Bürgerbüro: Hochdorf

Seitenbereiche

Hauptbereich

Sie wollen sich in Hochdorf an-, ab- oder ummelden oder einen Ausweis/Reisepass beantragen?

Bitte vereinbaren Sie einen Termin im Bürgerbüro Telefonnummer: 07355 93020.

Um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewähren können, vereinbaren Sie bitte

  • Montags              8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr
    oder
  • Donnerstags        8:00 – 12:00 Uhr und 15:30 – 18:30 Uhr

einen Termin im Bürgerbüro.

Der untenstehenden Liste können Sie die benötigten Unterlagen entnehmen.

Falls Sie Fragen haben, sind wir gerne für Sie da.

Sie erreichen uns unter Telefonnummer: 07355 93020.

 

 

Was benötige ich

Kosten

Besonderheiten

Reisepass

 
  • 1 aktuelles biometrisches Passbild
  • Alter Reisepass
  • Geburtsurkunde, wenn der alte Reisepass nicht in unserer Gemeinde beantragt wurde
 

jünger 24 Jahre 37,50 €

Ab 24. Lebensjahr 60,00 €

Muss persönlich beantragt werden

Unterschrift und Fingerabdrücke des Antragstellers

Personalausweis

 
  • 1 aktuelles biometrisches Passbild
  • Alter Personalausweis
  • Geburtsurkunde, wenn der alte Personalausweis nicht in unserer Gemeinde beantragt wurde
 

jünger 24 Jahre 22,80 €

Ab 24. Lebensjahr 37,00 €

Muss persönlich beantragt werden

Unterschrift und Fingerabdrücke des Antragstellers

Personalausweis Kind

 
  • Bisheriger Personalausweis / Reisepass oder bei Erstantrag Geburtsurkunde
  • 1 aktuelles biometrisches Passbild
  • Vollmacht mit der Unterschrift beider Erziehungsberechtigter (wenn nur ein Erziehungsberechtigter bei der Antragstellung anwesend ist)
    Hier klicken zur Vollmacht
 

22,80 €

Muss persönlich beantragt werden („antragstellendes Kind“ muss anwesend sein, Unterschrift und Fingerabdrücke ab 6 Jahren

Anmeldung oder Ummeldung bei Umzug

 
  • Personalausweise o. Reisepässe aller zu- / um-ziehenden Personen
  • Wohnungsgeberbescheinigung (vom Vermieter auszufüllen/bei Eigentum selbst ausfüllen)
    Hier klicken für Wohnungsgeberbescheinigung
  • Geburtsurkunde
  • Bei minderjährigen Kindern „Einverständniserklärung“ und Ausweisdokumente beider Elternteile
 

 

Eine An-/Ummeldung ist auch in Vertretung möglich. Hierzu muss eine Vollmacht für die Vertretung ausgestellt werden.

Infobereiche