Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
4 Störche stehen im Wasser umgeben von grünen Wiesen. Im Hintergrund ist ein brauner Holzschuppen zu sehen.

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "_1".
Es wurden 824 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 824.
Hochdorf_2024_KW_06_08.02.2024.pdf

ben: 1 T-Shirt, Marke S.Oliver, blau, Gr. 104/110, 1 Mütze, grau, 1 Mütze, blau, 1 Mütze, dunkelblau, 1 Armbanduhr, rotes Gehäuse/Band, 1 Halskette, silber, 1 Halskette mit schwarzem Anhänger, 1 Schlüssel [...] Zeit vom 10.02.2024 – 18.02.2024 6. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Lev 13, 1-2.43ac.44ab.45-46 2. Lesung: 1 Kor 10, 31-11,1 Evangelium: Mk 1, 40-45 Kollekte für die Kirchengemeinde Abkürzungen: Ummendorf: [...] Partnerschafts- gewalt registriert. Ganz überwiegend trifft Gewalt Frau- en: 71,1 Prozent der Opfer von häuslicher Gewalt und 80,1 Prozent von Partnerschaftsgewalt sind Frauen. Die Aktion wird wie in jedem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2024
Hochdorf_KW07_15.02.2024.pdf

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 17.02.2024 – 25.02.2024 1. Fastensonntag 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1 Petr 3, 18-22 Evangelium: MK 1, 12-15 Kollekte für die Kirchengemeinde Abkürzungen: Ummendorf: [...] Hochdorf, Hauptstraße 29 statt. Es wird nachfolgende Tagesordnung in öffentlicher Sit- zung beraten: 1. Bericht des Bürgermeisters 2. Bürgerfrageviertelstunde 3. Neufassung der Satzung über die Benutzung [...] au - Abschluss eines Pachtvertrags mit dem Landkreis Biberach 5. Einziehung Flurstücke 391 und 395/1 6. Vorstellung Prüfbericht der überörtlichen Prüfung 2015- 2019 7. Annahme von Spenden 8. Bekanntgaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024
Umsatzsteuerliche Rechnungsstellung

abziehen. Einführung der verpflichtenden elektronische Rechnung ab 2025 (E-Rechnung) Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 wurde das Umsatzsteuergesetz geändert und die verpflichtende elektronische Rechnung (sogenannte [...] Verpflichtung zur Ausstellung einer E-Rechnung gehen stufenweise Übergangsregelungen voraus. Erst ab dem 1. Januar 2028 wird das Ausstellen von E-Rechnungen für alle inländischen Unternehmer vorgeschrieben. [...] Grundstücksvermietungen) und Rechnungen von Kleinunternehmern. In diesen Fällen können auch über den 1. Januar 2028 hinaus weiterhin Papier- und PDF-Rechnungen ausgestellt werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 12.02.2024
2024-04-16_Kindertageseinrichtungen_-_Satzung_ueber_die_Benutzung_unserer_Kindertageseinrichtungen_-_Gebuehrenverzeichnis.pdf

Kindern unter 18 Jahren 134,00 € Ganztagesbetreuung 1 (34,5 - 39h wöchentlich) Ganztagesbetreuung 2 (39,5 – 43h wöchentlich) Elternbeiträge für Kinder mit 1 Jahre Regelbetreuung (29-31h wöchentlich) für das [...] drei Kindern unter 18 Jahren 132,00 € vier und mehr Kindern unter 18 Jahren 98,00 € Ganztagesbetreuung 1 (34,5 – 39h wöchentlich) für das Kind aus einer Familie mit einem Kind 257,00 € zwei Kindern unter 18 [...] Kindern unter 18 Jahren 280,00 € vier ulnd mehr Kindern unter 18 Jahren 208,00 € Ganztagesbetreuung 1 (34,5 – 39h wöchentlich) für das Kind aus einer Familie mit einem Kind 549,00 € zwei Kindern unter 18[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2024
Mit 16

er zehn Jahre. Führerschein Jugendliche sind ab 16 Jahren berechtigt, Führerscheine in den Klassen A1, AM, L und T zu machen. Ausgehen Der Aufenthalt in Gaststätten und bei Tanzveranstaltungen (Disco) ist[mehr]

