Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Gemeinde
Sonne scheint über der Gemeinde Hochdorf
Blick von Schweinhausen auf Gemeinde Hochdorf

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "corona fälle".
Es wurden 127 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 127.
MB_KW_3_-_20.01.2022.pdf

EU-weit durchgeführten Erhebung zur Arbeits- marktbeteiligung werden seit 2020 zusätzlich Fragen der ebenfalls EU-weit durch geführten Befragung zu Einkom- men und Lebensbedingungen (SILC, »Statistics on Income [...] Living Conditions«) gestellt. Seit dem Jahr 2021 wird das Frage-programm des Mikrozensus um die ebenfalls EU-weit durchgeführte Erhebung zur Internetnutzung in privaten Haushalten (IKT) ergänzt. Die Ergebnisse [...] Ergebnisse zu Fragen der Barrierefreiheit der Wohnsitze in Baden-Württemberg. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie, die wirtschaftliche und soziale Veränderungen auslöst, ist der Mikrozensus von Bedeutung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
MB_KW_39_-_30.09.2021.pdf

Kassenärztlichen Vereinigung BW über die Corona-Karte Baden-Württemberg (Adresse: ht- tps://www.kvbawue.de/index.php?id=1102) den Standort der nächstgelegenen Corona- Schwerpunktpraxis finden, um einen Z [...] Bürgerin- nen und Bürger noch die Möglichkeit, sich im Kreisimpf- zentrum Ummendorf impfen zu lassen. Corona-Impfungen werden danach durch die Ärzteschaft durchgeführt. Bis Ende Dezember wird es zusätzlich [...] beteiligt sich mit Ernteprojekt „Gel- bes Band“ an der Aktionswoche Die Obsternte 2021 wird klein ausfallen. Dennoch hängen hier und da im Landkreis einige Obstbäume voll mit lecke- ren Früchten. Äpfel, Birnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2021
MB_KW_39_-_29.09.2022.pdf

mit niemandem mit!“: Solche Regeln geben Eltern ihren Kindern an die Hand. Doch werden sie im Ernst- fall auch umgesetzt? Mit der Handpuppe „Heini“ lernen Kinder spielerisch, wie sie verschiedene Szenarien [...] eine Schürze, zwei Ge- schirrtücher und mehrere kleine Gläser mitzubringen und die aktuell geltenden Corona-Regeln zu beachten. Die Kos- ten für den Kurs betragen 15 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. [...] Pfarrer des evangelischen Kirchenbezirks Bibe- rach auf dem jährlichen Pfarrkonvent. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Dekanatamt Biberach (Telefon 07351-9401; dekanatamt.biberach@elkw.de[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
MB_KW_39_-_24.09.2020.pdf

meldegesetz nicht der Meldepflicht unterliegen und nicht in das Melderegister eingetragen sind, werden ebenfalls nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen. Dem schriftlichen Antrag auf Eintragung in [...] Hochdorf oder in der Sporthalle Hochdorf stattfinden, wird noch festgelegt. Auf Grund der aktuellen Corona-Verordnung stehen aller- dings bei jeder Veranstaltung nur wenige Sitzplätze zur Verfügung. Daher [...] Verwaltung an- hand der eingegangenen Anmeldungen entscheiden. Da auf Grund der aktuell geltenden Corona-Verordnung nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern möglich ist, müssen sich Interessierte vorab bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2020
MB_KW_38_-_23.09.2021.pdf

abge- geben werden! Corona Änderungen durch die neue Corona-Verordnung Absonderung Das Land Baden-Württemberg hat zum 14. September 2021 die Corona-Verordnung Absonderung (CoronaVO Absonderung) geändert [...] wurden in der CoronaVO Absonde- rung zum Quarantäne-Ende für Haushaltsangehörige und enge Kontaktpersonen festgelegt. • Die Absonderung von Kontaktpersonen (KP) endet laut der neuen CoronaVO Absonderung [...] somit blieb es beim 2:4 Endergebnis. Ebenfalls mit dabei waren Thorsten Funk, Christian Steiner und Tobias Hefele. Am Sonntag spielten unsere Herren Aktive, ebenfalls zu Hause, gegen den TC Söflingen. Florian[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2021
MB_KW_38_-_22.09.2022.pdf

