Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Gemeinde
Sonne scheint über der Gemeinde Hochdorf
Blick von Schweinhausen auf Gemeinde Hochdorf

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kindergarten".
Es wurden 225 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 225.
MB_KW_17_-_28.04.2022.pdf

Kindergartennachrichten Kindergarten Hochdorf Ostereier-Aktion Kindergarten Zwergenstube Eine besondere Aktion für Waisenkinder aus der Ukraine, fand in der Woche vor Ostern im Kindergarten Zwergen- stube Hochdorf [...] Spenden! Es kam ein Betrag von 280 Euro zusammen. Die Kinder und Eltern sowie das Kindergarten-Team des Kindergarten Zwergenstube freuen sich sehr, dass andere Kinder nun auch ein schönes Osterfest mit [...] haben und durch die Aktion schöne Momente ge- schenkt werden können. Der Elternbeirat Kindergarten Zwergenstube Kindergarten Unteressendorf Dorfputzete - Wir machten mit! Am Montag, 11. April machten wir uns[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2022
Stellenanzeige_FSJ_Rückmeldung_31.05.2025.pdf

Zur Unterstützung unserer Kindergarten-Teams in unseren kommunalen KiTas in Hochdorf, Schweinhausen und Unteressendorf suchen wir zum September 2025 Mitarbeiter (m|w|d) im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) [...] Mail an k.jedlitschka@gemeinde- hochdorf.de. Für Fragen im Vorfeld stehen Dir die Leiterinnen der Kindergärten, Frau Dybionka (Hochdorf Tel. 07355 9302- 19), Frau Maisel (Schweinhausen Tel. 07355 612), Frau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 487,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2025
MB_KW_51_52_-_22.12.2022.pdf

E-Mail: kindergarten.hochdorf@gemeinde-hochdorf.de 22. Dezember 2022 | Mitteilungsblatt Hochdorf 3 Frau Anderhof, Kindergarten „Sonnenschein“ in Schweinhausen: Telefon: 07355 612, E-Mail: kindergarten.sch [...] aufgeführten Ansprechpersonen in den Kindergärten oder direkt an Frau Jedlitschka (07355/9302-14, k.jedlitschka@gemeinde-hochdorf.de) wenden: Frau Dybionka, Kindergarten „Zwergenstube“ in Hochdorf: Telefon: [...] schweinhausen@gde-hochdorf.de Frau Dangel, Kindergarten „Villa Kunterbunt“ in Unteressendorf: Telefon: 07355 7868, E-Mail: kindergarten.unteressendorf@gde-hochdorf.de Ablesen der Wasser- und Nahwärmezähler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2022
MB_Hochdorf_KW49_07.12.2023.pdf

weihnachtlicher Live-Musik, Glühwein, Punsch und gutem Essen auf dem Kindergarten- Vorplatz verwöhnen. Es gibt tolle Beiträge vom Kindergarten Hochdorf, der Rosenbach-Grundschule und der TSV Jugend zu bestaunen [...] Beisammensein. Das 2. Adventsfenster 2023 öffnet sich ... Unter der festlichen Begleitung des Kindergarten Schwal- bennest und Frank Kolb und seinen Musikanten, öffnen wir am Freitag, 8.12.2023, um 18:00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2023
MB_Hochdorf_KW_43_26.10.2023.pdf

Gemeinderat beschlos- sen. Verkehrsrechtliche Anordnung Wegen der Laternenumzüge der örtlichen Kindergärten Schweinhausen und Unteressendorf werden am 9. Novem- ber 2023 von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr Straßen [...] einde 09.11. Terminbesprechung Veranstaltungskalender Sitzungssaal Rathaus 11.11. Herbstbasar Kindergarten Hochdorf Gemeindehalle Hochdorf 17.11. Workshop „Entspannt in den Advent“ OGV Schweinhausen 18 [...] internationales Sportturnier? Eine politische Aktion zum Thema Flucht oder ein Biotop für den Kindergarten? Am 18. April 2024 geht’s los! Der Koordinierungskreis findet für Euch passende Auf- gaben! Mehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2023
MB_Hochdorf_KW_50_14.12.2023.pdf

im Advent findet am 19.12. 2023 um 18 Uhr im Vorgarten der Versöhnungskirche statt und wird vom Kindergarten Villa Regenbogen mitgestaltet. Sich bewusst auf Weihnachten vorbereiten, dazu will das „Ökumenische [...] mit weih- nachtlicher Musik die Veranstaltung, dazwischen hatten die Rosenbach-Grundschule, der Kindergarten Zwergen- stube und die Tanzgruppe des TSV ihre tollen Auftritte auf der Festbühne, hierfür vielen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2023
2022_Konzeption_HD_Fertig.pdf

solchen Tagen kann es für Kinder schwierig sein, im Kindergarten zu bleiben. Bei nasskaltem Wetter ist eine gute Beziehung zwischen Kind und Kindergarten umso wichtiger. Bewusste Gestaltung, mit vielen w [...] 361 Einwohner. Die Gemeinde bietet ein vielfältiges Betreuungsangebot für Jung und Alt durch die Kindergärten, Rosenbach Grundschule und den Tagestreff für Senioren. In der Gemeinde sind eine Arztpraxis, [...] weitere Belange, wie die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Förderangeboten. Da der Kindergarten aus nur einer Gruppe besteht, ist die Leitung sehr präsent in der Arbeit in die Gruppe, „am Kind“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 883,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2022
MB_Hochdorf_KW_26_29.06.2023.pdf

den Nachbargemeinden Tag der offenen Tür im Kindergarten Ingoldingen am 02. Juli 2023 Am 02.07.2023 von 14 - 17 Uhr findet der Tag der offenen Tür im Kindergarten und Krippe am Waldrand, Niederberg- str. [...] Hochdorf Wir bieten ab 1.9.2023 FSJ-Stellen (Freiwilliges Soziales Jahr) in den gemeindeeigenen Kindergärten in Hochdorf, Schweinhausen und Unteressendorf. Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und möchtest [...] Der Gemeinderat freut sich darüber, dass wir in unserer Ge- meinde in allen drei Teilgemeinden Kindergärten anbieten können und diese ausgelastet sind. Der vorliegenden Kin- dergartenbedarfsplanung wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2023
Kommunales Krisenmanagement und Gefahrenabwehr bei Hochwasser

h um. Wichtig sind dabei „empfindliche Einrichtungen“ wie Schulen, Kindergärten, Altenheime und Krankenhäuser. Für einen Kindergarten sollte beispielsweise klar sein, wer die Einrichtung über das Hochwasser [...] wie die Einrichtung des Kindergartens sichert. Wo kann in den darauf folgenden Tagen eine Notbetreuung gewährleistet werden? Was geschieht nach dem Hochwasser, um den Kindergarten zu reinigen und wieder[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024
MB_KW_8_-_24.02.2022.pdf

war gleich klar, dass wir die Spende dem Schwein- hausener Kindergarten zukommen lassen, sagte Bürger- meister Stefan Jäckle. Der Kindergarten Schweinhausen wurde beim Starkregenereignis vergangenen Jahres [...] Amtliche Bekanntmachungen Kindergarten Schweinhausen profitiert von Online-Meldungen: Netze BW spendet durch die digitale Zählerstandserfassung das eingesparte Porto Einen Scheck in Höhe von 579,60 Euro [...] Euro übergab dieser Tage Florian Katein, Kommunalberater der Netze BW, an den Kindergarten Sonnenschein Schweinhausen. Die Summe setzt sich aus eingesparten Portokosten zusammen. Um die Digitalisierung auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022