Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
4 Störche stehen im Wasser umgeben von grünen Wiesen. Im Hintergrund ist ein brauner Holzschuppen zu sehen.

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "corona".
Es wurden 129 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 129 von 129.
MB_KW_21_-_20.05.2020.pdf

Wirtschaft in der Corona-Krise: Landrat Dr. Heiko Schmid trifft neuen IHK-Hauptge- schäftsführer Max-Martin Deinhard Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, in der Corona-Krise hat [...] betroffenen, privaten Grundstückseigentümer wertgleiche Tauschflä- chen erhalten werden. Aufgrund der Corona Pandemie können die Informationen für die vorgezogene Bürgerbeteiligung nur über die Home- page der [...] Landratsamt informiert Hantavirus: 2020 noch keine Infektionen im Landkreis Biberach Seit Wochen hält die Corona-Pandemie die Welt in Atem, die Zahl der Hantavirus-Erkrankungen liegt dagegen bis- lang weit unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2020
MB_KW_20_-_14.05.2020.pdf

Flst. Nr. 160, Gemarkung Schweinhausen - Stellungnahme der Gemeinde 5. Kindergartengebühren in der Corona-Krise 6. Schulträgereigener Schülerverkehr 7. Annahme von Spenden 8. Bekanntgaben und Verschiedenes [...] um Abgabe einer Stellungnahme zum Antrag der e.wa riss GmbH & Co. KG gebeten. TOP 5 Auf Grund der Corona-Krise sind die Kindergärten der Ge- meinde Hochdorf seit Dienstag, 17.03.2020 geschlossen. Trotz [...] verkehren ab 13.05.2020 nach Sonderfahrplan. Aufgrund mangelnder Fahrgastnachfrage, abhängig der Corona-Pandemie, wer- den Fahrten der Randlage zunächst bis zu den Pfingstfe- rien gestrichen. Die Sond[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2020
MB_KW_19_-_07.05.2020.pdf

den Landkreis Biberach informiert: Corona-Krise: Neuer Flyer gibt Informationen zu Beratungs- und Hilfsangeboten bei häuslicher und sexualisierter Gewalt Die Corona-Krise hat Deutschland fest im Griff [...] plötzlich: „time-out“ – von jetzt auf gleich: Auszeit, Pause, Corona. Keine Teambesprechung, sondern jede*r für sich. Was macht der Corona-time-out mit dir? Keine Treffen mit Freunden und Großeltern, keine [...] Amtliche Bekanntmachungen Öffnung der Spielplätze Nach der Änderung der Corona-Verordnung können die Spielplätze ab frühestens 06.05.2020 wieder geöffnet werden. Zum Redaktionsschluss waren die Vorausset-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2020
MB_KW_18_-_30.04.2020.pdf

Hochdorf | 30. April 2020 Das Landratsamt informiert Corona Appell des Landrats an die Bürgerinnen und Bürger Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Corona-Pandemie hält uns weiter in Atem. Doch mit dem Beginn [...] öffentlichen Ver- kehrsmitteln. Die Alltagsmasken können das Risiko für eine Infektion mit dem neuartigen Corona-Virus herabsetzen und uns selbst und andere Menschen schützen. Ich kann Sie also nur ermutigen, in [...] auch nichts einzuwenden, sagt die Polizei, solange es im gesetzlichen Rahmen bleibt. Angesichts der Corona-Krise ist der Rahmen in diesem Jahr aber noch enger gesteckt. Die Polizei mahnt: Die Nacht zum 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2020
MB_KW_17_-_23.04.2020.pdf

Redaktionsschluss 2 Mitteilungsblatt Hochdorf | 23. April 2020 Corona Verordnung: Änderungen Die aktualisierten Informationen zur Corona-Verord- nung können Sie nachlesen auf unserer Homepage unter www [...] Sportbetrieb aufnehmen können. Klaus Koch 1. Vorsitzender VdK OV Hochdorf VdK-Arbeit in Zeiten von Corona Die Corona-Krise hat Deutschland fest im Griff. Trotzdem versucht der Sozialverband VdK Baden-Württemberg [...] Kartierung die derzeit geltenden Vorgaben zur Kontaktbeschränkung zur Eindämmung der Ausbrei- tung des Corona-Virus eingehalten werden. 23. April 2020 | Mitteilungsblatt Hochdorf 3 Hinweis in eigener Sache [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2020
MB_KW_15_-_09.04.2020.pdf

Gemeinde -Landkreis Biberach- HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund des Corona-Virus und den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen können wir das Osterfest nicht wie gewohnt [...] milienbrunch am Ostermorgen. Das alles ist weiterhin drin- gend nötig, um die Infektionsketten des Corona-Virus zu durchbrechen, um Leben zu schützen und Leben zu retten. Es muss aber nicht bedeuten, dass [...] jüdischen oder muslimischen Glaubens. Auch sie sind von den drastischen Maßnahmen zur Eindäm- mung der Corona-Pandemie betroffen und können das Pessach-Fest oder den Fastenmonat Ramadan nicht in der gewohnten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2020
MB_KW_14_-_02.04.2020.pdf

werden geschlossen, auch innerhalb der EU, weil dadurch die Corona-Gefahr gebannt oder zumindest verlangsamt werden soll. Zugleich zeigt das Corona-Virus, wie verflochten die Weltgemeinschaft ist. War die [...] Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Corona-Verordnung - CoronaVO)1 vom 17. März 2020 (in der Fassung vom 28. März 2020) Auf Grund von § 32 in Verbindung [...] Landesregierung zur Änderung der Corona-Verordnung vom 28. März 2020 (notverkündet ge- mäß § 4 des Verkündungsgesetzes und abrufbar unter www. baden-wuerttemberg.de/corona-verordnung) Verordnung des Kul[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2020
MB_KW_13_-_26.03.2020.pdf

Risikogebiete und wie man sich davor schützen kann. Konkrete Fragen zu Corona für Reiserückkehrer, zu Quarantäne oder zu Tests auf das Corona-Virus können die Gesundheitsämter der Landratsämter oder das Landesge- [...] schöne Osterfeiertage, Der Verlag Osterpause Amtliche Bekanntmachungen Das Landratsamt informiert Corona: RKI ändert Empfehlungen für Testverfahren Über das Sozialministerium Baden-Württemberg wurde das [...] derzeit seine Kontaktpersonen. Regierungspräsidium Tübingen verstärkt sein Krisenmanagement und richtet Corona-Arbeitsstab ein Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Unser oberstes Ziel ist, die Menschen im Re[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2020
MB_KW_12_-_19.03.2020.pdf

Zur Eindämmung des Corona-Virus bleiben Dienst- gebäude des Regierungspräsidiums ab 17. März für Besucherinnen und Besucher geschlossen Aufgrund der steigenden Zahl der vom Corona-Virus er- krankten Menschen [...] Biberach- HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Amtliche Bekanntmachungen Maßnahmen der Gemeinde aufgrund des Corona-Virus Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus mussten [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter telefonisch oder per Mail zur Verfügung. „Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen und dennoch in der aktuellen Situation für die Gemeinschaft auch in den kommenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2020