Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
4 Störche stehen im Wasser umgeben von grünen Wiesen. Im Hintergrund ist ein brauner Holzschuppen zu sehen.

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "2".
Es wurden 672 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 672.
020.09_-_2025-03-18_Satzung_Kindertageseinrichtungen_-_Gebührenverzeichnis.pdf

Öffnungszeit (31,5-34h wöchentlich) und Waldkindergarten Ganztagesbetreuung 2 (39,5 – 43h wöchentlich) Elternbeiträge für Kinder mit 2 Jahren Regelbetreuung (29-31h wöchentlich) für das Kind aus einer Familie [...] mehr Kindern unter 18 Jahren 143,00 € Ganztagesbetreuung 1 (34,5 - 39h wöchentlich) Ganztagesbetreuung 2 (39,5 – 43h wöchentlich) Elternbeiträge für Kinder mit 1 Jahre Regelbetreuung (29-31h wöchentlich) für [...] Kindern unter 18 Jahren 392,00 € vier und mehr Kindern unter 18 Jahren 295,00 € Ganztagesbetreuung 2 (39,5 – 43h wöchentlich) Hinweis: In der Gebühr sind Tee- und Portfoliogeld enthalten. Kosten für M[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 104,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
020.09_-_2025-03-18_Satzung_über_die_Benutzung_unserer_Kindertageseinrichtungen.pdf

die Mittagszeit Ganztagesbetreuung 2 (nur Hochdorf): Betreuungszeit von 39,5 - 43 Stunden wöchentlich gemäß Öffnungszeiten mit Betreuung über die Mittagszeit Seite 2 von 3 § 3 Aufnahmekriterien (1) In [...] Gemeinde Hochdorf Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg - GemO – in Verbindung mit §§ 2, 13 und 19 Kommunalabgabengesetz (KAG) hat der Gemeinderat am 18.03.2025 folgende Satzung beschlossen: [...] Sonnenschein in Schweinhausen, Villa Kunterbunt in Unteressendorf sowie den Waldkindergarten Hochdorf. § 2 Betreuungsangebote In den drei festen, kommunalen Einrichtungen wird ein flexibles Betreuungsmodell[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 132,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
020.09_-_2025-03-18_Satzung_über_die_Inanspruchnahme_der_Grundschulbetreuung_in_der_Gemeinde_Hochdorf.pdf

Grundschule an. (2) Ein Rechtsanspruch auf die Einrichtung der Betreuung und einen Betreuungsplatz besteht nicht, da es sich um eine freiwillige Aufgabe des Schulträgers handelt. § 2 Betreuungsangebote [...] Gemeinde Hochdorf Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg - GemO – in Verbindung mit §§ 2, 13 und 19 Kommunalabgabengesetz (KAG) hat der Gemeinderat am 18.03.2025 folgende Satzung beschlossen: [...] und freizeitbezogenen Aktivitäten statt, sofern es sich nicht um die Hausaufgabenbetreuung handelt. (2) Es wird ein flexibles Betreuungsmodell an Schultagen und in den Ferien angeboten, bei dem der tägliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
020.09_-_Satzung_über_die_Benutzung_von_Obdachlosen-_und_Flüchtlingsunterkünften_-_2025_04_15_Satzun.pdf

und Größe besteht nicht. Seite 2 von 9 § 3 Beginn und Ende der Nutzung (1) Das Benutzungsverhältnis beginnt mit dem Zeitpunkt, in dem der Benutzer die Unterkunft bezieht. (2) Die Beendigung des Benutzun [...] Höhe der Gebühr ist der überlassene Wohnplatz. Bei Familienbelegung wird die Anzahl der m2 zugrunde gelegt. (2) Die Benutzungsgebühr wird je Person bzw. Familie und Kalendermonat berechnet. (3) Die Be [...] Höhe der Gebühr ist der überlassene Wohnplatz. Bei Familienbelegung wird die Anzahl der m2 zugrunde gelegt. (2) Die Benutzungsgebühr wird je Person bzw. Familie und Kalendermonat berechnet. (3) Die Be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2025
03_Kundeninformation_zur_Nahwaerme.pdf

DN40 Leitungen: Doppelrohr 2x DN20 : D außen=140 mm : Passender Pressring C40, Da=200 mm Doppelrohr 2x DN25 : D außen=160 mm : Passender Pressring C40, Da=250 mm Doppelrohr 2x DN32 : D außen=180 mm : Passender [...] folgende Schritte: => Erstellung von 2 Kernbohrungen für die Nahwärme-Rohr- und Kabeleinführung => Verrohrung der Nahwärmeleitung bis nach der Gebäudeeinführung => Setzen von 2 Absperr-Kugelhähnen direkt nach [...] nach der Wandeinführung => Lieferung und Einbau von 2 Wandabdichtungen (Pressringdichtungen o.ä.) => Einführen von 2 Nahwärmebegleitkabeln und setzen einer Kabel- Klemmdose => Setzen einer Klemmdose und Anschluss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 792,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2021
04_Merkblatt_Nahwaermeanschluss_Neubauten_-_Kopie.pdf

Herstellung des Anschlusses anzugeben. Die Herstellung des Anschlusses erfolgt durch die Gemeinde. 2. Der Zeitraum für die Herstellung des Anschlusses muss mindestens 10 Wochen vor Ausführung der Gemeinde [...] chen Abgrenzungen werden auch keine bauherrenseitig eingebauten Hauseinführungsbögen akzeptiert. - 2 - Kosten Nahwärmeanschluss Die Kosten für den Nahwärmeanschluss sind bis zu einer Anschlussleistung [...] osten, falls eine Leistung von mehr als 24 KW benötigt wird. ab einer Anschlussleistung von 24 KW: 2.000,00 € netto ab einer Anschlussleistung von 50 KW: 5.000,00 € netto ab einer Anschlussleistung von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 125,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2021
12_Trinkwasserzaehler_Antrag.pdf

nachstehenden Bild ersichtlich. 1. Absperrarmatur ohne Entleerung (gegebenenfalls Hauptabsperreinrichtung) 2. Wasserzählerbügel 3. geeichter Wasserzähler 4. Absperrarmatur kombiniert mit Rückflussverhinderer,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 272,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2021
13_Gartenwasserzaehler_Antrag.pdf

Gartenwasserleitung Reparatur/Umrüstung der Gartenwasserleitung Beprobung nach Trinkwasserverordnung2 Zusätzliche Vereinbarungen: Antragssteller Eigentümer Anschlussnutzer Eigentümer (nur wenn nicht An [...] Datum/Unterschrift Antragsteller Datum/Unterschrift Rechnungsempfänger 1 Zutreffendes bitte ankreuzen 2 Eigentumsgrenze Wasserzähler/Hauptabsperreinrichtung nach AVBWasserV bleibt unberührt Der Wasserzähler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2023
2 Anmeldung Arbeitsplatz mit Radon in fremden Betriebsstätten

Arbeitsplätze in Radonvorsorgegebieten mit erhöhter Radonkonzentration anmelden[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
2018_04_26_Melderecht.pdf

Die personenbezogenen Daten werden aufgrund von § 3 BMG zum Zweck der Aufgabenerfüllung nach § 2 Abs. 1 und 2 des BMG erho- ben und verarbeitet. geplante Speicherungs- dauer Die Daten werden ab sofort g[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2022