Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
4 Störche stehen im Wasser umgeben von grünen Wiesen. Im Hintergrund ist ein brauner Holzschuppen zu sehen.

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "corona fälle".
Es wurden 127 Ergebnisse in 87 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 127.
MB_KW_4_-_27.01.2022.pdf

Maßnahmen, weiß um den Segen der Impfungen, die sich in der Coronapandemie in den al- lermeisten Fällen als entscheidendes Mittel gegen einen schweren Verlauf erwiesen haben. Ganz bewusst hat das deutsche [...] weiterhin gefährdet wird, weil Abstands- und Hygieneregeln missachtet werden und dass Kritik an der Corona-Politik, die für sich genom- men legitim ist, durch Staats- und Verfassungsfeinde un- terwandert [...] und Privatpersonen ein, den Aufruf zu unterstützen. Senden Sie dazu eine E-Mail an solidaritaet. corona@biberach.de mit Angabe Ihres Namens und ggf. Ihrer Organisation. Ihre Unterstützung wird dann öffent-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
MB_KW_4_-_28.01.2021.pdf

„höchsten Priorität“ der Corona-Impf- verordnung kontrolliert. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage des Landratsamtes Biberach unter www.biberach.de bereit- gestellt. Corona: Kreisimpfzentrum in [...] EDV-Umstellung bleibt das Rathaus für den Publikumsverkehr am Montag, 01.02.2021 ge- schlossen. Ebenfalls kann es zu Beeinträchtigungen bei der telefonischen Erreichbarkeit kommen. Vielen Dank für Ihr [...] zu angebotenen Vorträgen finden Sie auf unserer Homepage www.mes-bc.de. Das Landratsamt informiert Corona: Pflicht zum Tragen medizinischer Masken für Besucherinnen und Besucher des Landratsamtes und der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2021
MB_KW_50_-_10.12.2020.pdf

statt. In- teressierte Bürgerinnen und Bürger können gerne an der Sitzung teilnehmen. Aufgrund von Corona gibt es nur eine begrenzte Platzzahl. Wir bitten daher um vorherige Anmel- dung bis Freitag, 18.12 [...] , wenn Störungen oder Probleme bei der Wärmelieferung auftreten. Bitte wenden Sie sich in diesen Fällen an die Oberland Service GmbH unter der Telefonnummer: 07355 7124, zu den regulären Betriebszeiten [...] der Lan- deserstaufnahmeeinrichtung untergebracht. Nach einem medizinischen Erst-Check und einem Corona-Test wer- den die Neuzugänge durch das Regierungspräsidium Tü- bingen registriert und vom Gesundheitsamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2020
MB_KW_50_-_15.12.2022.pdf

Vereinigung Baden-Württemberg Neue Notfalldienstnummer für Zahnärztlichen Not- dienst in Baden-Württemberg ab 09.12.2022 Ab dem 09.12.2022 ist die neue einheitliche Notfalldienst- nummer für den zahnärztlichen [...] haben. Die neue einheitliche Notfalldienstnummer löst die bisher überwiegend kreisbezogenen Rufnummern ab, die Aus- kunft über die Einteilung des zahnärztlichen Notfalldienstes im jeweiligen Stadt- oder Landkreis [...] Fachabteilungen Anlaufstelle. Neben der neuen einheitlichen Notfalldienstnummer steht selbstverständlich auch weiterhin die Notfalldienstsuche auf unserer Webseite zur Verfügung (www.kzvbw.de/patienten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
MB_KW_50_-_16.12.2021.pdf

Beispiel bei einer Heirat, der Geburt eines Kindes oder auch dem Kindergeld- wegfall, müssen die Angaben im Antrag und gegebenenfalls auch die Eigenbeiträge zur Riester-Rente angepasst werden. Die volle staatliche [...] eingeladen. Achtung: Neue Regelungen ab dem 04.12.2021 für Gemeinderatsitzungen Die Änderung der CoronaVO zum 04.12.2021 bedeutet auch eine (erneute) Änderung für die Durchführung von Gemeinderatssitzungen [...] hat das So- zialministerium nunmehr die Anregung des Gemeindetags aufgegriffen und in § 10 Abs. 6 CoronaVO einen Gleichlauf der 3-G-Beschränkung in den Alarmstufen für nicht-im- munisierte Teilnehmende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
MB_KW_51-53_-_17.12.2020.pdf

