Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
4 Störche stehen im Wasser umgeben von grünen Wiesen. Im Hintergrund ist ein brauner Holzschuppen zu sehen.

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "corona fälle".
Es wurden 127 Ergebnisse in 69 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 127.
MB_KW_39_-_29.09.2022.pdf

mit niemandem mit!“: Solche Regeln geben Eltern ihren Kindern an die Hand. Doch werden sie im Ernst- fall auch umgesetzt? Mit der Handpuppe „Heini“ lernen Kinder spielerisch, wie sie verschiedene Szenarien [...] eine Schürze, zwei Ge- schirrtücher und mehrere kleine Gläser mitzubringen und die aktuell geltenden Corona-Regeln zu beachten. Die Kos- ten für den Kurs betragen 15 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. [...] Pfarrer des evangelischen Kirchenbezirks Bibe- rach auf dem jährlichen Pfarrkonvent. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Dekanatamt Biberach (Telefon 07351-9401; dekanatamt.biberach@elkw.de[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
MB_KW_38_-_22.09.2022.pdf

Umwälzpumpen, welche die Vorlauftempera- tur der Nahwärme rund um die Uhr zur Verfügung stellen, fallen nun ebenfalls höhere Strompreise an. Ebenso sind auch die Abwasserpumpen etc. betroffen. Wir müssen nun [...] dieser Satzung wurde die männliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des weiblichen Geschlechts. Frauen sind von den Inhalten dieser Satzung g [...] Kartoffeln Mädchen sind. Zuletzt durften wir auf dem Kartoffelroder mitfahren. Das hat uns allen gefallen und wir hatten viel Spaß. Bild: Rosenbach-Grundschule Das Landratsamt informiert ErnährungsAkademie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
MB_KW_37_-_15.09.2022.pdf

Ablauf des Fälligkeitstages bei der Gemeindekasse eingegangen sein, entstehen Säumniszuschläge. Im Falle einer Mahnung muss außerdem eine Mahngebühr erhoben werden. So- weit der Gemeindekasse ein SEPA-B [...] an der Aktionswoche Die Obsternte 2022 wird durch die Hitze der vergangenen Wochen, mittelmäßig ausfallen. Dennoch hängen hier und da im Landkreis einige Obstbäume voll mit leckeren Früch- ten. Äpfel, Birnen [...] alle, die sich unsicher sind, bietet das DRK Biberach bei allen Impfaktionen und im Impfstützpunkt Corona-Antikörper- tests an. Je nach Titer-Wert kann eine Impfung empfeh- lenswert sein. Der zentrale I[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2022
MB_KW_36_-_08.09.2022.pdf

nkte können die Anwesenden Fragen zu den Themen stellen. Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. gez. Jonas Fischer gez. Josef Weber (Leitender Ingenieur, (Vorsitzender der Flurneuordnungsamt) [...] dass die vorläufigen Jahres- abschlüsse 2020 und 2021 der Städte und Gemeinden deutlich positiver ausgefallen sind und so Ergebnisrück- lagen aufgebaut werden konnten. Dies zeigt sich auch in der Liquidität [...] keln und soziale Berufe näher kennen zu lernen. Es wird als Wartezeit für das Studium und ge- gebenenfalls als Vorpraktikum für die Ausbildung in einem sozialen Beruf anerkannt. Während des FSJs erhalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2022
MB_KW_31-34_-_04.08.2022.pdf

ren Markteingriffen. Diese sind laut Notfallplan Gas erst in der dritten Eskalationsstu- fe, der Notfallstufe, möglich und stellen sicher, dass auch im Krisenfall Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und [...] Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der An- tragsteller widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten Gebotes nicht be- rücksichtigt und bei der Verteilung [...] Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteige- rungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Hinweis:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2022
MB_KW_30_-_28.07.2022.pdf

38946647; klinikseelsorge.biberach@elkw.de) die Vertre- tung in dringenden Fällen. Begegnungscafé geöffnet Nach einer über zweijährigen Corona-Pause eröffnete die Kirchengemeinde Versöhnungskirche wieder das Begeg- [...] durch die Mitarbeiter der Wasserüberwachung wurde fest- gestellt, dass Vandalismus der Grund des Ausfalls war. Tat- sächlich wurden Kabel gewaltsam aus einem Leerrohr ge- rissen, wodurch die technische [...] zungskosten, wel- che indirekt auch auf die Wassergebühren aufgeschlagen werden müssen, im besten Fall einem möglichen Täter belastet werden können. Wir bitten Sie in dieser Sache auch weiterhin um eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2022
MB_KW_29_-_21.07.2022.pdf

Sommerferien möglich. Schülerinnen und Schüler erhalten im Falle eines Unfalls denselben umfangreichen Schutz, den sie auch bei einem Unfall während des Schulbesuchs erhalten. Sie sind da- bei sowohl während [...] In Baden-Württemberg stehen die Sommerferien vor der Tür, doch der gesetzliche Unfallversicherungsschutz der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) macht keinen Urlaub: Schülerinnen und Schüler, die in [...] zu Teilhabeleis- tungen. Förderangebot „Ferienband 2022“ umfassend unfall- versichert Um Kinder und Jugendliche beim Aufholen von corona- bedingten Lernrückständen zu unterstützen, bietet das Land das „[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2022
MB_KW_28_-_14.07.2022.pdf

gewannen alle drei Doppel. Somit konnten sie sich ebenfalls über den fünften Sieg im fünften Spiel freuen und liegen aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz. Ebenfalls am Samstag (09.07.) spielten unsere Herren [...] gehören die Tage von Montag bis einschließlich Samstag. In den Sommermonaten, mit geöffneten Fenstern, fallen laute Geräusche schneller auf. Generell gilt: Vermeiden Sie so weit wie möglich laute Betätigungen [...] Unstimmigkeiten kommen, so hat ein ruhiges Gespräch zwischen den Konfliktparteien in den meisten Fällen den besten Effekt. Ohne den anderen vor den Kopf zu stoßen können die Probleme sicher nachbar- schaftlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
MB_KW_26_-_30.06.2022.pdf

durch das Förderprogramm „Take it!“. Das Aktionsprogramm des Bundes und der Länder „Auf- holen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ wird durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus [...] Singen aus voller Kehle für die Seele - genau das braucht es in diesen Zeiten. Jetzt erst recht nach Corona-Stillstand und Still-Sein. Patrick Bopp hat den Grundsatz: Jeder hat eine Stimme und wenn es die [...] Andreas Göbel, Tobias Hefele, Thorsten Funk und Christian Steiner über einen 5:4 Erfolg freuen. Ebenfalls am Samstag (25.06.) spielte unsere Herren 40 2 Mannschaft auswärts gegen die SG Baienfurt Tennis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2022
MB_KW_24_-_15.06.2022.pdf

Informationen: Alle geltenden Regeln und mög- liche Wartezeiten infolge einer Corona-Infektion finden Sie unter: www.blutspende.de/corona. Informationen rund um die Blutspende bietet der DRK-Blut- spendedienst [...] und abgeräumt werden. Pflanz- und Saatgutkos- ten wurden halbiert, Pestizide und Düngung sind weg- gefallen, der gleiche Personalbestand betreut heute die doppelte Fläche. Weniger mulchen, mehr mähen In einem [...] Die Versorgung ist aktuell nicht gesichert. Das DRK bittet dringend zur Blutspende. Aufgehobene Corona-Restriktionen und die damit verbun- dene höhere Mobilität der Menschen innerhalb der Urlaub- szeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2022