Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
4 Störche stehen im Wasser umgeben von grünen Wiesen. Im Hintergrund ist ein brauner Holzschuppen zu sehen.

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "4".
Es wurden 519 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 519.
Grundschulbetreuung

für Klasse 1-4, gestaltet durch Angestellte der Gemeinde und das Lehrerkollegium 13:45 Uhr – 15:20 Uhr Hausaufgabenbetreuung für Klasse 1 und 2 am Dienstag und Donnerstag (Klasse 3 und 4 hat Unterricht)[mehr]

Zuletzt geändert: 25.11.2024
HOC_KW21_12_Seiten.pdf

Leistungsphasen 5 bis 8 beauftragt. 4. Baugesuche 4a. Neubau eines Wohnhauses mit Garage – Flst. Nr. 808, Blumenweg 13, Hochdorf Das Einvernehmen zum Bauvorhaben wurde erteilt. 4b. Neubau Lagerhalle und Garage [...] igt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden. Glaube Art. 4 (1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen [...] 2024 1. Bericht des Bürgermeisters Bürgermeister Jäckle berichtet von der Bürgerwerk- statt, die am 22.4.2024 in Schweinhausen im Rah- men des Städtebaulichen Entwicklungskonzepts stattgefunden hat. Die Ergebnisse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2024
Hochdorf_KW19_08.05.2024.pdf

orf 4. Baugesuche 4a) Neubau eines Wohnhauses mit Garage – Flst. Nr. 808, Blumenweg 13, Hochdorf 4b) Neubau Lagerhalle und Garage mit Stellplätzen – Flst. Nr. 78, Grafenbergweg 3, Unteressendorf 4c) E [...] 2 – SGM E2 4:1 Fr. 26.04.24 SGM TSV Ummendorf - SGM E 3 5:2 SGM FC Bellamnot 1 – SGM E1 2:2 FC Wacker Biberach 2 – SGM E2 6:4 D-Jugend Ergebnisse vom Bezirkspokal SGM II -SGM SV Äpfingen 4:3 nE Torschützen: [...] 2 1:8 Torschütze: Vincent Grunnert SGM 2 – SGM Burgrieden: 0:4 SGM 3 – SGM SF Schwendi 1.1 Torschütze: Max Koch SGM Erolzheim 2 – SGM 3 1:4 Torschützen: Kuhn Simon, Cleppin Julius, Mohr Max und Eigentor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2024
Hochdorf_KW29_18.07.2024.pdf

Stellvertretung Daniela Fischer und Stefanie Reich (Stellvertreterin) wurden als weitere Vertreter gewählt. 4. Wahl des weiteren Vertreters für den Abwasserzweck- verband Riss sowie dessen Stellvertretung Margit [...] Verhalten bei Hitze finden Sie auf der Seite des Kreisgesundheits- amtes unter: www.biberach.de/hitze 4 Mitteilungsblatt Hochdorf | 18. Juli 2024 Eine spannende Woche in der freien Natur Neues Kinderferi [...] Sieg in der Saison einfahren zu können. Auch die Herren haben ihr Heimspiel gegen Achstetten mit 2:4 verloren. Im Einzel konnte lediglich Daniel Wydler punkten. Auch im siegreichen Doppel war Daniel Wydler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2024
Hochdorf_KW_39_26.09.2024.pdf

16:30 Uhr Donnerstag: 15:30 - 18:30 Uhr und Termine nach Vereinbarung Brückentag 4. Oktober - Rathaus geschlossen Am Freitag, 4. Oktober 2024 (nach dem Tag der deut- schen Einheit) bleibt das Rathaus geschlossen [...] Veranstaltung zugesendet wird. Eine Anmeldung ist online unter https://app1.edoobox.com/LWA erforderlich. 4 Mitteilungsblatt Hochdorf | 26. September 2024 Landesprogramm Stärke Starke Eltern – Starke Kinder® [...] Region ist ein weiterer Schritt, das Naherholungsgebiet für Besucher noch attraktiver zu gestalten. Die 4x8 Meter große Anlage aus Kunstrasen, der mit Sand gefüllt ist, kombiniert den Spaß des Billardspiels[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2024
Hochdorf_KW_35_29.08.2024.pdf

