Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
4 Störche stehen im Wasser umgeben von grünen Wiesen. Im Hintergrund ist ein brauner Holzschuppen zu sehen.

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kindergarten".
Es wurden 227 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 227.
MB_Hochdorf_KW_7_16.02.2023.pdf

Hospizgruppe Biberach 0170 4889929 Bahnhofmission Biberach 07351 3400663 Kindergartennachrichten Kindergarten Hochdorf Kinderfasching 21. Februar 2023 Gemeindehalle Hochdorf Beginn: 13:61 Uhr an der Grundschule [...] Hochdorf Kaffee & Kuchen Musik Tanz Spaß für Groß & Klein Wir freuen uns auf Euch! Elternbeirat Kindergarten Zwergenstube Abteilung Fußball Schulnachrichten Sonstige Schulen Die Bibliothek/Mediothek im [...] Beachtung! Artikellisten mit allen wichtigen Informationen liegen ab Montag, den 27. Februar in allen Kindergärten, im Bürger- büro und in der Bücherei aus. Ferner sind die Artikellisten mit wichtigen Hinweisen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2023
MB_Hochdorf_KW_8_23.02.2023.pdf

Teilnahmegebühr beträgt 5 €. Kooperationspartner vor Ort ist der Elternbeirat des katholischen Kindergartens St. Franziskus Gutenzell. Herzliche Einladung zum Kinderlobpreis am Mittwoch, 01. März ins Sc [...] ung und zur Schülerbefreiung Am 06.02.2023 besuchten ein Burgwächter und eine Bau- raweib den Kindergarten in Hochdorf und die Grundschule in Hochdorf. Nicht um nochmals die Schulbank zu drücken, nein [...] mit ihrem Narrenruf „wa hot brennt?“ - „Burg hot brennt!“. Am 10.02.2023 wurde dann noch der Kindergarten von Unteressendorf und von Schweinhausen von einem Burg- wächter und ein Bauraweib besucht und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2023
MB_Hochdorf_KW_9_02.03.2023.pdf

Umzügen frei hält und dem Musikverein Hochdorf für die musikalische Begleitung! Der Elternbeirat des Kindergarten Zwergenstube und die Abt. Fußball des TSV Hochdorf Gemeinde Hochdorf Wir suchen zum nächstmöglichen [...] Teilnahmegebühr beträgt 5 €. Kooperationspartner vor Ort ist der Elternbeirat des katholischen Kindergartens St. Franziskus Gutenzell. Evangelische Kirchengemeinde Versöhnungskirche Pfarrerin Muriel Sender[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2023
MB_KW_10_-_05.03.2020.pdf

Für den Kirchengemeinderat Manuela Ruess (2. Vorsitzende) Elternschule in Kooperation mit dem Kindergarten St. Maria, Ummendorf KESS-Café Kess erziehen: Mehr Freude – Weniger Stress Kess bedeutet: Kooperation [...] wird gebeten! Vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich! Elternschule in Kooperation mit dem Kindergarten St. Maria, Um- mendorf KESS-Café Kess erziehen: Mehr Freude – Weniger Stress Kess bedeutet: K [...] Für den Kirchengemeinderat Manuela Ruess (2. Vorsitzende) Elternschule in Kooperation mit dem Kindergarten St. Maria, Ummendorf KESS-Café Kess erziehen: Mehr Freude – Weniger Stress Kess bedeutet: Kooperation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2020
MB_KW_10_-_11.03.2021.pdf

wenige Plätze frei. Die Arbeiten zur Einrichtung eines Waldkindergartens lau- fen, sodass der Kindergarten möglichst noch 2021 starten kann. Dies hängt aber von Faktoren wie Lieferzeit und Ge- nehmigu [...] beschlossen. Annahme von Spenden Es wurde eine Spende in Höhe von insgesamt 100,00 € für den Kindergarten Unteressendorf angenommen. Öffentliche Bekanntmachung Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 [...] Grundschule 21.40 schülerbezogene Leistungen (Betreuung) 36.50 Förderung von Kindern in Gruppen (Kindergärten) Sie bleiben bis längstens zwei Jahre nach Schluss des Haushaltsjahres verfügbar. Von dieser Regelung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2021
MB_KW_11_-_12.03.2020.pdf

03. Restmüllabfuhr Kindergartennachrichten Kindergarten Schweinhausen Lesen bringt`s – Kindergarten Schweinhausen rüstet Kinderbücherei auf Der Kindergarten Schweinhauen hat im letzten Jahr einen Zusc [...] Vergaben 7. Einziehung Flurstück 350/1 - Absichtserklärung 8. Leitungsfreistellung in den kommunalen Kindergärten 9. Bekanntgaben und Verschiedenes Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: Liebe Mitbürgerinnen [...] Leitungsfreistellung in Höhe von 12,5% pro Gruppe (Empfehlung des Landesverbands katholischer Kindergärten) zu gewähren. Nun wird die Leitungsfreistel- lung gesetzlich geregelt. In Hochdorf besteht derzeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2020
MB_KW_11_-_17.03.2022.pdf

Hochdorf Wir bieten ab 01.09.2022 FSJ-Stellen (Freiwilliges So- ziales Jahr) in den gemeindeeigenen Kindergärten in Hochdorf, Schweinhausen und Unteressendorf an. Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und möch- [...] hörden wie das Landratsamt Biberach sowie verschiedene Stadt- und Gemeindeverwaltungen, Schulen, Kindergärten und andere soziale Einrichtungen. Die Dolmetschenden stehen den Institutionen bei schwierigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2022
MB_KW_12_-_19.03.2020.pdf

derzeit sicher nicht überschaubare Hektik in unsere Ge- sellschaft. Wenn wir die Schulen, Kitas und Kindergärten schließen, ist es unumgänglich, auch unseren Sport zu untersagen. Aus diesem Grund wird der TSV[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2020
MB_KW_13_-_01.04.2021.pdf

t die Machbarkeitsstudie für eine Erweiterung im Kindergarten Schweinhausen durch einen zweistöckigen Anbau. Auch ist ein Teilabbruch des Kindergartens Hochdorf mit zwei- stöckigem Anbau im Gremium denkbar [...] denkbar. Aktuell sind 20 weitere Gruppenplätze durch die Schaffung eines Wald- kindergartens vorgesehen, so dass die Machbarkeitsstu- die zum aktuellen Zeitpunkt nicht weiterverfolgt wird. Der Gemeinderat [...] schaftsverpflegung in unserem Landkreis Die Bio-Musterregion (BMR) sucht nach weiteren Schulen, Kindergärten, Caterern oder Betriebskantinen, die Interes- se am Projekt „Bio in der Gemeinschaftsverpflegung“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2021
MB_KW_13_-_31.03.2022.pdf

Bürgermeisters Stand 22.3.2022 sind es 57 Corona-Infizierte in der Ge- meinde Hochdorf. In den Kindergärten wird die aktuelle Teststrategie zunächst beibehalten. 71% der Eltern spra- chen sich bei einer [...] Die Gemeinde Hochdorf sucht ab sofort eine Reinigungskraft (m/w/d) im Teilort Unteressendorf (Kindergarten und Ge- meindehalle) Die Beschäftigung ist unbefristet, die Vergütung erfolgt nach EG2 Stufe 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2022