Weitere Corona-Beschränkungen möglich – Infos auf der Homepage Das Mitteilungsblatt hat in den Wochen 52, 53 und 1 (21.12.2020 – 10.01.2021) Pause. Angesichts der weiter steigenden Zahlen von Corona-Infizierten [...] beschlossen werden. In diesen Fällen werden wir die Änderungen und/oder All- gemeinverfügungen auf der Homepage der Gemeinde Hochdorf www.gemeinde-hochdorf.de, Infos zu Corona veröffentlichen. Bitte schauen [...] regelmäßig auf unsere Homepage, um auf dem Laufenden zu bleiben. Funkenfeuer in Corona-Zeiten Auch das Funkenfeuer wird von der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen nicht verschont bleiben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2020
MB_KW_51_52_-23.12.2021.pdf

Fassung der Corona-Verord- nung jedoch stets im Internet auf den Seiten des Landes Baden-Württemberg unter: https://www.baden-wuerttem- berg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle- corona- verord [...] direkten Zutritt ins Rathaus. Wir bitten um Beachtung. Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung erneut geändert Die Corona-Verordnung des Landes wurde erneut – insbe- sondere im Bereich der privaten Z [...] freuen sich auch, 8 Mitteilungsblatt Hochdorf | 23. Dezember 2021 falls Sie ihnen vor Ihrer Haustür eine Kleinigkeit bereitlegen. Falls Sie lieber eine Barspende geben wollen, können Sie dies in den Opferstock[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2021
MB_KW_51_52_-_22.12.2022.pdf

Kontaktdaten von Hausarzt oder Pflegedienst werden ebenfalls notiert, ebenso die der Angehörigen. Wer eine Patientenverfügung hat, kann dies ebenfalls festhalten. Wichtig ist, dass der Rettungsdienst gleich [...] unruhig. Viele Bürgerinnen und Bürger haben Ängste, Sorgen und das Gefühl, dass wir seit Beginn der Corona-Pandemie von einem Malheur ins nächste schlittern. Es gibt das berühmte Zitat des römischen Kaisers [...] in der Gemeinde Hochdorf dieses Jahr zurückblicken können. Zu Beginn steckten wir alle noch in der Corona-Pandemie fest, aber mit zunehmenden Temperaturen nahm auch das gesellschaftliche Leben wieder Schwung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2022
MB_KW_5_-_03.02.2022.pdf

Gottesdiens- te, inkl. FFP2-Masken. Notfallseelsorge im Landkreis Biberach Notfallseelsorge bietet Online-Vorträge an Im Rahmen des 20jährigen Jubiläums der Notfallseelsorge im Landkreis Biberach bietet diese [...] Inzidenzwertes auch die Geltung der Maßnahmen der Alarmstufe II gem. § 17a Abs. 1 CoronaVO. Dieser Mangel in der CoronaVO des Landes führt nach Auffassung des Verwaltungsgerichts Sigmaringen zur Rechts [...] möglich. Digitaler Austausch für (Jugend-)Vereine zum Thema „Jugendarbeit und Corona“ Auch im Jahr 2022 begleitet uns das Thema Corona immer noch. Viele Jugendgruppen und Vereine sind sich deshalb unsicher,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2022
MB_KW_6_-_10.02.2022.pdf

verteilen, was damit das ÖPNV-Angebot insgesamt einschränkt. In den Weilern sind die Bus-Anschlüsse ebenfalls stark begrenzt bis gar nicht vorhanden. Im Übrigen baut der ÖPNV auf dem Schülerverkehr auf, was [...] Dies betrifft auch die Kinder einer Familie, die ab dem acht- zehnten Lebensjahr in der Regel ebenfalls ein eigenes Fahrzeug besitzen. Eine Erhöhung der Fahrzeugdichte für den Individualverkehr ist damit [...] Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche im Falle der in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermö- gensnachteile, deren Leistung schriftlich beim [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2022