Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
4 Störche stehen im Wasser umgeben von grünen Wiesen. Im Hintergrund ist ein brauner Holzschuppen zu sehen.

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "corona".
Es wurden 129 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 129.
MB_KW_11_-_17.03.2022.pdf

.blutspende.de Blutspendeterminen gilt die 3G-Regel! Aufgrund der bundesweit stark angestiegenen Corona-Neuinfektionen erhalten ausschließlich Menschen Zutritt zum Blutspendelokal, die den Status geimpft [...] sein und sich fit fühlen. Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen unter www.blutspende.de/corona . Informationen rund um die Blutspende bietet der DRK-Blutspendedienst auch über die kostenfreie [...] sein und sich fit fühlen. Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen unter www. blutspende.de/corona . Informationen rund um die Blutspende bietet der DRK-Blut- spendedienst auch über die kostenfreie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2022
MB_KW_10_-_10.03.2022.pdf

Bahnhofmission Biberach 07351 3400663 Müllabfuhr 14.03. Restmüllabfuhr Das Landratsamt informiert Corona-Schutzimpfung: Terminvergabe für Protein-Impfstoff-Novavax für alle Bürgerinnen und Bürger möglich [...] 20.03. bei Klaus Koch eingereicht sein (tsvhochdorf@t-online.de) Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Regeln (geimpft; getestet; genesen) Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen. Klaus Koch 1.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
MB_KW_9_-_03.03.2022.pdf

Flurneuordnungsamt mit Stand vom 2. Dezember 2021 zu. 5. Corona-Prämie für Beamte und Angestellte Der Gemeinderat stimmt der vorgeschlagenen Corona-Prä- mie für Voll- und Teilzeitbeschäftigte der Gemeinde [...] Biberach sowie die Termine für mobile Impfaktionen im Landkreis sind auf www.biberach.de zu finden. Corona-Schutzimpfung Mobiles Impfteam des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) gibt Termine bekannt - Regelmäßiges [...] Homepage des Landkreises Bi- berach unter https://www.biberach.de/landratsamt/kreisgesundheitsamt/ corona-schutzimpfung/impfangebote.html hinterlegt und werden regelmäßig aktualisiert. Die Gleichstellun[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
MB_KW_8_-_24.02.2022.pdf

alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. Lukas 18, 31 Corona-Regeln für Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste: Die Regierung und der Oberkirchenrat [...] Samstag, 26. Februar 2022 ab 14 Uhr geplant. Bitte beachten: Es gelten die aktuellen Bestimmungen der Corona-Verordnungen des Landes Baden-Württem- berg und der Landeskirche Württemberg. Stand heute (13.02 [...] Mitglieder und Freunde der Abteilung Volleyball recht herzlich ein. Aufgrund der immer noch herrschenden Corona Lage werden wir die Veranstaltung Online abhalten. Hierzu bitte bei Max Hofmann unter hofmamax@gmx[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
MB_KW_7_-_17.02.2022.pdf

festgelegte Corona-Son- derzahlung für Angestellte im Öffentlichen Dienst. Sie ist eine Beihilfe bzw. Unterstützung des Arbeitgebers zur Abmilderung der zusätzlichen Belastungen durch die Corona-Krise. Zunächst [...] 37, Hauptstraße 17, Hochdorf 4. Information zur Kostenfortschreibung Flurneuordnung Hochgeländ 5. Corona-Prämie für Beamte und Angestellte 6. Beratung und Beschlussfassung über die Haushalts- satzung und [...] Nach aktueller Regelung im TV-L bzw. im TV Co- rona-Sonderzahlung vom 29. November 2021 ist nun eine Corona-Prämie verpflichtend für Beamte sowie Angestell- te der Länder nach TV-L. Dies ist aus Sicht der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2022
MB_KW_6_-_10.02.2022.pdf

