Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
4 Störche stehen im Wasser umgeben von grünen Wiesen. Im Hintergrund ist ein brauner Holzschuppen zu sehen.

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 631 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 631.
MB_KW_22_-_02.06.2022.pdf

dung der Maßnahmen des Ent- lastungspakets. Es ist richtig, dass die Bundesregierung die Bürgerinnen und Bürger unterstützen will. Aber mit den Maßnahmen ist ein chaotischer Flickenteppich entstanden. [...] behandelt: Der Auftakt zur Veranstaltungsreihe ist am Mittwoch, 22. Juni 2022 in Bad Buchau im Bürgercafé mit der Veran- staltung „Digitalisierung von Vereinsprozessen“. In vielen Vereinen sind Handzettel [...] Gruppenleitern aus Vereinen in dem Jugendleiter-Aufbaumodul der Kreisjugen- dringe Biberach und Ravensburg vermittelt. Das Seminar 2. Juni 2022 | Mitteilungsblatt Hochdorf 5 findet am Samstag, 25.06.2022[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2022
MB_KW_23_-_09.06.2022.pdf

HOCHDORFHOCHDORF EINLADUNG zum Kreismusikfest in Hochdorf vom 15.06. bis 19.06.2022 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde und Gönner des Musikvereins Hochdorf, liebe Gäste aus nah und fern, es ist [...] feierte im Jahr 2021 das 30-jährige Bestehen und steht deutschlandweit Pate für Initiativen von Bürgern für Bürger, die in ihrem Ort ein schlüssiges Konzept zur Unter- stützung im Alltag aufbauen wollen. Doch [...] findet am Mon- tag, 27.06. von 18.30 - 21.00 Uhr bei der Freiwilligen Feuer- wehr Burgrieden, Fesselweg 1, 88483 Burgrieden statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und für das leibliche Wohl ist ge- sorgt. Eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2022
MB_KW_6_-_11.02.2021.pdf

07355 9302-11, E-Mail: n.clausen@gemeinde-hochdorf.de Bürgerbüro, Nadine Schuppert, Tel. 07355 9302-16, E-Mail: n.schuppert@gemeinde-hochdorf.de Bürgerbüro, Regina Link, Tel. 07355 9302-15, E-Mail: r.link@ [...] Zukunft alles Gute. Stefan Jäckle Bürgermeister Hobbygärtner/in gesucht Wir suchen für die ehrenamtliche Pflege des Krieger- denkmals und der Grabstelle des serbischen Bürgers auf dem Friedhof in Unteressendorf [...] symptomen, auch im engeren persönlichen Umfeld, auf einen Rathausbesuch zu verzichten. Kontaktdaten: Bürgermeister Stefan Jäckle, Tel. 07355 9302-0, E-Mail: s.jaeckle@gemeinde-hochdorf.de Hauptamt: Leitung Hauptamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2021
MB_KW_7_-_18.02.2021.pdf

erlassen. Wir haben das heute Vormittag auch bereits in einer Video- konferenz mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern besprochen und abgestimmt. Wir hoffen, dass wir mithilfe der nächtlichen Ausgangsbe- [...] Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bis 01.03.2021 beim Bürgermeisteramt Eberhardzell, Hauptamt, Frau Leonie Müller, Burgstraße 2, 88436 Eber- hardzell, LMueller@eberhardzell.de Bitte beachten [...] 70806 Kornwestheim Tel.: 07154 8222-0 | www.duv-wagner.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Stefan Jäckle Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Die jeweiligen gesetzlichen Vertreter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2021
MB_KW_4_-_28.01.2021.pdf

Außenstellen wei- terhin bis auf Weiteres für den allgemeinen Publikumsver- kehr geschlossen. Bürgerinnen und Bürger, die zeitnah eine Dienstleistung des Landratsamtes in Anspruch nehmen müssen, werden gebeten [...] der Telefonzentrale unter 07351 52-0 bzw. per Mail info@biberach.de Kontakt aufzunehmen. Bürgerinnen und Bürger, die einen zwingend notwendigen Termin im Landratsamt oder einer Außenstelle wahrneh- men [...] Impfreihenfolge der Bevölkerung Zuerst haben entsprechend der Corona-Impfverordnung des Bundes Bürgerinnen und Bürger mit höchster Priorität Anspruch auf die Schutzimpfung. Das sind beispielsweise Menschen über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2021
MB_KW_9_-_04.03.2021.pdf

70806 Kornwestheim Tel.: 07154 8222-0 | www.duv-wagner.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Stefan Jäckle Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Die jeweiligen gesetzlichen Vertreter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2021
MB_KW_10_-_11.03.2021.pdf

hung der Satzung verletzt worden sind. Hochdorf, den 02.03.2021 Stefan Jäckle, Bürgermeister Stefan Jäckle, Bürgermeister Instandsetzung des Bahngleises von Ummendorf nach Bad Schussenried Die DB Netz [...] Wahl zum 17. Land- tag von Baden-Württemberg statt. Mitsprache und Mitge- staltung durch die Bürgerinnen und Bürger sind für unser demokratisches Gemeinwesen von größter Bedeutung. Im Landkreis Biberach sind [...] d werden wir auch unsere Impfkapazität im Kreisimpfzentrum ausbauen. Ich kann Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, nur dazu ermun- tern, die Chance auf eine Impfung wahrzunehmen, wenn Sie an der Reihe sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2021
MB_KW_25_-_24.06.2021.pdf

allem in den Landkreisen Biberach, Ravens- burg und Sigmaringen gibt. Dieses Biosphärengebiet, so alle drei, müsse unter enger Einbeziehung der Bürgerschaft, des Umwelt- und Naturschutzes und der Land [...] Die Gegen- stände sind mit einem Schild „Zu Verschenken“ gekenn- zeichnet. Interessierte Bürgerinnen und Bürger spazieren durch die Orte und nehmen sich mit, was ihnen gefällt und was sie noch verwenden [...] stärken und einen ökologi- schen und ökonomischen Beitrag leisten. Wir hoffen, dass viele Bürgerinnen und Bürger an der Aktion teilnehmen, ihre „Fundstücke“ vors Haus stellen und andererseits vie- le Lust[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2021
MB_KW_26_-_01.07.2021.pdf

HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Unwetterereignisse im Juni 2021 - Meldung von Schäden Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in den vergangenen Wochen sind einige Unwetter über unsere Gemeinde hinweggezogen und [...] möglich überstehen. Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 22.06.2021 1. Bericht des BürgermeistersBürgermeister Jäckle berichtet von den Starkregener- eignissen und den in der Gemeinde entstandenen [...] im Anschluss in umliegenden, noch stärker betroffenen Gemeinden Überlandhilfe. 2. Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger stellte die Frage, welche Gründe denn genau gegen den Bau eines Wohngebäudes mit Flachdach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2021
MB_KW_27_-_08.07.2021.pdf

Verfügung. Sommerferienprogramm 2021 der Gemeinde Hochdorf Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger! Im zweiten Jahr in Folge wirkt sich das Corona-Virus auf das gesamte Leben aus. Lange Zeit [...] hige Arbeitsplätze zu schaffen sind hierbei die zentralen Ziele. Aktive Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, die inter- kommunale Zusammenarbeit und Beiträge zum Ressour- cen- und Klimaschutz sind [...] jedem Fall einzigartige Ferien mit tollen Erlebnissen, an die Ihr Euch gerne zurückerinnert. Euer Bürgermeister Stefan Jäckle Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) -Ausschreibung Jahresprogramm 2022- Mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2021