Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
4 Störche stehen im Wasser umgeben von grünen Wiesen. Im Hintergrund ist ein brauner Holzschuppen zu sehen.

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kontakt".
Es wurden 411 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 411.
Konzeption_2021.pdf

und der örtliche Männerchor vertreten. Die Narrenzunft der Burgwächter hat einen unmittelbaren Kontakt zu unserer Einrichtung. Bei manchen unserer Veranstaltungen unterstützen sie uns aktiv, wie zum Beispiel [...] der Familie. Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Der Kontakt zu den Eltern hilft uns dabei, die Kinder kennen und verstehen zu lernen. Nur gemeinsam mit den Eltern [...] Bücherei Medien ausleihen. Gleichzeitig ist an diesem Tag auch unser Elterncafe geöffnet. Hier können Kontakte geknüpft werden und man kann sich im gemütlichen Beisammensein austauschen. In unserer Broschüre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 467,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2021
MB_KW_43_-_27.10.2022.pdf

der Vereine und Verbände im Landkreis Biberach ist es für den Kreisjugendring wichtig, direkten Kontakt zu den Ver- einen zu bekommen, damit auch die Vereine der Gemeinde von diesem Angebot profitieren [...] über helfende Hände sowie Maschinen und Werkzeug. Meldet Euch bitte vorab per E-Mail an kontakt@ogv-schweinhausen.de oder Telefonisch unter 0173-8809831 Die Gemeinde Hochdorf, der OGV und natürlich auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2022
Antragsteller_Bauherrenschaft.pdf

Bauantrags erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung. Die zuständige Baurechtsbehörde nimmt ggf. Kontakt zu Ihnen auf. 99 Antragsbearbeitung Bauherrenschaft: Wichtige Hinweise • Informieren Sie sich frühzeitig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
Schutzkonzept_Kindergarten_Sonnenschein_April_2023.pdf

Distanz in der Gestaltung von Kontakten. Bei sehr zurückhaltenden Kindern wird im Alltag behutsam versucht, Kontakt aufzunehmen und das Kind ermutigt auch zu anderen Kindern Kontakt aufzunehmen. 6.4 Sensible [...] transparent machen. Angemessenheit von Körperkontakt • In meiner professionellen Rolle als Erzieher/in gehe ich achtsam und zum Wohle des Kinders mit Körperkontakt um. • Ich beachte die Grenzsignale des [...] und diskret. Wie gehen wir mit privaten Kontakten der uns anvertrauten Kinder um? Babysitting? - Bei Überschneidungen von privaten und geschäftlichen Kontakten darf kein Austausch im privaten Umfeld s[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 686,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2023
2020_02_25_Eingewoehnung_in_die_Kleinkindgruppe.pdf

tragfähige Beziehung zur Bezugserzieherin entwickeln und sich angenommen fühlen - Das Kind knüpft Kontakte zu anderen Kindern - Kennenlernen von Räumen, Tagesablauf, Regeln und Ritualen - Kind und Mutter/Vater [...] starten Entwicklung Wichtige (Lern-)Erfahrungen Örtliche Umorientierung Herausforderungen Neue Kontakte und Freundschaften Umstrukturierung des Tages Neugierde nachgehen und Forschen Grundlage für Bi [...] Bezugserzieherin Ihres Kindes. Während der Eingewöhnung nimmt die Erzieherin nach und nach behutsam Kontakt zu Ihrem Kind auf, ohne es zu drängen. Sie bietet geliebtes Spielzeug an und reagiert auf Signale[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 71,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2020
2021_02_15_Betreuung_Flyer.pdf

zurInformaonen zur Kontakt Leitung der Betreuung: Frau Birgit Höbel Rosenbach-Grundschule Hochdorf Kontakt Leitung der Betreuung: Frau Birgit Höbel Rosenbach-Grundschule Hochdorf Kontakt Leitung der Betreuung: [...] Anmelde- bogen. Bei Unklarheiten oder Überbuchungen des gewählten Angebots nimmt das Betreuungs- team Kontakt mit Ihnen auf. Zu Beginn jeden Schuljahres erfolgt eine verbind- liche, schriliche Anmeldung über [...] Anmelde- bogen. Bei Unklarheiten oder Überbuchungen des gewählten Angebots nimmt das Betreuungs- team Kontakt mit Ihnen auf. Zu Beginn jeden Schuljahres erfolgt eine verbind- liche, schriliche Anmeldung über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2021
2018_04_26_Melderecht.pdf

eter: (Beigeordneter, ehrenamtlicher Stv., Name) behördlicher Datenschutz- beauftragter Name, Kontaktdaten Zweck(e) der Datenverar- beitung, Rechtsgrundlage Die personenbezogenen Daten werden aufgrund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2022
Leibild.pdf

Verwaltung soll die Kontaktstelle für diese Öffentlichkeitsarbeit werden. ohne Angabe Es soll eine Gemeindebroschüre mit Kartenmaterial (Radwander- und Wanderkarten), Kontaktadressen, Veranstaltungskalender [...] Förderung der Integration von Neubürgern in die Gemeinde. Sie erfahren bei Zuzug durch persönliche Kontaktaufnahme, dass sie in der Gemeinde Hochdorf willkommen sind. ohne Angabe Bei Anmeldung in der Gemeinde [...] Grundversorgung und Grünflächen mit Bänken. - Ein ausreichend großer Raum dient als Informations- und Kontaktzentrum und kann für Veranstaltungen genutzt werden. ohne Angabe Eine Tauschbörse von Dienstleistungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 266,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.12.2019
2019_01_15_Redaktionsstatut_Mitteilungsblatt.pdf

öffentlicher Stellen. b) Andere Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung. c) Notdienste und Kontaktadressen für Hilfesuchende. d) Veröffentlichungen von Schulen, Kirchen, eingetragenen Vereinen mit Sitz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 84,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2020
Hochdorf_KW13_27.03.2025.pdf

Bearbeitung Ihres Anliegens werden personenbezogene Daten von Ihnen erhoben wie z.B. Name, Anschrift, Kontaktdaten sowie die notwendigen Angaben zur Bearbeitung. Die Verwendung oder Weitergabe Ihrer Daten an [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2025