Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
4 Störche stehen im Wasser umgeben von grünen Wiesen. Im Hintergrund ist ein brauner Holzschuppen zu sehen.

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 278 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 278.
Hallensatzung_inkl._neues_Gebührenverzeichnis_-_gültig_ab_1.2.2025_signiert.pdf

hierüber obliegt dem Bürgermeister. § 7 Allgemeine Benutzungs- und Ordnungsvorschriften (1) Die Hallen werden vom Beauftragten der Gemeinde an den Veranstalter übergeben. (2) Dem Bürgermeister ist eine veran [...] verwaltet. (2) Jeder Veranstalter, Benutzer und Besucher ist an deren Weisungen gebunden. (3) Dem Bürgermeister oder dessen Beauftragten ist es erlaubt, jegliche Veranstaltungen zu besuchen. (4) Innerhalb jeder [...] Formvorschriften auch nach Ablauf der Jahresfrist von jedermann geltend gemacht werden, wenn der Bürgermeister dem Satzungs- beschluss nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, oder wenn vor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025
656.61_-_Baugebiet_Galgenberg_-_Endausbau_-_24.03.2025_-_Vergabebekanntmachung_Strabag_-_24.03.2025.pdf

9302-17 E-Mail-Kontakt s.koch@gemeinde-hochdorf.de Name des beauftragten Unternehmens*: STRABAG AG, Siegburger Str. 241, 50679 Köln Verfahrensart: Freihändige Vergabe Art und Umfang der Leistung: Endausbau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 332,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
Hochdorf_KW_48_28.11.2024.pdf

ichten aus Unteressendorf Narrenzunft Burgwächter Nikolaus Besuch am 05. oder 06. Dezember 2024 der NZ Burgwächter Unteressendorf e.V. Die Narrenzunft Burgwächter Unteressendorf hat es sich auch in diesem [...] Amtliche Bekanntmachungen Nachbericht Gemeinderatssitzung 19.11.2024 1. Bericht des Bürgermeisters Herr Jäckle berichtete, dass die Gemeinde einen För- derbescheid in Höhe von Rund 88.000 € für den Wald- [...] abgelehnte Projekte vorrangig be- handelt, was Hochdorf zugutekommt. In Sachen Breitbandausbau konnte Bürgermeister Jäckle berichten, dass die wiederholte Markterkun- dung keine neuen Erkenntnisse ergab und derzeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
Hochdorf_KW_43_24.10.2024.pdf

seine Menschlichkeit und Bürgernähe. Er hatte immer ein offenes Ohr, einen lö- sungsorientierten Ansatz und ein freundliches Wort auf den Lippen, so Bürgermeister Jäckle. Bürgermeister Jäckle bedankte sich [...] Abschiedsrede, dass ihm das gute Miteinander mit der Bürgerschaft immer sehr am Herzen lag. Durch das positive Verhältnis mit den Hochdorfer Bürgern und den respektvollen Umgang miteinander konnten immer [...] immer wieder zufriedenstellende Lösungen für alle Seiten gefunden werden. Dafür wolle er den Bürgerinnen und Bürgern besonders danken. Er wird sehr gerne an die Zeit und die vielen interessanten Begegnungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
Hochdorf_KW10_06.03.2025.pdf

ft Narrenzunft Burgwächter Kindergarten und Schulbesuche der NZ Burgwächter zur Häs- und Maskenvorstellung Mit lautem Narrenruf Wa hot brennt – Burg hot brennt wur- den die Burgwächter in den jeweiligen [...] und Entsorgungs- zentrum, Bei der Lehmgrube 8, Biberach. Sie bietet allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Thema Recycling, Entsorgung und Ressourcenschutz [...] beantwortet und selbstverständlich auch die einzelnen Figuren der Burgwächter, Bauraweib und die Einzelfigur Truchsess Georg von Waldburg besprochen. Alle Kinder der Rosenbach-Grundschule freuen sich rie-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
MB_KW_9_-_27.02.2020.pdf

Blutspenden: Ralf Dangel, Karl Mohr, 100-maliges Blutspenden: Hans Ulmer, Bericht des BürgermeistersBürgermeister Bonelli berichtet davon, dass im Rahmen des ELR-Programms dieses Jahr eine Privat- maßnahme [...] Blutspenden: Ralf Dangel, Karl Mohr, 100-maliges Blutspenden: Hans Ulmer, Bericht des BürgermeistersBürgermeister Bonelli berichtet davon, dass im Rahmen des ELR-Programms dieses Jahr eine Privatmaßnahme [...] n die Urkunden mit Ehrennadeln und bedankte sich für die Bereitschaft, Blut zu spenden. Folgende Bürger wurden für ihre Blutspenden geehrt: 10-maliges Blutspenden: Sonja Strotmann, 25-maliges Blutspenden:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2020
020.09_-_2025-03-18_Satzung_über_die_Inanspruchnahme_der_Grundschulbetreuung_in_der_Gemeinde_Hochdorf.pdf

Formvorschriften auch nach Ablauf der Jahresfrist von jedermann geltend gemacht werden, wenn der Bürgermeister dem Satzungsbeschluss nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, oder wenn vor Ablauf [...] iften innerhalb der Jahresfrist geltend gemacht hat. Hochdorf, 18.03.2025 gez. Stefan Jäckle Bürgermeister Seite 5 von 5 Gebührenverzeichnis zur Satzung über die Inanspruchnahme der Grundschul- betreuung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
Haushaltssatzung_2025_signiert.pdf

Produkt- und Kontenrahmen Anlage 9.2 einzeln dargestellt. Hochdorf, den 19.11.2024 Stefan Jäckle, Bürgermeister 2024-11-21T16:08:46+0100[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 249,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
Kalender_Jubiläum_HD_2025.pdf

Wettenberg Eisbärenfest MV UE Theater MV HD Eisbärenfest MV UE Eisbärenfest MV UE Fasnetsumzug NZ Burgwächter Neujahrsempfang MüllsammelaktionGelber SackBlaue TonneSchwarze Tonne Alteisensammlung Im Jubiläumsjahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.01.2025
020.09_-_2025-03-18_Satzung_über_die_Benutzung_unserer_Kindertageseinrichtungen.pdf

Gleichzeitig tritt die Satzung vom 16.04.2024 außer Kraft. Hochdorf, 18.03.2025 gez. Stefan Jäckle, Bürgermeister 2025-03-24T15:32:21+0100[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 132,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025