der Jah- resfrist geltend gemacht hat. Hochdorf, den 10.02.2022 gez. Stefan Jäckle Bürgermeister Corona-Schutzimpfung: Auf Wunsch vieler Eltern: Deutsches Rotes Kreuz än- dert Uhrzeiten für regelmäßigen [...] Online-Angebot der Waldpädagogik: Spiele, Naturwissen und Bastelideen rund um den Wald Durch die hohen Corona-Infektionszahlen können viele waldpädagogische Veranstaltungen mit Gruppen nicht stattfinden. Das [...] Dienstag, 15. Februar, 19:30 Uhr, geht es v.a. um folgende Tagesordnungspunkte: - Klausur des KGR – Corona-Regeln – Fensterrenovierung – Konfirmationen - Termine. Ökumenischer Weltgebetstag 2022 „Zukunftsplan:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2022
MB_KW_5_-_03.02.2022.pdf

Inzidenzwertes auch die Geltung der Maßnahmen der Alarmstufe II gem. § 17a Abs. 1 CoronaVO. Dieser Mangel in der CoronaVO des Landes führt nach Auffassung des Verwaltungsgerichts Sigmaringen zur Rechts [...] möglich. Digitaler Austausch für (Jugend-)Vereine zum Thema „Jugendarbeit und Corona“ Auch im Jahr 2022 begleitet uns das Thema Corona immer noch. Viele Jugendgruppen und Vereine sind sich deshalb unsicher, [...] der Gemeinderatssitzung vom 25.01.2022 1. Bericht des Bürgermeisters Aktuell sind es 10 gemeldete Corona-Infizierte in der Ge- meinde. Die Nachverfolgung wird derzeit vom Gesundheit- samt nicht mehr gemacht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2022
MB_KW_4_-_27.01.2022.pdf

weiterhin gefährdet wird, weil Abstands- und Hygieneregeln missachtet werden und dass Kritik an der Corona-Politik, die für sich genom- men legitim ist, durch Staats- und Verfassungsfeinde un- terwandert [...] und Privatpersonen ein, den Aufruf zu unterstützen. Senden Sie dazu eine E-Mail an solidaritaet. corona@biberach.de mit Angabe Ihres Namens und ggf. Ihrer Organisation. Ihre Unterstützung wird dann öffent- [...] frei. Landvolkmitglieder erhalten € 20 Ermäßigung für die Familie. Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften, 2G+. Bitte melden Sie sich bis zum Freitag, 4. Februar 2022 an bei der Geschäftsstelle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
MB_KW_3_-_20.01.2022.pdf

Ergebnisse zu Fragen der Barrierefreiheit der Wohnsitze in Baden-Württemberg. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie, die wirtschaftliche und soziale Veränderungen auslöst, ist der Mikrozensus von Bedeutung [...] wer- den diese anonymisiert und zu aggregierten Landes- und Regionalergebnissen weiterverarbeitet. Corona Nächtliche Ausgangsbeschränkungen im Landkreis Biberach für nicht-immunisierte Personen ab Samstag [...] für nicht-immunisierte Personen am auf die Bekanntmachung folgenden Tag außer Kraft. Die in der Corona-Verordnung des Landes Baden-Würt- temberg in der seit 12. Januar 2022 geltenden Fassung genannten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
MB_KW_1_2_-_13.01.2022.pdf

bis 18 Uhr, Impfstützpunkt Lau- pheim Alle Termine und weitere Informationen zur Corona-Schut- zimpfung gibt es unter Corona-Schutzimpfung (biberach.de) Notruftafel Rettungsdienst / Notarzt 112 Feuerwehr [...] Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 21.12.2021 Bericht des Bürgermeisters Aktuell haben wir 12 Corona-Infizierte, die Gemeinde wurde bei den Kindern und Jugendlichen bisher weitestgehend verschont. Kreisweit [...] die Inzidenz in dieser Altersgruppe deutlich höher. In der zweiten Kalenderwoche beginnen wir mit Corona- Testungen in den KiTas, dies ist nun auch von Seiten der Landesregierung verpflichtend. Wir haben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022