und Kinder der Rosenbach-Grundschule Hochdorf, das neue Schuljahr beginnt für die Klassen 2, 3 und 4 am Montag, den 09. September 2024 um 7:55 Uhr. Der erste Schultag endet für alle Klassen um 11:15 Uhr [...] Telefon: 07351 52-6822 E-Mail: daniela.ruider@biberach.de https://www.stadtradeln.de/landkreis-biberach 4 Mitteilungsblatt Hochdorf | 29. August 2024 Kontakt der Initiative RadKULTUR: Servicestelle STADTRADELN [...] Gottesdienstordnung für die Zeit vom 31.08.2024 bis 08.09.2024 22. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Dtn 4, 1-2.6-8 2. Lesung: Jak 1, 17-18.21b-22.27 Evangelium: Mk 7, 1-8.14-15.21-23 Kollekte für die Kirch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2024
Hochdorf_KW_36_05.09.2024.pdf

und Kinder der Rosenbach-Grundschule Hochdorf, das neue Schuljahr beginnt für die Klassen 2, 3 und 4 am Montag, den 09. September 2024 um 7:55 Uhr. Der erste Schultag endet für alle Klassen um 11:15 Uhr [...] renz gibt es auf der Homepage des Landkreises Biberach unter www.biberach.de/de/gesundheitsplanung 4 Mitteilungsblatt Hochdorf | 5. September 2024 Kleiner Fahrplanwechsel zu Schuljahresbeginn Fahrplan [...] Lachenmayer (1. von rechts), den Ausbildungs- leiterinnen Annika Koch (2. von rechts) und Sonja Koppe (4. von links) sowie den neuen Auszubildenden und Studieren- den des Landratsamts Biberach. Bild: Landratsamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
Hochdorf_KW_42_17.10.2024.pdf

Bürgerfrageviertelstunde 3. Bekanntgabe nichtöffentlich oder im Umlaufverfahren gefasster Beschlüsse 4. Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer - neue He- besatzsatzung 5. Beratung Stromliefervertrag ab 01 [...] folgende öffentlichen Tagesordnungspunkte behandelt, die wir Ihnen hier gerne kurz vorstellen: Top 4 Die Hebesatzung der Gemeinde besteht seit dem Jahr 2022. Aufgrund der Grundsteuerreform muss diese nun [...] erhalten die Vereine eine finanzielle Förderung für das Engagement im Bereich der Abfallvermeidung. 4 Mitteilungsblatt Hochdorf | 17. Oktober 2024 Der Tauschtreff Reute befindet sich am Lagerstadel des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2024
Erlaubnis zur Aufnahme von Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen beantragen

Schutzstufe 3 oder 4, das heißt mit Biostoffen der Risikogruppe 3 oder 4 in Einrichtungen des Gesundheitsdienstes Tätigkeiten der Schutzstufe 4, also Tätigkeiten mit Biostoffen der Risikogruppe 4 [...] Schutzstufe 3 oder 4 aufnehmen möchten, müssen Sie hierfür eine Erlaubnis beantragen. Gleiches gilt für Einrichtungen des Gesundheitsdienstes, die für Tätigkeiten der Schutzstufe 4 vorgesehen sind. Die [...] Stand der Wissenschaft in die Risikogruppen 1 bis 4 eingestuft, wobei Risikogruppe 1 die geringste Gefährdung bedeutet. Biostoffe der Risikogruppen 3 und 4 können beim Menschen schwere Krankheiten hervorrufen[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2024
Einverstaendniserklaerung_umzug_minderjaehriger_kinder.pdf

: GeburtsdatumRow2: FamiliennameRow3: VornameRow3: GeburtsdatumRow3: FamiliennameRow4: VornameRow4: GeburtsdatumRow4: bei der Mutter die alleinige Wohnung ist: Off beim Vater die alleinige Wohnung ist: [...] Angaben zum VaterRow2: Angaben zur MutterRow3: Angaben zum VaterRow3: Angaben zur MutterRow4: Angaben zum VaterRow4: Angaben zur MutterRow5: Angaben zum VaterRow5: Datum: FamiliennameRow1: VornameRow1: G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2025