Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Moderner Betonbau vor sonnigem Winterhimmel

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gebühren".
Es wurden 297 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 297.
Steuern & Gebühren

074 € / KWh netto Gebühren Benutzung Kindertageseinrichtungen Kindergartengebühren (PDF-Dokument, 105,22 KB, 20.12.2024). Gebühren Inanspruchnahme Grundschulbetreuung Betreuungsgebühren (PDF-Dokument, 282 [...] Steuern & Gebühren Hier finden Sie eine Übersicht über die Steuern und Gebühren der Gemeinde Hochdorf. Wasser / Abwasser Grundgebühr 3-5 cbm: 3,42 € Netto pro Monat Grundpreis 7-10 cbm: 6,83 € Netto pro[mehr]

Zuletzt geändert: 20.12.2024
Gebühren und Beiträge

Ausstellen von Bescheinigungen). Auch können Gebühren für die Benutzung der öffentlichen Einrichtungen erhoben werden (sogenannte Benutzungsgebühren). Gebühren für die Wasserversorgung werden von den Gemeinden [...] nähere Regelungen enthalten. Die wichtigsten Kommunalabgaben sind: Gebühren für öffentliche Leistungen (so genannte Verwaltungsgebühren) fallen in der Regel für hoheitliche Leistungen oder Handlungen der [...] in einer Rechtsform des Privatrechts (zum Beispiel GmbH) werden statt Gebühren privatrechtliche Entgelte erhoben. Abwassergebühren werden für die Beseitigung von Abwasser (Schmutzwasser und Niederschlagswasser[mehr]

Zuletzt geändert: 04.03.2024
Hallensatzung_inkl._neues_Gebührenverzeichnis_-_gültig_ab_1.2.2025_signiert.pdf

§ 4 Nutzungsgebühren (1) Die Gemeinde erhebt für die Nutzung der in § 2 genannten Einrichtungen Nutzungsgebühren. (2) Die Gebühren richten sich nach dem als Anlage beigefügten Gebührenverzeichnis. Es ist [...] § 5 GebührenschuldnerGebührenschuldner ist der im schriftlichen Nutzungsvertrag genannte Nutzer. Mehrere Nutzer haften als Gesamtschuldner. § 6 Gebührenbefreiung und -ermäßigung (1) Von der Gebühr befreit [...] ist Bestandteil der Satzung. (3) Soweit die Gebühren umsatzsteuerpflichtig sind, ist die gesetzlich vorgeschriebene Steuer in den Gebühren enthalten. (4) Tritt der Veranstalter weniger als zwei Wochen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025
292.4_-_Kindergartenjahr_20242025_-_Gebührenverzeichnis_zur_Satzung_-_Elternbeiträge_20242025_-_sign.pdf

Gebührenverzeichnis zur Satzung über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen in der Gemeinde Hochdorf (Elternbeiträge 2024-2025) Elternbeiträge für Kinder ab 3 Jahren Regelbetreuung (29-31h wöchentlich) [...] mehr Kindern unter 18 Jahren 276,00 € Ganztagesbetreuung 2 (39,5 – 43h wöchentlich) Hinweis: In der Gebühr sind Tee- und Portfoliogeld enthalten. Kosten für Mittagessen werden zusätzlich in Rechnung gestellt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
Kindertageseinrichtungen - Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung beantragen

Kosten an, unter anderem Gebühren, Essensgelder. Die Kita-Gebühren dafür legt in der Regel die jeweilige Gemeinde fest. Wenn Sie die finanzielle Belastung durch die Kita-Gebühren nicht tragen können, können [...] können Sie beim örtlichen Jugendamt einen Antrag auf Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung stellen. Die Gebührenermäßigung hängt z.B. von der Höhe Ihres Einkommens ab. Sie ist für alle Arten von Kin[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Kostenordnung - Leistungen und Prüfgebühren der USK

Bildträger - Alterskennzeichnung und Freigabe für Altersstufen beantragen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
2021_01_01_Gebuehren_Gutachterausschuss_Biberach-Mitte.pdf

Satzung aufgeführt sind, werden Gebühren nach den Vorschriften der Verwaltungs- gebührenordnung der Stadt Biberach erhoben. § 2 Gebührenschuldner, Haftung (1) Gebührenschuldner ist, wer die Erstattung des [...] Leistung. In den Fällen des § 5 entsteht die Gebühr mit der Bekanntgabe der Gebührenfestsetzung. Die Gebühr wird einen Monat nach Bekanntgabe des Gebührenbescheids fällig. § 8 Übergangsbestimmungen Für Leistungen [...] In- teresse sie vorgenommen wird. (2) Mehrere Gebührenschuldner haften als Gesamtschuldner. (3) Neben dem Gebührenschuldner haftet, wer die Gebührenschuld durch schriftliche Erklä- rung gegenüber dem [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 217,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2020
Hochdorf__KW_46_14.11.2024.pdf

2025 6. Gebühren für die Wasserversorgung – Gebührenkalku- lation für das Jahr 2025 – Beschlussfassung über die Gebührensätze 7. Erlass einer neuen Wasserversorgungssatzung zum 01.01.2025 8. Gebühren für die [...] für die Wassergebühren läuft am 31.12.2024 ab. Das Büro KBK wurde mit der Neukalkula- tion der Wassergebühren beauftragt, welche von dessen Mitarbeiter, Herrn Triebs, vorgetragen wird. Die Gebühren- sätze [...] die Abwasserbeseitigung – Gebühren- kalkulation für das Jahr 2025 – Beschlussfassung über die Gebührensätze 9. Erlass einer neuen Abwassersatzung zum 01.01.2025 10. Feststellung der Eröffnungsbilanz der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2024
Friedhofssatzung_01.01.2025_signiert.pdf

rigkeiten Abschnitt IX: Bestattungsgebühren § 27 Erhebungsgrundsatz § 28 Gebührenschuldner § 29 Entstehung und Fälligkeit der Gebühren § 30 Verwaltungs- und Benutzungsgebühren Abschnitt X: Übergangs- und [...] Enkelkinder). (3) Mehrere Gebührenschuldner haften als Gesamtschuldner. § 29 Entstehung und Fälligkeit der Gebühren (1) Die Gebührenschuld entsteht a. bei Verwaltungsgebühren mit der Beendigung der Am [...] erhoben. § 28 Gebührenschuldner (1) Zur Zahlung der Verwaltungsgebühren ist verpflichtet a. wer die Amtshandlung veranlasst oder in wessen Interesse sie vorgenommen wird; b. wer die Gebührenschuld der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 386,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
Hochdorf_KW_2_09.01.2025.pdf

Hochdorf | 09. Januar 2025 10. Gebühren für die Abwasserbeseitigung - Fortge- schriebene Gebührenkalkulation für das Jahr 2025 - Beschlussfassung über die Gebührensätze Es gab keine Fragen aus dem Gremium [...] nung und Bestattungsgebührensatzung) der Ge- meinde Hochdorf Der Gemeinderat stimmte der vorgestellten Neufassung der Friedhofssatzung mit Friedhofsordnung und dem Bestattungsgebührenverzeichnis zu. Die [...] Müllentsorgung 13.01. Restmüllabfuhr 27.01. Restmüllabfuhr 29.01. Papier 30.01. Gelber Sack Steuern/Gebühren 15.01. Hundesteuer Sonstiges 19.01. Neujahrsempfang der Gemeinde Christbaumsammlung Die Bra[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025