Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
4 Störche stehen im Wasser umgeben von grünen Wiesen. Im Hintergrund ist ein brauner Holzschuppen zu sehen.

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 631 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 631.
Hochdorf_KW19_08.05.2025.pdf

Unterstützung von Bürgern bei Anträgen zur Sozialhilfe, Wohngeld, Elterngeld sowie das Erteilen von allgemeinen Auskünften gehören zu Ihrem Aufgabenge- biet. Sie sind erste Anlaufstelle für die Bürger unserer Gemeinde [...] trieb des Landkreises Biberach (AWB) hat sein Serviceangebot erweitert. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihren Sperrmüllabgabeschein auch digital auf ihrem Smartphone in den Entsorgungszentren vorzeigen [...] weitere Informationen steht die Abfall App Biberach des Landkreises zur Verfügung. Dort finden Bürgerinnen und Bürger auch das Abfall-ABC mit detaillierten Angaben zur korrekten Entsorgung verschiedener Materialien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2025
Hochdorf_KW20_15.05.2025.pdf

nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der kommenden Gemeinderatssitzung werden folgende öffentlichen Tagesordnungspunkte [...] 18 Uhr in der Entsorgungseinrichtung in der Bahnhofstraße und bietet allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich intensiv mit den Themen Recycling, Ent- sorgung und Ressourcenschutz [...] Dettingen/Iller 1 vermutlich etwas schwerer werden. Wir suchen noch helfende Hände! Liebe Bürgerinnen und Bürger, vom 19.-21.06.2025 findet wieder unser Dorffest in der Ortsmitte statt. Damit das Fest [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2025
DV_Wagner_ABO_Bestellschein_Hochdorf_2025_Link.pdf

ineigener SacheGemeindekontakte Bürgermeister Jäckle Tel. 07355 9302-0 Frau Aicher Tel. 07355 9302-11 Vorzimmer Bürgermeister, Grundbuchwesen, Mittei- lungsblatt, Termine Bürgerbüro Frau Jedlitschka Tel. 07355 [...] Neukirch, Neuravensburg, Niederwangen, Oberstadion, Oberteuringen, Ochsenhausen, Albstadt-Onst- mettingen, Remseck-Pattonville, Pfeffingen, Pfullendorf, Ratshausen, Rot an der Rot, Schlier, Schomburg, Schwendi [...] lischen Begrüßung durch die Theater-Musik vom Musikverein Hochdorf folgte eine kleine Ansprache von Bürgermeister Jäckle. Gleich danach sind wir mit Herzhaftem vom Grill, einem bunten Salatbuffet und kühlen Getränken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 183,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
Hallensatzung_inkl._neues_Gebührenverzeichnis_-_gültig_ab_1.2.2025_signiert.pdf

hierüber obliegt dem Bürgermeister. § 7 Allgemeine Benutzungs- und Ordnungsvorschriften (1) Die Hallen werden vom Beauftragten der Gemeinde an den Veranstalter übergeben. (2) Dem Bürgermeister ist eine veran [...] verwaltet. (2) Jeder Veranstalter, Benutzer und Besucher ist an deren Weisungen gebunden. (3) Dem Bürgermeister oder dessen Beauftragten ist es erlaubt, jegliche Veranstaltungen zu besuchen. (4) Innerhalb jeder [...] Formvorschriften auch nach Ablauf der Jahresfrist von jedermann geltend gemacht werden, wenn der Bürgermeister dem Satzungs- beschluss nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, oder wenn vor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025
Nutzungsvertrag_Gemeindehalle_Hochdorf.pdf

Nutzungsvertrag für die Gemeindehalle Hochdorf I. Zwischen der Gemeinde Hochdorf, vertreten durch den Bürgermeister oder seinen Vertreter im Amt und ________________________________________________ ___________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 779,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2024
Nutzungsvertrag_Gemeindehalle_Schweinhausen.pdf

g für die Gemeindehalle Schweinhausen I. Zwischen der Gemeinde Hochdorf, vertreten durch den Bürgermeister oder seinen Vertreter im Amt und ________________________________________________ ___________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 559,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2024
Nutzungsvertrag_Gemeindehalle_Unteressendorf.pdf

für die Gemeindehalle Unteressendorf I. Zwischen der Gemeinde Hochdorf, vertreten durch den Bürgermeister oder seinen Vertreter im Amt und ________________________________________________ ___________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 558,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2024
Merkblatt_zur_Ausnahmegenehmigung_vom_Verbot_des_Abrennens_eines_privaten_Feuerwerks.pdf

Stellen/Behörden eingebunden werden müssen und die Genehmigung im Mitteilungsblatt als Hinweis für die Bürgerschaft erfolgt. Um den Schutz der Nachtruhe nach dem Landesimmissionsschutzgesetz zu gewährleisten findet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2023
020.09_-_Satzung_über_die_Benutzung_von_Obdachlosen-_und_Flüchtlingsunterkünften_-_2025_04_15_Satzun.pdf

Formvorschriften auch nach Ablauf der Jahres-frist von jedermann geltend gemacht werden, wenn der Bürgermeister dem Satzungsbeschluss nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, oder wenn vor Ablauf [...] den Inhalten dieser Satzung gleichermaßen angesprochen. Hochdorf, 15.04.2025 gez. Stefan Jäckle Bürgermeister Seite 9 von 9 Anlage 1 zum § 13 der Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2025
Hochdorf_KW21_22.05.2025.pdf

n eine öffentliche Bürgerwerkstatt mit dem Thema „ZUKUNFT | GEMEINSAM | GESTALTEN” Sanierungsgebiet „Ortsmitte Schweinhausen” statt. Damals nutzten zahlreiche Bürger und Bürgerinnen die Möglichkeit der [...] jedoch die Mitwirkungsbereitschaft der Grundstückseigentümer sein. Nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern kann die Verwaltung diese einmalige Gelegenheit nutzen, um unsere Gemeinde zukunftsfähig [...] gestaltet von Posaunenchören aus den Bezirken Biberach und Ravens- burg unter Leitung von Dierk Jacob sowie der Band des Evang. Jugendwerks Ravensburg unter Leitung von Nele Putz. Nach dem Mittagessen gibt es ab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2025