Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
4 Störche stehen im Wasser umgeben von grünen Wiesen. Im Hintergrund ist ein brauner Holzschuppen zu sehen.

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "4".
Es wurden 534 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 534.
Grundstuecksmarktbericht_Verwaltungsraum_Biberach_2020.pdf

Gemeinsame Geschäftsstelle 4 2.1 Gesamtzahl der erstellten Gutachten 4 2.2 Verteilung der Gutachten nach Objektarten 4 2.3 Verwendungszweck der Gutachten 4 2.4 Antragsteller der Gutachten 4 3 Grundstücksmarkt [...] 3 2 Wohnungseigentum 3 2 3 3 2 4 Gewerbe 1 2 3 2 1 2 Landwirtschaft 4 1 1 4 2 2 2.3 Verwendungszweck der Gutachten 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Kauf/ Verkauf 3 3 2 4 3 4 Erbauseinandersetzung 8 2 10 6 [...] 12 17 8 Sonstige 3 1 1 3 1 0 2.4 Antragsteller der Gutachten 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Privatpersonen 20 12 19 19 22 26 Gemeinde 1 2 1 2 1 4 Sozialamt 3 2 6 44 0 4Verwaltungsraum Biberach – Gutac[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2021
Gutachterausschuss

unabhängigen, weisungsfreien und sachverständigen Mitgliedern besteht. Der Gutachterausschuss ist auf 4 Jahre bestellt. Der Gutachterausschuss bedient sich zur Erledigung seiner Aufgaben einer Geschäftsstelle[mehr]

Zuletzt geändert: 25.11.2024
HOC_KW21_12_Seiten.pdf

Leistungsphasen 5 bis 8 beauftragt. 4. Baugesuche 4a. Neubau eines Wohnhauses mit Garage – Flst. Nr. 808, Blumenweg 13, Hochdorf Das Einvernehmen zum Bauvorhaben wurde erteilt. 4b. Neubau Lagerhalle und Garage [...] igt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden. Glaube Art. 4 (1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen [...] 2024 1. Bericht des Bürgermeisters Bürgermeister Jäckle berichtet von der Bürgerwerk- statt, die am 22.4.2024 in Schweinhausen im Rah- men des Städtebaulichen Entwicklungskonzepts stattgefunden hat. Die Ergebnisse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2024
Hallensatzung_inkl._neues_Gebührenverzeichnis_-_gültig_ab_1.2.2025_signiert.pdf

Anlage zu § 4 der Hallensatzung1 1.a Grundgebühr für die Gemeindehalle Hochdorf inkl. Strom, Heizung und Wasser Ermäßigte Gebühr nach § 6 (4) Ermäßigte Gebühr nach § 6 (5) Nutzung bis zu 4 Stunden 500 [...] Schweinhausen und Unteressendorf inkl. Strom, Heizung und Wasser Nutzung bis zu 4 Stunden 340 Euro 119 Euro 204 Euro Nutzung über 4 Stunden 600 Euro 210 Euro 360 Euro Teilnutzung2 120 Euro 42 Euro 72 Euro K [...] l in den Erlenbrunnenwiesen inkl. Strom, Heizung und Wasser Nutzung bis zu 4 Stunden 180 Euro 60 Euro 110 Euro Nutzung über 4 Stunden 320 Euro 112 Euro 190 Euro Küchennutzung pro Tag 40 Euro Reinigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025
Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen

Für die Erlaubnis zum Halten eines Kampfhundes müssen Sie eine Sachkunde besitzen. Das heißt, Sie müssen über Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, damit Sie Ihren Hund jederzeit so halten und führen k[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen

Wenn Sie einen Kampfhund halten oder halten wollen, brauchen Sie eine Erlaubnis zum Halten eines Kampfhundes . Die Erlaubnis benötigen Sie nicht, wenn die Kampfhundeeigenschaft Ihres Hundes widerlegt [mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse und Dienstleistungen - steuerliche Förderung beantragen

Einkommensteuer absetzen. Höhe: 20% Ihrer Ausgaben, maximal 510 Euro bei geringfügigen Beschäftigungen 4.000 Euro bei sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungen haushaltsnahen Dienstleistungen sowie Pflege-[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2024
Haushaltssatzung_2025_signiert.pdf

2) von -751.771 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 132.720 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 0 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 132.720 [...] (Saldo aus 2.1 und 2.2) von 6.227 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von 1.861.220 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit von -4.032.700 2.6 Veranschlagter Fin [...] aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von -2.171.480 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) von -2.165.253 4 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 249,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
Hebesatzsatzung_ab_01.01.2025_signiert.pdf

Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung und §§ 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg in Verbindung mit §§ 1, 50 und 52 des Landesgrundsteuergesetzes für Baden-Württemberg und §§ 1, 4 und 16 des [...] e § 3 Geltungsdauer Die in § 2 festgelegten Hebesätze gelten erstmals für das Kalenderjahr 2025. § 4 Grundsteuerkleinbeträge Grundsteuerkleinbeträge im Sinne des § 52 Abs. 2 des Landesgrundsteuergesetzes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 469,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
Heimbach Ulrike

Beratung und Handel mit Pflanzen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2024