Zuletzt geändert: 08.04.2024
Besonderheiten für die Gemeinschaftsschule

die Sekundarstufe I einer Gemeinschaftsschule gelten die Voraussetzungen für den Wechsel in die Ebene 1. Der Wechsel in die gymnasiale Oberstufe einer Gemeinschaftsschule ist für Schülerinnen und Schüler [...] Realschulabschluss oder einem gleichwertigen Bildungsstand in entsprechender Anwendung des § 11 Satz 1 Nummer 2 der Gemeinschaftsschulverordnung möglich.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Neben der Rente hinzuverdienen

übersteigt die Hinzuverdienstgrenze von 37.200 Euro um 1.200 Euro. Aus dem übersteigenden Jahresbetrag errechnet sich ein Monatsbetrag von 100 Euro ( 1.200 Euro geteilt durch 12). Dieser Betrag wird zu 40 [...] ntgelt aller gesetzlich Rentenversicherten abgeleitet wird. Da sich die Bezugsgröße jedes Jahr zum 1. Januar ändert, bedeutet das, dass sich auch die Hinzuverdienstgrenze jedes Jahr zu diesem Zeitpunkt[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
MB_Hochdorf_KW_39_28.09.2023.pdf

stordnung für die Zeit vom 30.09.2023 – 08.10.2023 26. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Ez 18, 25-28 2. Lesung: Phil 2, 1-11 Evangelium: Mt 21, 28-32 Kollekte für die Kirchengemeinde Abkürzungen: Ummendorf: [...] chaften Ergebnisse vom Wochenende: Zweite Mannschaft: SGM Muttensweiler/Hochdorf - SV Steinhausen 1:1 Torschütze: Philip Ruß Bereits am vergangenen Mittwoch spielte unsere Zweite gegen den Tabellenführer [...] Spielbeginn: 14.30 Uhr Sportgelände TSV Aitrach C-Jugend Ergebnisse vom Wochenende: SGM 1 - SGM Dettingen 3 : 1 Torschütze. Michel Wind 3x in einem zerfahrenen Spiel ging der Gast nach 10 Minuten glücklich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023
Leistungen bei häuslicher Pflege

nehmen. Monatliche Sachleistung Pflegegrad 2 bis zu EUR 761 Pflegegrad 3 bis zu EUR 1.432 Pflegegrad 4 bis zu EUR 1.778 Pflegegrad 5: bis zu EUR 2.200 Monatliches Pflegegeld Pflegegrad 2 : EUR 332 Pflegegrad[mehr]

Zuletzt geändert: 12.06.2024
Hochdorf_KW_20_16.05.2024.pdf

Mettenberg 2 0:7 E1 SGM - TSV Warthausen 1 5:2 C-Jugend Ergebnisse: SGM 1 - SGM Unterschwarzach 3:5 (1:2) Torschützen: Wind Michel; Julian Simon; Finn Hecken- berger SGM Reinstetten - SGM 2. 11:1 (1:0) Torschütze: [...] Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 18.05.2024 bis 26.05.2024 Pfingsten 1. Lesung: Apg 2, 1-11 2. Lesung: 1 Kor 12, 3b-7.12-13 Evangelium: Joh 20, 19-23 Renovabis-Kollekte Abkürzungen: Ummendorf: [...] werden von der Gemeinde wieder mit schönen Preisen belohnt. Die Auszeich- nungen reichen von 2. und 1. bis zu 1A-Preisen. Den Gewinnern werden die Preise im Rahmen einer Festveran- staltung im folgenden Win[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024