlicher [...] informiert Corona: Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Biberach ab Mittwoch, 14. April 2021, 0 Uhr Seit 26. März 2021 gilt im Landkreis Biberach die „Notbrem- se“ entsprechend der Corona-Verordnung [...] mit Borkenkäfer befallenen Nadelholzes (Überwinterungsbäume) aufarbeiten und ab- transportieren. Ist die Abfuhr aus dem Wald innerhalb die- ser Frist nicht möglich, sind die käferbefallenen Stämme entweder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2021
MB_KW_15_-_14.04.2022.pdf

Herbstferien möglich. Schülerinnen und Schüler erhalten im Falle eines Unfalls denselben umfangreichen Schutz, den sie auch bei einem Unfall während des Schulbesuchs erhalten. Sie sind dabei sowohl während [...] Da in der Zeit von Corona keine Veranstaltungen stattgefunden haben und die Proben auf ein Minimum reduziert wurden, konnte nur das Kinder- ferienprogramm 2021 stattfinden. Ebenfalls Andreas Braun in seiner [...] en Ferienangebote der Kommunen oder Schu- len nutzen, sind über die Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) gesetzlich unfallversichert. Versicherungsschutz besteht auch bei der Teilnahme am Förderangebot[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2022
MB_KW_15_-_09.04.2020.pdf

Gemeinde -Landkreis Biberach- HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund des Corona-Virus und den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen können wir das Osterfest nicht wie gewohnt [...] milienbrunch am Ostermorgen. Das alles ist weiterhin drin- gend nötig, um die Infektionsketten des Corona-Virus zu durchbrechen, um Leben zu schützen und Leben zu retten. Es muss aber nicht bedeuten, dass [...] jüdischen oder muslimischen Glaubens. Auch sie sind von den drastischen Maßnahmen zur Eindäm- mung der Corona-Pandemie betroffen und können das Pessach-Fest oder den Fastenmonat Ramadan nicht in der gewohnten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2020