Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Gemeinde
Sonne scheint über der Gemeinde Hochdorf
Blick von Schweinhausen auf Gemeinde Hochdorf

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 632 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 632.
Hochdorf_KW_26_27.06.2024.pdf

Abfallbilanz weiterhin verbessern und weist auf die verschiedenen Möglichkeiten hin, wie auch die Bürgerinnen und Bürger dazu beitragen können. Werden Abfälle schon beim Einkauf vermieden und Produkte dem richtigen [...] richtigen Mülltrennung hilft das Abfall-ABC in der „Abfall App Biberach“ Biberach. Dort können Bürgerinnen und Bürger den richtigen Entsorgungsweg für über 800 Abfallarten erfahren. Zudem sind die Öffnungszeiten [...] kleiner werden“ appelliert Frank Förster, Leiter des Abfallwirtschaftsbe- triebs an die Bürgerinnen und Bürger. „Insbesondere die neue Getrenntsammlung von Bioabfällen ermöglicht eine Reduzierung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2024
Ausländische Arbeitnehmer

gewöhnlich aufhalten, für Sie zuständig. Bürger und Bürgerinnen der EU, aus Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz Bürger aus Staaten der Europäischen Union und Bürger aus Island, Liechtenstein und Norwegen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Schöffenwahl 2023

einer formalen Qualifikation gestellt. Es kann aber nicht bestritten werden, dass sich nicht jeder Bürger in gleicher Weise eignet, über andere Menschen zu Gericht zu sitzen. Das Amt verlangt aus sich heraus [...] Bewerbung Jugendschöffe (PDF-Dokument, 1,04 MB, 03.02.2023) Sind Sie noch unentschlossen? Nähere Infos, bürgernah erklärt, sowie Erfahrungsberichte von Schöffen und Jugendschöffen finden Sie auf www.schoeffenwahl2023[mehr]

Zuletzt geändert: 25.11.2024
Passersatz

Einzelfall die folgenden Dokumente ausgestellt werden: Notreiseausweis Wenn Sie Bürger eines der EWR-Staaten, EU-Bürger oder Schweizer Staatsangehöriger sind, sich in Deutschland aufhalten und – ohne über [...] der Schweiz (und zur Rückkehr dorthin) nachweisen können. Reiseausweis für Ausländer Wenn Sie nicht Bürger eines der oben genannten Staaten sind und einen Aufenthaltstitel oder eine Aufenthaltsgestattung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Der Bezirksbeirat

Weise wie eine Ortschaftsratswahl durchgeführt. Der Gemeinderat entscheidet darüber, ob die Bürgerinnen und Bürger die Bezirksbeiräte direkt wählen können. Bisher hat sich noch keine Stadt in Baden-Württemberg [...] nach der Gemeinderatswahl vom Gemeinderat bestellt. In den Bezirksbeirat können wählbare Bürgerinnen und Bürger berufen werden, die im Gemeinde- beziehungsweise Stadtbezirk wohnen. [...] Stadtbezirken können Bezirksbeiräte gebildet und eine örtliche Verwaltung eingerichtet werden, um mehr Bürgernähe herzustellen. Die Zahl der Mitglieder des Bezirksbeirats wird durch den Gemeinderat in der Hauptsatzung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
MB_KW_17_-_28.04.2022.pdf

zu verleihen. Bereits in meinem ersten Amtsjahr als Bürgermeister der Gemeinde Hochdorf, wurde mir, wie auch allen ande- ren Bürgerinnen und Bürgern, eindrücklich vor Augen geführt, wie wichtig eine starke [...] letzten Mitteilungsblatt. Ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich nochmals im Namen aller Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde bei den Feuerwehrleuten zu bedanken. Es war mir eine große Freude, an der [...] beendet (Fahrradstellplätze und Sitzbank gemäß Baugenehmigung zur Verkehrsberuhigung) 2. Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger aus Schweinhausen fragt, wie der aktuelle Stand ist zum Antrag auf Tempo 30 und zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2022
Hochdorf_KW22_29.05.2024.pdf

Wahl zum Europäischen Parlament betrifft uns alle! Das Europäische Parlament - Stimme der Bürgerinnen und Bürger!? Nachdem der ursprüngliche Termin wegen Erkrankung des Referenten abgesagt werden musste [...] gering. Zahnloser Debattierclub oder veritable Stimme der Bürger in Europa? Welche Rolle spielt das Europäische Parlament wirklich? In Straßburg und Brüssel begibt sich der Mainzer Politolo- ge und Vor [...] liegt in der Zeit vom 03.06.2024- bis 17.06.2024 im kath. Verwaltungszentrum der Dioezese Rottenburg-Stuttgart in Biberach, Kolpings- tr. 43 (Tel.Nr. 07351-8095-300) zur Einsichtnahme durch die Kirche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2024
Hochdorf_KW15_11.04.2024.pdf

Herzliche Einladung zur Bürgerwerkstatt am 22. April 2024 Liebe Bürgerinnen und Bürger, auf der Titelseite dieses Mitteilungsblattes finden Sie die Einladung zur Bürgerwerkstatt am 22. April 2024 in Sc [...] werden. Ihre Ideen, Anregungen und Wünsche, liebe Bürgerinnen und Bürger sind gefragt! Wir laden Sie herzlich ein: Kommen Sie zur öffentlichen Bürgerwerkstatt und gestalten Sie die Zukunft Ihres Ortes aktiv [...] wenn Sie am 22. April 2024 beim Bürgerworkshop zahlreich erscheinen und diese tolle Chance der Zukunftsgestaltung ihrer Ortschaft wahrnehmen. Ihr Stefan Jäckle Bürgermeister Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2024
Hochdorf_KW11_14.03.2024.pdf

haben die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gemeinden im Landkreis Biberach auf Instagram ihre Lieblingsplätze im Landkreis Biberach vorgestellt. Jetzt sind die Bürgerinnen und Bürger dran. Im [...] Biberach wieder ein Erfolg wird“, sagt Mario Gla- ser. Auch Laupheims Oberbürgermeister Ingo Bergmann und BurgriedensBürgermeister Frank Högerle haben sich angemeldet. Damit können ihre Kommunen in der [...] nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der kommenden Gemeinderatssitzung werden folgende öffentlichen Ta- gesordnungspunkte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
Hochdorf_KW_27_04.07.2024.pdf

Sitzung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 25.06.2024 1. Bericht des BürgermeistersBürgermeister Jäckle ließ die Regenfälle im Mai [...] hier- zu die Bürgermeister im Landkreis angeschrieben und möchte diesem Sachverhalt nachgehen, woran es liegt, dass die Gemeinden im Stark- und Hochwasserschutz nicht vorankommen. Bürgermeister Jäckle begrüßte [...] 18:30 Uhr Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und Termine nach Vereinbarung Bürgerbüro geschlossen Am Mittwoch des 10. Juli 2024 ist das Bürgerbüro wegen einer Weiterbildung vormittags geschlossen. Vielen Dank für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2024