Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Gemeinde
Sonne scheint über der Gemeinde Hochdorf
Blick von Schweinhausen auf Gemeinde Hochdorf

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "_1".
Es wurden 827 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 827.
Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen

Republik Korea Monaco Neuseeland San Marino USA Vereinigtes Königreich, Großbritannien und Nordirland (§ 1 Abs. 2 Nr. 6 FreizügG/EU) Andere ausländische Staatsangehörige, die mit einem nationalen Visum nach[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2024
220411-Begleitetes_Fahren.pdf

Familienname: Freiwillige Zusatzangaben werden nicht digital gespeichert: Telefon 1 EMailAdresse: Name1: Vorname1: Geburtsdatum1: Name2: Vorname2: Geburtsdatum2: Name3: Vorname3: Geburtsdatum3: Name4: Vorname4: [...] Vorname4: Geburtsdatum4: Name5: Vorname5: Geburtsdatum5: Name6: Vorname6: Geburtsdatum6: Name Vorname1: Geburtsdatum1_2: Name Vorname2: Geburtsdatum2_2: Datum: Text2: Text3: Check Box4: Off Check Box5: Off Check[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 560,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
2023_08_01_Kostenersatzsatzung_konsolidierte_Fassung.pdf

e. § 3 Kostenersatzpflicht (1) Einsätze der Feuerwehr nach § 2 Absatz 1 sind unentgeltlich, soweit nicht in Satz 2 etwas anderes bestimmt ist. Kostenersatz wird verlangt: 1. vom Verursacher, wenn er die [...] Satzung über den Kostenersatz für die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr beschlossen: § 1 Geltungsbereich (1) Diese Satzung regelt die Kostenersatzpflicht für die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr [...] Ersatzansprüche nach anderen Vorschriften bleiben unberührt. § 2 Aufgaben der Feuerwehr (1) Die Feuerwehr hat 1. bei Schadenfeuer (Bränden) und öffentlichen Notständen Hilfe zu leisten und den Einzelnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2023
Erhebung_von_Kostenerstattungsbetraegen_nach____135_BauGB_-_Satzung_signiert.pdf

Kosten (1) Erstattungsfähig sind die Kosten für die Durchführung von allen Ausgleichsmaßnahmen, die nach § 9 Abs. 1a BauGB zugeordnet sind. (2) Die Durchführungskosten umfassen die Kosten für 1. den Erwerb [...] gspflege: 1 Jahr 5. Maßnahmen zur Extensivierung 5.1 Umwandlung von Acker bzw. intensivem Grünland in Acker- und Grünlandbrache • Nutzungsaufgabe • Fertigstellungs- und Entwicklungspflege: 1 Jahr 5.2 [...] 1 | 3 Satzung zur Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen nach §§ 135 a - c BauGB Aufgrund von § 135 c des Baugesetzbuchs (BauGB) sowie der §§ 2 und 26 Abs. 1 S. 3 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) in [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2024
2020_08_18_Bekanntmachungssatzung_signiert.pdf

Fassung vom 24.07.2000 zwischenzeitlich geändert durch Gesetz vom 17.12.2015 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 Satz 2 der Verordnung des Innenministeriums zur Durchführung der Gemeindeordnung (DVO GemO) hat [...] Hochdorf am 18.08.2020 folgende Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung beschlossen: § 1 (1) Öffentliche Bekanntmachungen werden durch Bereitstellung im Internet auf der Internetseite www.g [...] Angabe der Bezugsadresse und gegen Kostenerstattung zugesandt werden. § 2 (1) Im Falle sondergesetzlicher Bestimmungen gem. § 1 I erfolgen öffentlichen Bekanntmachungen über das Mitteilungsblatt der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 483,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
Wahlergebnis_Kreistagswahl_in_der_Gemeinde_f._Homepage.pdf