Umwälzpumpen, welche die Vorlauftempera- tur der Nahwärme rund um die Uhr zur Verfügung stellen, fallen nun ebenfalls höhere Strompreise an. Ebenso sind auch die Abwasserpumpen etc. betroffen. Wir müssen nun [...] dieser Satzung wurde die männliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des weiblichen Geschlechts. Frauen sind von den Inhalten dieser Satzung g [...] Kartoffeln Mädchen sind. Zuletzt durften wir auf dem Kartoffelroder mitfahren. Das hat uns allen gefallen und wir hatten viel Spaß. Bild: Rosenbach-Grundschule Das Landratsamt informiert ErnährungsAkademie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
MB_KW_38_-_17.09.2020.pdf

in consequence of Corona pandemia, I intend to make a restart with our regular and face-to-face meetings. In order to protect participants he- althiness during still lasting Corona times, we all need [...] noch nicht erreicht und das Obst schmeckt säuer- lich und fahl. Erntet man hingegen kurz vor dem Fruchtfall, dann hält das Obst im Lager erfahrungsgemäß nur kurze Zeit, da es schon überreif war. Es gibt [...] unter 07351 52-6702 oder per E-Mail an post@b-ea.info. Nach verbindlicher Anmeldung wird das B-EA-Corona-Hygienekonzept zugeschickt. 17. September 2020 | Mitteilungsblatt Hochdorf 3 Die Termine im September:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_KW_37_-_16.09.2021.pdf

gesorgt. Die Sitzordnung darf also keines- falls verändert werden. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, dass wir dieses Jahr er- neut das Kreuzbergfest, aufgrund der Corona-Pandemie, leider mit Einschränkungen und [...] Ablauf des Fälligkeitstages bei der Gemeindekasse eingegangen sein, entstehen Säumniszuschläge. Im Falle einer Mahnung muss außerdem eine Mahngebühr erhoben werden. Soweit der Gemeindekasse ein SEPA-Basislast- [...] Mitbestimmung. Machen Sie deshalb von Ihrem Wahl- recht Gebrauch und gehen am 26. September zur Wahl.“ Corona-Schutzimpfung: Impfaktion an den Schulen des Landkreises Biberach Zu Beginn des neuen Schuljahres[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2021
MB_KW_37_-_15.09.2022.pdf

Ablauf des Fälligkeitstages bei der Gemeindekasse eingegangen sein, entstehen Säumniszuschläge. Im Falle einer Mahnung muss außerdem eine Mahngebühr erhoben werden. So- weit der Gemeindekasse ein SEPA-B [...] an der Aktionswoche Die Obsternte 2022 wird durch die Hitze der vergangenen Wochen, mittelmäßig ausfallen. Dennoch hängen hier und da im Landkreis einige Obstbäume voll mit leckeren Früch- ten. Äpfel, Birnen [...] alle, die sich unsicher sind, bietet das DRK Biberach bei allen Impfaktionen und im Impfstützpunkt Corona-Antikörper- tests an. Je nach Titer-Wert kann eine Impfung empfeh- lenswert sein. Der zentrale I[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2022
MB_KW_37_-_10.09.2020.pdf

passiert ? (z.B. Unfall, Brand, Einbruch, hil ose oder verletzte Person usw.) Wo ist es passiert? (Postleitzahl, Ort, Straße, Hausnummer) Eigener Standort, falls dies nicht der Notfallort ist. 3 4 2 Pol [...] sogar ums Leben. Un- fälle auf dem Schulweg zu vermeiden ist eines der Ziele der Polizei. Deshalb kontrolliert sie. 16 Schulwegunfälle registrierte die Polizeiliche Unfallstatistik für den Bereich des [...] Autos, in denen Kinder sitzen. Denn viel zu oft sind Kinder nicht oder falsch angegurtet. Im Falle eines Unfalls wird es dann gefährlich: Bei einem Aufprall mit Tempo 50 „wiegt“ jeder Insasse kurzzeitig das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2020