Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Moderner Betonbau vor sonnigem Winterhimmel

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 614 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 614.
MB_Hochdorf_KW_31-34_03.08.2023.pdf

Beschlüsse. 3. Bürgerfrageviertelstunde Keine Fragen aus der Bürgerschaft. 4. Verbindungsweg zwischen Wettenberg und Fisch- bach - aktueller Sachstandsbericht und weitere Vorgehensweise Bürgermeister Jäckle schildert [...] Amtliche Bekanntmachungen Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 26.07.2023 1. Bericht des BürgermeistersBürgermeister Jäckle berichtet über das Projekt „Be- suche dahoim“, das vor 2 Wochen gestartet ist und [...] zu Baustellenbesichtigungen aufzunehmen. „Mit der neuen Internetplattform können wir die Bürgerin- nen und Bürger bei diesen wichtigen Straßenbauprojekten mitnehmen und transparent informieren. Für mich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2023
2023_05_01_Hauptsatzung_konsolidierte_Fassung_unterschrieben_signiert.pdf

für deren Beseitigung durch den Bürgermeister oder Bürgermeisterin. Seite 2 von 6 § 3 Zusammensetzung Der Gemeinderat besteht aus dem Bürgermeister oder der Bürgermeisterin als Vorsitzen- dem/als Vorsitzende [...] Mitglieder im Sitzungsraum durchgeführt werden. III. Bürgermeister oder Bürgermeisterin § 4 Rechtsstellung Der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin ist hauptamtlicher Beamter oder hauptamtliche Beamtin [...] IV. Stellvertretung des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin § 6 Ehrenamtliche Stellvertreter oder ehrenamtliche Stellvertreterinnen des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin (1) Es werden drei ehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 270,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
MB_Hochdorf_KW_12_23.03.2023.pdf

Herr BM Jäckle gibt bekannt, dass die Bürgersprechstun- de am 30.3.2023 sehr gut angenommen wurde und be- reits heute ausgebucht ist. Alle Bürgerinnen und Bürger, die dennoch einen persönlichen Gesprächstermin [...] Tag melden. 2. Bürgerfrageviertelstunde Es wurden keine Fragen seitens der Bürger vorgetragen. 3. Bekanntgabe nichtöffentlich oder im Umlaufverfahren gefasster Beschlüsse Bürgermeister Jäckle gab die in [...] Amtliche Bekanntmachungen Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 14.03.2023 1. Bericht des BürgermeistersBürgermeister Jäckle gab den neuen Termin für die Ge- wässerschau am 22.3.2023 nochmals bekannt. Am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2023
MB_Hochdorf_KW_17_27.04.2023.pdf

KW 16 veröffentlicht. Ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich nochmals im Namen aller Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde bei unseren Feuerwehrleuten zu bedanken. Es war mir eine große Freude, an [...] Erklär-Videos. Durch die Videos möchte das Jobcenter hilfreiche Informa- tionen zum Bürgergeld geben. So wird erklärt, wer Bürger- geld erhalten kann, welche finanziellen Leistungen zur Ver- fügung stehen, wie [...] des Landkreises Biberach und im Rahmen der Heimattage Baden-Würt- temberg, bieten wir den Bürgerinnen und Bürgern die Mög- lichkeit, aus einer anderen Perspektive, Einblick in die Ar- beit des Landratsamts[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2023
Ausländische Arbeitnehmer

gewöhnlich aufhalten, für Sie zuständig. Bürger und Bürgerinnen der EU, aus Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz Bürger aus Staaten der Europäischen Union und Bürger aus Island, Liechtenstein und Norwegen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Passersatz

Einzelfall die folgenden Dokumente ausgestellt werden: Notreiseausweis Wenn Sie Bürger eines der EWR-Staaten, EU-Bürger oder Schweizer Staatsangehöriger sind, sich in Deutschland aufhalten und – ohne über [...] der Schweiz (und zur Rückkehr dorthin) nachweisen können. Reiseausweis für Ausländer Wenn Sie nicht Bürger eines der oben genannten Staaten sind und einen Aufenthaltstitel oder eine Aufenthaltsgestattung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
MB_KW_17_-_28.04.2022.pdf

zu verleihen. Bereits in meinem ersten Amtsjahr als Bürgermeister der Gemeinde Hochdorf, wurde mir, wie auch allen ande- ren Bürgerinnen und Bürgern, eindrücklich vor Augen geführt, wie wichtig eine starke [...] letzten Mitteilungsblatt. Ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich nochmals im Namen aller Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde bei den Feuerwehrleuten zu bedanken. Es war mir eine große Freude, an der [...] beendet (Fahrradstellplätze und Sitzbank gemäß Baugenehmigung zur Verkehrsberuhigung) 2. Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger aus Schweinhausen fragt, wie der aktuelle Stand ist zum Antrag auf Tempo 30 und zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2022
Der Bezirksbeirat

Weise wie eine Ortschaftsratswahl durchgeführt. Der Gemeinderat entscheidet darüber, ob die Bürgerinnen und Bürger die Bezirksbeiräte direkt wählen können. Bisher hat sich noch keine Stadt in Baden-Württemberg [...] nach der Gemeinderatswahl vom Gemeinderat bestellt. In den Bezirksbeirat können wählbare Bürgerinnen und Bürger berufen werden, die im Gemeinde- beziehungsweise Stadtbezirk wohnen. [...] Stadtbezirken können Bezirksbeiräte gebildet und eine örtliche Verwaltung eingerichtet werden, um mehr Bürgernähe herzustellen. Die Zahl der Mitglieder des Bezirksbeirats wird durch den Gemeinderat in der Hauptsatzung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Hochdorf_KW11_14.03.2024.pdf

haben die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gemeinden im Landkreis Biberach auf Instagram ihre Lieblingsplätze im Landkreis Biberach vorgestellt. Jetzt sind die Bürgerinnen und Bürger dran. Im [...] Biberach wieder ein Erfolg wird“, sagt Mario Gla- ser. Auch Laupheims Oberbürgermeister Ingo Bergmann und BurgriedensBürgermeister Frank Högerle haben sich angemeldet. Damit können ihre Kommunen in der [...] nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der kommenden Gemeinderatssitzung werden folgende öffentlichen Ta- gesordnungspunkte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
MB_Hochdorf_KW_22_01.06.2023.pdf

doch, dass viele Bürgerinnen und Bürger in unserer Gemeinde sehr gerne radeln und welchen Wert das Fahrrad als Ver- kehrsmittel hat. Vielen Dank fürs Mitradeln Ihr Stefan Jäckle Bürgermeister Gemeinde Hochdorf [...] ten. Dann ist das BiZ täglich vormittags von 8:00-12:00 Uhr geöffnet. Nachmittags können Bürgerinnen und Bürger das BiZ von Montag bis Mittwoch zwischen 13:00-16:00 Uhr und am Donnerstag von 13:00-18:00 [...] Studium angerechnet. Formeller Träger dieses FÖJ sind die „Freiwilligendienste in der Diözese Rottenburg-Stuttgart“. Weitere Informationen zum Bewerbungsablauf gibt es bei Torsten Albinus (Telefon 07351 52-6792[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2023