Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
4 Störche stehen im Wasser umgeben von grünen Wiesen. Im Hintergrund ist ein brauner Holzschuppen zu sehen.

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 631 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 631.
Schutzkonzept_Kindergarten_Sonnenschein_April_2023.pdf

von Kindern in Kindertageseinrichtungen in Baden- Württemberg - Verhaltenskodex der Diözese Rottenburg-Stuttgart zur Prävention von sexuellem Missbrauch https://www.biberach.de/landratsamt/kreisjugendam [...] rschutz/kiwo-skala-kinderschutz-in-tageseinrichtungen/ https://www.hamburg.de/contentblob/12293580/49e10fbe97e314ef864e28624fdf7175/data/leitfra gen-schutzkonzepte-einrichtungen-sgbviii.pdf http://www [...] derschutz-in-tageseinrichtungen/ https://www.hamburg.de/contentblob/12293580/49e10fbe97e314ef864e28624fdf7175/data/leitfragen-schutzkonzepte-einrichtungen-sgbviii.pdf https://www.hamburg.de/contentblo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 686,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2023
Hochdorf_Schupfenaecker-I_2._AEnderung.pdf

vor. Deren Inhalte stimmen mit den Satzungsbeschlüssen überein. Hochdorf, 15.11.2017 Bonelli, Bürgermeister 2 2 2,5 6,5 - Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften - 23.05./24.11.2017Huchler 1 : 500 S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 667,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2020
2020_10_15_Schlussbericht_LAP_3_Hochdorf.pdf

Merkmal „Ballungsraum“ verbunden. Aus den § 47c und 47d des BImSchG ergibt sich für den einzelnen Bürger kein kon- kreter Rechtsanspruch auf Einhaltung bestimmter Lärmgrenzwerte. Durch die Festle- gungen [...] begründet, da keine unmittelbare Außenwirkung erzielt wird und somit keine Klagebefugnis für die Bürger besteht. Die Ergebnisse und Maßnahmenvorschläge sind im Weiteren von der Gemeinde Hochdorf mit den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2020
Unteressendorf_Galgenberg_rechtskraeftig.pdf

08.2020 BIS 25.09.2020 AM 17.11.2020 ERSTE BÜRGERMEISTERSTELLVERTRETERIN Erste Bürgermeisterstellvertreterin MARGIT GEIGER ERSTE BÜRGERMEISTERSTELLVERTRETERIN MARGIT GEIGER Margit Geiger AM 26.11.2020 AutoCAD[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2020
Einkaufs-_und_Freizeitangebote.pdf

in Schweinhausen Jeden Montag, Mittwoch und Freitag um ca. 8:00 Uhr treffen sich ältere Bürgerinnen und Bürger zum Kaffeetrinken/Frühstück und zur Geselligkeit im Lebensmittelgeschäft Mohr. Einige Senioren [...] Musikverein, Männerchor, Turnverein, Mutter-Kind-Gruppe, Angelverein, Schützenverein, Narrenzunft Burgwächter, Seniorentreff. Informationen für Senioren – Gut zu wissen! Mittagstisch für Senioren Gemeinsam[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2022
2018_04_26_Melderecht.pdf

Melderecht Gemeinde- /Stadtverwal- tung (Bezeichnung) Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO Ober-/Bürgermeister (Name) Stellvertreter: (Beigeordneter, ehrenamtlicher Stv., Name) behördlicher Datenschutz-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2022
2018_07_12_Grundbuchwesen.pdf

Empfängern der Daten (Stellen, denen die Daten offengelegt werden) Grundbuchdatenzentrale Amtsgericht Ravensburg Grundbuchzentralarchiv Kornwestheim Betroffenenrechte Sie haben als betroffene Person das Recht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2022
2018_07_05_Bauverwaltung1.pdf

Baurechtsbehörde, Landratsamt Biberach - Jeweiliger Angrenzer/Nachbar Interne Weitergabe: - Frau Rinkenburger, Kasse (Wasser-, Abwassergebühren, Bauwasser) - Wassermeister, Bauhof (Wasseruhreinbau) Betro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2022
Leibild.pdf

Gemeinde Hochdorf I Vorwort Liebe Bürgerinnen und Bürger, vor Ihnen liegt das LEITBILD GEMEINDE HOCHDORF. Ein umfangreiches Werk, das von Ihnen - den Bürgerinnen und Bürgern dieser Gemeinde - in einer gemeinsamen [...] Mitverantwortung und Mitarbeit der BürgerInnen 1.3 Gemeinde und BürgerInnen – Kosten für Gemeindeleistungen 1.4 Bürgerservice 1.5 Die Identität der Teilorte Gemeinderäte Bürger Teilnehmer: • Wiedemann, Theo [...] (nach Möglichkeit) Einbindung der Bürger. * Wir alle, (Bürger und Vereine) tragen für die Gemeinde über Patenschaften zum Erhalt der Objekte bei. Ausgeübt durch BürgerInnen oder Vereine. * Wertschätzung für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 266,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.12.2019
beratungsstellen_grundschule_52700_.pdf

88400 Mettenberg Kreisgesundheitsamt Biberach 07351/5097-0 Rollinstr. 17 88400 Biberach Logopäden: Burgmaier, Beate 07351/14960 Emminger Gasse 6 88400 Biberach Schultheiß, Elisabeth 07351/22466 Hugo-Häring-Str[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2020