Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
4 Störche stehen im Wasser umgeben von grünen Wiesen. Im Hintergrund ist ein brauner Holzschuppen zu sehen.

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "corona fälle".
Es wurden 127 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 127 von 127.
MB_KW_6_-_11.02.2021.pdf

11. Februar 2021 Sonstige Mitteilungen Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) Kita-Kinder und Schüler: Unfallversichert – auch in der Notbetreuung! Die Unfallkasse Baden-Württemberg bietet großen Schutz [...] steckung mit dem Corona-Virus – in der Kita oder Schu- le kann es manchmal zu Unfällen kommen. Wenn etwas passiert, sind Kita-Kinder sowie Schülerinnen und Schüler bei der Unfallkasse Baden-Württemberg [...] sowie auf den Wegen automatisch gesetzlich unfallversichert. Dieser Versiche- rungsschutz besteht auch in der Notbetreuung während der aktuell anhaltenden Corona-Pandemie. Wie schnell ist mal das Knie verletzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2021
MB_KW_7_-_17.02.2022.pdf

festgelegte Corona-Son- derzahlung für Angestellte im Öffentlichen Dienst. Sie ist eine Beihilfe bzw. Unterstützung des Arbeitgebers zur Abmilderung der zusätzlichen Belastungen durch die Corona-Krise. Zunächst [...] daher -im Sinne der Gleichbehand- lung- den bei der Gemeinde beschäftigten Angestellten ebenfalls eine Corona-Prämie in Höhe der Differenz zur ta- riflich geregelten Prämie für Beamte und Angestellte [...] 37, Hauptstraße 17, Hochdorf 4. Information zur Kostenfortschreibung Flurneuordnung Hochgeländ 5. Corona-Prämie für Beamte und Angestellte 6. Beratung und Beschlussfassung über die Haushalts- satzung und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2022
MB_KW_7_-_18.02.2021.pdf

Freiwillige Helfer für Corona-Schnelltests in Pflegeheimen gesucht Seit mehr als zwei Wochen unterstützen Bundeswehrsol- daten im Landkreis Biberach Pflegeheime bei der Durch- führung von Corona-Schnelltests. Der [...] Amtliche Bekanntmachungen Corona: Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Biberach ab Freitag, 12. Februar 2021 Mit Wirkung vom Donnerstag (11. Februar 2021) hat die Landesregierung die landesweiten [...] men. Mit den Tests sollen die Bewohnerinnen und Bewoh- ner bestmöglich vor einer Infektion mit dem Corona-Virus geschützt werden. Bundeskanzlerin Angela Merkel und auch das Ministerium für Soziales und [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2021
MB_KW_8_-_24.02.2022.pdf

Ellmannsweiler, E-Mail: BVBiberach@aol.com oder Tel.: 07351 76099 Kreisforstamt Vom Borkenkäfer befallene Bäume und abgebrochene Fichten bis zum 31. März aus dem Wald schaffen In den vergangenen Monaten [...] Wald, in die sich bereits letztes Jahr Borkenkäfer eingebohrt haben, die aber erst jetzt als käferbefallen zu erkennen sind. Das liegende Sturmholz, aber auch stehende abgebro- chene Fichten bieten den [...] bittet Waldbesitzerinnen und Waldbesit- zer zu kontrollieren, ob sich in ihrem Wald vom Borkenkäfer befallene Bäume sowie bruttaugliches Fichtenholz befin- den. Bis zum 31. März 2022 sollten diese Bäume aufge-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
MB_KW_8_-_25.02.2021.pdf

am 5. März 2021 um 18:00 Uhr in der Katholischen Kirche Ummendorf Wir laden Sie alle herzlich ein! Falls Sie den Gottesdienst lieber zuhause feiern möchten, liegen Weltgebetstaghefte schon vorher zum Mitnehmen [...] institutionelles Schutz- konzept, Ehrenerklärung des BDKJ, Vertiefung einzelner Aspekte anhand von Fallbeispielen, Bezug zur eigenen Funktion und Aufgabe. Termin: Dienstag, 02.03.2021, 19:00 - 22:00 Uhr. Ort: [...] am 5. März 2021 um 18:00 Uhr in katholischer Kirche Um- mendorf Wir laden Sie alle herzlich ein! Falls Sie den Gottesdienst lieber zuhause feiern möchten, liegen Weltgebetstaghef- te schon vorher zum Mitnehmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2021
MB_KW_9_-_03.03.2022.pdf

Flurneuordnungsamt mit Stand vom 2. Dezember 2021 zu. 5. Corona-Prämie für Beamte und Angestellte Der Gemeinderat stimmt der vorgeschlagenen Corona-Prä- mie für Voll- und Teilzeitbeschäftigte der Gemeinde [...] nfunkgeräte für die Feuerwehrleute ebenfalls umzustellen, stehen be- reits. Es kann also sein, dass in naher Zukunft rund 1.500 Handfunkgeräte im Landkreis ebenfalls auf Digitalfunk um- gerüstet werden [...] März 2022 einen On- line-Vortrag zu den Berufen Notfallsanitäter/-in und Pflege- fachmann/-frau an. Gastreferenten sind Rainer Benedens, Notfallsanitäter und Ausbildungsbeauftragter beim Deut- schen Roten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
MB_KW_9_-_04.03.2021.pdf

gestaltet, dass sich Lieder (wegen Corona reduziert und nur vorgesungen), Gebete, Schriftle- sungen oder kurze Meditationstexte abwechseln. Es gelten die bekannten Corona-Regeln (Abstand, Maskenpflicht, [...] Schablone sind in großer tastbarer Schrift Erläuterungen angebracht. Zusammen mit der Schablone wird - ebenfalls kostenlos - eine Audio-CD ausgeliefert. Die CD kann mit handelsüblichen CD-Playern abgespielt werden [...] Außerdem wird der Inhalt des Stimmzettels vollständig aufgesprochen und auch darauf hingewiesen, falls eine entsprechende Lochung nicht mit einem Wahl- vorschlag belegt ist. Sind Sie selbst stark sehe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2021