Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Moderner Betonbau vor sonnigem Winterhimmel

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 271 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 271.
MB_KW_10_-_11.03.2021.pdf

hung der Satzung verletzt worden sind. Hochdorf, den 02.03.2021 Stefan Jäckle, Bürgermeister Stefan Jäckle, Bürgermeister Instandsetzung des Bahngleises von Ummendorf nach Bad Schussenried Die DB Netz [...] Wahl zum 17. Land- tag von Baden-Württemberg statt. Mitsprache und Mitge- staltung durch die Bürgerinnen und Bürger sind für unser demokratisches Gemeinwesen von größter Bedeutung. Im Landkreis Biberach sind [...] d werden wir auch unsere Impfkapazität im Kreisimpfzentrum ausbauen. Ich kann Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, nur dazu ermun- tern, die Chance auf eine Impfung wahrzunehmen, wenn Sie an der Reihe sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2021
MB_KW_17_-_29.04.2021.pdf

Pandemie sehr belastend ist und alle an ihre Gren- zen bringt.“ Er appelliert trotzdem an die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises: „Nach über einem Jahr Pande- mie sind wir alle müde. Trotz allem kann ich [...] Oberschwabens“. Landrat Dr. Heiko Schmid freut sich: „Die Kennzeichenhalterung gibt den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu zeigen, dass ihr Herz für den Landkreis Biberach schlägt. Mein Herz schlägt [...] zum 28.05.2021 die Gelegenheit zur früh- zeitigen Äußerung. Weitere Informationen können von den Bürgern durch das Beiwohnen an den öffentlichen Gemeinderatssitzungen eingeholt werden. Im Rahmen der noch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2021
MB_KW_36_-_09.09.2021.pdf

möchte ich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 14.09.2021 um 19:30 Uhr in die Gemeindehalle Hochdorf einladen. Herzliche Grüße Ihr Stefan Jäckle Bürgermeister Hinweise zur öffentlichen [...] Spenden 7. Bekanntgaben und Verschiedenes Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der kommenden Gemeinderatssitzung werden folgende öffentliche Tagesordnungspunkte [...] Einladung zum Vortrag „Starkregen und die Vorsorge vor Starkregenereignissen“ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, das Thema Starkregen beschäftigt die Gemeinde bereits seit einigen Jahren. Zwischenzeitlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2021
MB_KW_37_-_16.09.2021.pdf

findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Mitsprache und Mitgestaltung durch die Bürgerinnen und Bürger sind für das demokrati- sche Gemeinwesen von größter Bedeutung. Der Wahlkreis 292 Biberach [...] Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bis 19.09.2021 beim Bürgermeisteramt Eberhardzell, Leonie Müller, Burgstr. 2, 88436 Eberhardzell, lmueller@ eberhardzell.de Wir möchten Sie ausdrücklich [...] September 2021 bis voraussichtlich Freitag, 15. Oktober 2021 statt. Der Verkehr der B 30 aus Richtung Ravensburg kommend in Fahrtrichtung Bad Saulgau / Bad Schussenried / Ingol- dingen / Schweinhausen wird vor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2021
MB_KW_12_-_25.03.2021.pdf

Gemeindehalle Hochdorf an. Hierbei haben wir noch Kapazitäten frei, so dass auch Bür- gerinnen und Bürger aus den umliegenden Gemeinden sich zur kostenlosen Testung anmelden können. Es sind folgende Termine [...] 70806 Kornwestheim Tel.: 07154 8222-0 | www.duv-wagner.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Stefan Jäckle Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Die jeweiligen gesetzlichen Vertreter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2021
MB_KW_35_-_01.09.2022.pdf

Kfz-Zulassung, das Abfall- wesen und der neue Bürgerservice-Bereich. Zusätzlich startet das Landratsamt seinen Instagram-Ac- count. Dort finden Bürgerinnen und Bürger Neuigkeiten aus dem Landkreis und den Ämtern [...] darüber informiert, dass Trickbe- trüger mit einer neuen Masche versuchen, an das Geld von Bürgerinnen und Bürgern zu gelangen. Durch die Medien- berichterstattung kam es für kurze Zeit zu keinen neuen Fällen [...] kennengelernt. Auf dem Hügel der ehemaligen Wettenberger Burg wurde uns klar, dass auch die Ritter früher sehr mutige Helden waren, wenn sie ihre Burg und die Bewohner verteidigen mussten. Nach dem Grillen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2022
MB_KW_39_-_29.09.2022.pdf

in Ochsenhausen Bürgermeister sagen Danke Bei seiner letzten Kreisverbandsversammlung als amtie- render Landrat wurde Dr. Heiko Schmid vom Kreis der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister verabschiedet. Der [...] Rechenzentren „Komm.ONE“ zeigte den Bürgermeisterinnen und Bürger- meistern den Stand der Dinge bei der kommunalen IT auf. Am Ende der Sitzung bedankte sich Bad Buchaus Bürger- meister, Peter Diesch, im Namen [...] Sohn eines Bürgermeisters dieses Gen in die Wiege gelegt bekom- men habe. Landrat Dr. Heiko Schmid zitierte dabei seine Frau, die gesagt habe, dass es immer schon klar war, dass er Bürgermeister werde. Auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
MB_KW_29_-_21.07.2022.pdf

nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der kommenden Gemeinderatssitzung werden folgende öffentlichen Tagesordnungspunkte [...] hige Arbeitsplätze zu schaffen sind hierbei die zentralen Ziele. Aktive Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, die inter- kommunale Zusammenarbeit und Beiträge zum Ressour- cen- und Klimaschutz sind [...] 29 statt. Es wird nachfolgende Tagesordnung in öffentlicher Sit- zung beraten: 1. Bericht des Bürgermeisters 2. Bekanntgabe nichtöffentlich oder im Umlaufverfahren gefasster Beschlüsse 3. Baugesuche 3a[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2022
MB_KW_40_-_06.10.2022.pdf

sich der Landkreis Biberach wieder mit „Mein Baum fürs Land“. Das Kreisfor- stamt lädt die Bürgerinnen und Bürger zur gemeinsamen Baumpflanzaktion für Freitag, 7. Oktober ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr [...] MITTEILUNGSBLATT Unternehmerfrauen besuchen Gemeinde Hochdorf 30 Unternehmerfrauen waren zu Gast bei Bürgermeister Stefan Jäckle und besichtigten anschließend gemeinsam Weltmarktführer & Family Company THERA-Trainer [...] Nebenerwerbsbetrieben die in Hochdorf an- sässig sind. Gemeinsam mit den Unternehmerfrauen besuchte Bürgermeister Jäckle THERA-Trainer by medica Medizintechnik GmbH. Peter Kopf - Gründer, Inhaber und »Kopf« des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2022
MB_KW_1_2_-_13.01.2022.pdf

Gemeinde -Landkreis Biberach- HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Die Gemeinde Hochdorf wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein gutes neues und zufriedenes Jahr 2022! Foto: Klaus Christ (Siegerfoto des Fotowettbewerbs [...] werbs 2021) Fotowettbewerb siehe Seite 2 Die Gemeinde Hochdorf wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein gutes neues und zufriedenes Jahr 2022! Foto: Klaus Christ (Siegerfoto des Fotowettbewerbs 2021) [...] der neuen Bürgerbroschüre der Gemeinde. Die fünf Siegerfotos finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde Hochdorf. Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 21.12.2021 Bericht des Bürgermeisters Aktuell[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022