Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Gemeinde
Sonne scheint über der Gemeinde Hochdorf
Blick von Schweinhausen auf Gemeinde Hochdorf

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 286 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 286.
Hebesatzsatzung_ab_01.01.2025_signiert.pdf

Formvorschriften auch nach Ablauf der Jahresfrist von jeder- mann geltend gemacht werden, wenn der Bürgermeister dem Satzungsbeschluss nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, oder wenn vor Ablauf [...] der Jahresfrist geltend gemacht hat. Ausgefertigt: Hochdorf, den 22.10.2024 gez. Stefan Jäckle Bürgermeister 2024-10-24T16:44:27+0200[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 469,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
Hochdorf_KW_41_10.10.2024.pdf

mitge- staltet und geprägt. Herr Heckenberger hatte stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Er besaß ein großes Wissen über seine Heimatgemeinde. Am Herzen lagen ihm insbesondere alle [...] Ausländerbehörde, Einbürgerung sowie Jagd- und Waffenbehörde schließen am Donnerstag, 17. Oktober, bereits um 13 Uhr Das Ordnungsamt des Landratsamts mit der Ausländerbe- hörde, der Einbürgerung sowie der Jagd- [...] Verfügung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 25.10.2024 an: Bürgermeisteramt Eberhardzell, Hauptamt, Frau Lüben, Burgstr. 2, 88436 Eberhardzell, E-Mail: personal@eber- hardzell.de oder über unsere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2024
Benutzungsordnung_der_Sporthalle_Hochdorf_-_Änderung_zum_01.01.2022_signiert.pdf

(1) Die Sporthalle wird vom Beauftragten der Gemeinde an den Veranstalter übergeben. (2) Dem Bürgermeister ist eine verantwortliche Person zu benennen. (3) Die ordnungsgemäße Beleuchtung der Zu- und Abgänge [...] r die Ausführung ggf. genau vorgeben. (3) Wirtschaftliche Werbung kann auf Antrag durch das Bürgermeisteramt gestattet werden. § 10 Benutzung der Turngeräte (1) In der Halle dürfen nur die dort vorhandenen [...] verwaltet. (2) Jeder Veranstalter, Benutzer und Besucher ist an deren Weisungen gebunden. (3) Dem Bürgermeister oder dessen Beauftragten ist es erlaubt, jegliche Veranstaltungen oder Übungen zu besuchen. (4)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 153,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
Hochdorf_KW_40_02.10.2024.pdf

HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Jäckle Am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 findet in der Zeit von 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr eine Bürgersprechstunde im Rathaus statt. Hier [...] durchweg positiv. Bürgermeister Jäckle plant daher zunächst bei diesem Konzept zu bleiben um auch diejenigen Seni- oren weiter erreichen zu können, die schlecht zu Fuß sind. Bürgermeister Jäckle bedankte [...] zmaßnahmen - Neuvergabe der Planungsleistungen Bürgermeister Jäckle ging in seiner Zusammenfassung auch auf die Unzufriedenheit der anderen Bürgermeister im Landkreis Biberach zum Thema Starkregenschutz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
Hochdorf_KW_48_28.11.2024.pdf

ichten aus Unteressendorf Narrenzunft Burgwächter Nikolaus Besuch am 05. oder 06. Dezember 2024 der NZ Burgwächter Unteressendorf e.V. Die Narrenzunft Burgwächter Unteressendorf hat es sich auch in diesem [...] Amtliche Bekanntmachungen Nachbericht Gemeinderatssitzung 19.11.2024 1. Bericht des Bürgermeisters Herr Jäckle berichtete, dass die Gemeinde einen För- derbescheid in Höhe von Rund 88.000 € für den Wald- [...] abgelehnte Projekte vorrangig be- handelt, was Hochdorf zugutekommt. In Sachen Breitbandausbau konnte Bürgermeister Jäckle berichten, dass die wiederholte Markterkun- dung keine neuen Erkenntnisse ergab und derzeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
Hochdorf_KW_43_24.10.2024.pdf

seine Menschlichkeit und Bürgernähe. Er hatte immer ein offenes Ohr, einen lö- sungsorientierten Ansatz und ein freundliches Wort auf den Lippen, so Bürgermeister Jäckle. Bürgermeister Jäckle bedankte sich [...] Abschiedsrede, dass ihm das gute Miteinander mit der Bürgerschaft immer sehr am Herzen lag. Durch das positive Verhältnis mit den Hochdorfer Bürgern und den respektvollen Umgang miteinander konnten immer [...] immer wieder zufriedenstellende Lösungen für alle Seiten gefunden werden. Dafür wolle er den Bürgerinnen und Bürgern besonders danken. Er wird sehr gerne an die Zeit und die vielen interessanten Begegnungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
Hochdorf_KW_31_01.08.2024.pdf

Bild: Gemeinde Hochdorf Bürgermeister Jäckle dankte ihm in seiner Ansprache für sein ehrenamtliches Engagement. Während seiner Amts- zeit hätte er nicht nur drei Bürgermeister erlebt, er war auch maßgeblich [...] Ratenzahlung eines Schuldners der Gemeinde Hochdorf zugestimmt. 3. Bürgerfrageviertelstunde Es gab keine Fragen aus der Bürgerschaft. 4. Sanierung Gemeindehalle Unteressendorf - Ausschrei- bung der Gewerke [...] Hochdorf | 1. August 2024 Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 24.07.2024 1. Bericht des Bürgermeisters Herr Jäckle gibt bekannt, dass der Zuwendungsbe- scheid des Ausgleichsstocks nun eingegangen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Hochdorf_KW29_18.07.2024.pdf

Wahlgängen wurden - Margit Geiger als 1. Bürgermeisterstellvertreterin, - Claus Rief als 2. Bürgermeisterstellvertreter und - Stefanie Reich als 3. Bürgermeisterstellvertreterin gewählt. Jahrgang 49 | KW 29 | [...] Gemeinderatsmitglieder Bürgermeister Jäckle verpflichtete die neu gewählten Gemeinderatsmitglieder. 2. Wahl der ehrenamtlichen Stellvertreter/Stellvertreterin- nen des Bürgermeisters In jeweils eigenen Wahlgängen [...] Ursula Beck, Martin Bodenmüller und Nils Nünke schieden nach ei- ner 5-jährigen Amtszeit aus. Herr Bürgermeister Jäckle bedankte sich bei den ausscheidenden Räten für die geleistete Arbeit für die Allgemeinheit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2024
Streupflichtsatzung_24.09.2024_signiert.pdf

Formvorschriften auch nach Ablauf der Jahresfrist von jedermann geltend gemacht werden, wenn der Bürgermeister dem Satzungs- beschluss nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, oder wenn vor [...] innerhalb der Jahresfrist geltend gemacht hat. Ausgefertigt: Hochdorf, 24.09.2024 gez. Stefan Jäckle Bürgermeister 2024-09-27T14:45:51+0200[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
Haushaltssatzung_2025_signiert.pdf

Produkt- und Kontenrahmen Anlage 9.2 einzeln dargestellt. Hochdorf, den 19.11.2024 Stefan Jäckle, Bürgermeister 2024-11-21T16:08:46+0100[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 249,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024