Schwein- hausen Unter- essendorf Briefwahl Zusammen 808 612 472 1.892 413 318 227 407 1.365 13 7 5 4 29 400 311 222 403 1.336 2.522 1.994 1.404 2.643 8.563 B. Stimmen für die einzelnen Bewerber Hochdorf [...] 0 5 20 2 6 7 8 23 16 11 7 3 37 9 5 4 3 21 6 7 0 1 14 18 34 8 11 71 9 11 5 0 25 5 3 7 0 15 8 10 3 1 22 0 5 3 2 10 15 11 5 1 32 16 21 13 4 54 11 20 1 6 38 1 13 0 2 16 17 6 5 10 38 159 122 92 83 456 Die fett [...] 6 2 15 35 16 17 1 23 57 4 2 1 8 15 16 16 8 13 53 5 11 3 9 28 53 59 26 65 203 19 18 6 15 58 20 11 5 15 51 7 6 10 6 29 19 18 8 29 74 67 39 16 73 195 35 9 9 4 57 0 3 2 5 10 4 4 8 2 18 6 11 7 15 58 42 6 65[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 399,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2024
2020_12_01_Entschaedigungssatzung_signiert.pdf

§ 19 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg folgende Satzung beschlossen: § 1 Entschädigung nach Durchschnittssätzen (1) Ehrenamtlich Tätige erhalten den Ersatz ihrer Auslagen und ihres Verdienstausfalls [...] Inanspruchnahme am selben Tag darf zusammengerechnet den Tageshöchstsatz nach § 1 Abs. 2 nicht übersteigen. § 3 Aufwandsentschädigung (1) Gemeinderäte erhalten für die Ausübung ihres Amts eine Aufwandsentschädigung [...] Absatz 2 eine Entschädigung nach §1. § 4 Reisekostenvergütung Bei Dienstverrichtungen außerhalb des Gemeindegebiets erhalten ehrenamtlich Tätige neben der Entschädigung nach § 1 Abs. 2 und § 3 eine Reisekos[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 484,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
2018_11_13_AEnderungssatzung_zur_Erhebung_der_Hundesteuer_signiert.pdf

und Tosa Inu. (4) Die Zwingersteuer für Zwinger im Sinne von § 7 Abs. 1 beträgt das Dreifache des Steuer- satzes nach Absatz 1 Satz 1. Werden in dem Zwinger mehr als 5 Hunde gehalten, so erhöht sich die [...] folgende Satzung beschlossen: § 1 Satzungsänderung Die §§ 5,6 und 11 der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer vom 22.09.2005 erhalten folgende Fassung: Änderung § 5 Steuersatz (1) Die Steuer beträgt im K [...] mehrere Hunde, so erhöht sich der nach Abs. 1 geltende Steuersatz für den zweiten und jeden weiteren Hund auf 144 EUR, für den zweiten und jeden weiteren Kampfhund auf 1.300 EUR. Steuerfreie Hunde (§ 6) sowie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 178,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
Zuverlässigkeitsüberprüfungen im Luftverkehr durchführen

verstrichen sind. tatsächliche Anhaltspunkte dafür bestehen, dass Sie Bestrebungen nach § 3 Absatz 1 des Bundesverfassungsschutzgesetzes (BVerfSchG) verfolgen oder unterstützen oder in den letzten zehn[mehr]

Zuletzt geändert: 13.06.2024
2023_05_01_Hauptsatzung_konsolidierte_Fassung_unterschrieben_signiert.pdf

Benennung der Ortsteile (1) Das Gemeindegebiet besteht aus folgenden, räumlich voneinander getrennten Ortsteilen: 1.1 Hochdorf 1.2 Schweinhausen 1.3 Unteressendorf (2) Die Namen der in Absatz 1 bezeichneten Ortsteile [...] Grenzen der einzelnen Ortsteile nach Absatz 1 sind jeweils die Gemar- kungen der früheren Gemeinden gleichen Namens. VI. Unechte Teilortswahl § 8 Unechte Teilortswahl (1) Die in § 7 genannten Ortsteile bilden [...] Seite 1 von 6 GEMEINDE HOCHDORF LANDKREIS BIBERACH Hauptsatzung vom 01.03.2022, geändert durch die Änderungssatzung vom 04.04.2023 Inhaltsübersicht Abschnitt I Form der Gemeindeverfassung ........... §[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 270,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024