Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
4 Störche stehen im Wasser umgeben von grünen Wiesen. Im Hintergrund ist ein brauner Holzschuppen zu sehen.

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 278 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 278.
04-04.Hochdorf-LAP_15.04.-17.04.25_Heinrichsburger_Str..pdf

V e r k e h r s a m t S tr a ß e n v e rk e h rs b e h ö rd e L a g e p la n v o m 0 8 .1 0 .2 0 2 4 H o c h d o r f U m le it u n g F u ß g ä n g e r A rb e it s s te lle n b e re ic h 0 4 .0 4 .2 0 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2025
Hochdorf_KW_50_12.12.2024.pdf

Vereinsnachrichten aus Unteressendorf Narrenzunft Burgwächter 1. Narrensprung der NZ Burgwächter in Unteressen- dorf am 11.01.2025 In der Legende des Burgwächters wird vom Bauernkrieg im Jahr 1525 gesprochen [...] herren „Truchsess Georg von Waldburg den III“ erhoben. Die Bauern sollen die Wasserburg am Lindenweiher ange- griffen, ausgeraubt und in Brand gesetzt haben. Sie hätten die Burg nie bezwungen wäre nicht ein [...] ein feiger Burgwächter gewesen, der den Schlüssel zum Tor den Bauern hinun- tergeworfen hätte. Seit 1998 gibt es die NZ Burgwächter Unteressendorf e.V. mit Ihren Maskengruppe dem Burgwächter, dem „Baura-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Hochdorf_KW_45_07.11.2024.pdf

Zahl- reiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um gut erhaltene Gegenstände abzugeben oder mitzunehmen. In ihren Ansprachen würdigten Landrat Mario Glaser und Bürgermeister Florian Hänle [...] Bekanntmachungen Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 22. Oktober 2024 1. Bericht des BürgermeistersBürgermeister Jäckle ließ die Jahreshauptübung der Gesamtfeuerwehr Hochdorf, die in diesem Jahr von [...] und Prävention“ veröffentlichte dazu den Flyer „Gesund leben im Landkreis Biberach“, der Bürgerinnen und Bürgern Orientierung zu Angeboten in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Wohlbefinden bietet. Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2024
Hochdorf__KW_46_14.11.2024.pdf

chten aus Unteressendorf Narrenzunft Burgwächter Nikolaus Besuch am 05. oder 06. Dezember 2024 der NZ Burgwächter Unteressendorf e. V. Die Narrenzunft Burgwächter Unteressendorf hat es sich auch in diesem [...] nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der kommenden Gemeinderatssitzung werden folgende öffentlichen Tagesordnungspunkte [...] Bio-Musterregionen Biberach und Ravensburg laden ein „Küchensause – Landwirtschaft trifft Küche“ im Er- nährungszentrum Bad Waldsee Die Bio-Musterregionen Biberach und Ravensburg laden für Donnerstag, 14. November[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2024
Hochdorf_KW13_27.03.2025.pdf

2025 1. Bericht des BürgermeistersBürgermeister Jäckle berichtete, dass das Thema B30 aufgrund der aktuellen Medienberichte große Wellen schlägt. Herr Jäckle lud die Bürgerschaft zur persönli- chen Teilnahme [...] vergangenen Samstag trafen sich bei strahlendem Wetter zum vierten Mal zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger aus den Gemeinden Hochdorf und Ingoldingen. Gemeinsam machten sich alle daran, ihre Umgebung [...] hdorf II – SV Burgrieden II (13:15 Uhr) SGM Muttensweiler/Hochdorf - SF Schwendi (15:00 Uhr) Bezirkspokal Donnerstag, 03.04.2025 (in Hochdorf) SGM Muttensweiler/Hochdorf – SV Burgrieden (17:45 Uhr) Abteilung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2025
Hochdorf_KW_47_21.11.2024.pdf

BEITRAG DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER Wer wann und wie verpflichtet ist, zu räumen und zu streu- en, ist in der Streupflichtsatzung geregelt. Hier werden die sog. Sicherungspflichten der Bürger beschrieben [...] ichten aus Unteressendorf Narrenzunft Burgwächter Nikolaus Besuch am 05. oder 06. Dezember 2024 der NZ Burgwächter Unteressendorf e.V. Die Narrenzunft Burgwächter Unteressendorf hat es sich auch in diesem [...] erfahren: Welche Maßnahmen sind besonders relevant für eine klimafreundliche Mobilität? Was sehen Bürgerinnen und Bürger eher kritisch? Gibt es Maßnah- men, die bislang übersehen wurden? In der Umfrage können die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024
Hochdorf_KW04_23.01.2025.pdf

Ihre Leistungen wurden von den anwesenden Gästen mit Applaus gewürdigt, und sowohl Bürgermeister Hüttl als auch Bürgermeister Bonelli wandten sich mit einer kurzen Ansprache an die Besucher. Lesen Sie weiter [...] Neujahrsempfangs war die Ehrung von Blutspendern, die sich in besonderer Weise für die Mitbürgerinnen und Mitbürger eingesetzt ha- ben. Diese Auszeichnung würdigte das Engagement der- jenigen, die regelmäßig [...] Winfried Batzill, die mit ihrem eh- renamtlichen Engagement die Rettungskette des DRK für unsere Bürgerinnen und Bürger beschleunigen und somit ihre Sicherheit erhöhen. Abschließend wurde stellvertretend für alle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025
Hochdorf_KW14_03.04.2025.pdf

dass eine alleinige Um- leitung durch die Gemeinde Hochdorf und ihre Teilorte – wie sie die Bürgerinnen und Bürger aus früheren Maßnahmen auf der B 30 kennen – angesichts des aktuellen Verkehrs- aufkommens [...] hrung ist vorgesehen ein Team aus Gemeindevertretern, Rettungsdienstangehörigen so- wie Bürgerinnen und Bürgern zu bilden, welches örtliche Sorgen, Besonderheiten, Bedenken und Erfahrungen in die Planung [...] 2025 · Es wird ein „Begleitkreis“ vom Regierungspräsidium ein- gerichtet. Hierbei sollen die Bürgerinnen und Bürger vor Ort bei der weiteren Planung der Umleitung mit einbezo- gen werden. So erreichen Sie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2025
Hochdorf_KW_2_09.01.2025.pdf

Baienfurt, Landkreis Ravensburg • L 318, Brücke über die Eschach in Leutkirch, Landkreis Ravensburg • L 318, Brücke über die Eschach bei Leutkirch-Hasel- burg, Landkreis Ravensburg • L 329, Brücke über [...] machen! Stefan Jäckle Bürgermeister 09. Januar 2025 | Mitteilungsblatt Hochdorf 3 Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 16.12.2024 1. Bericht des BürgermeistersBürgermeister Jäckle berichtete über [...] informiert Neujahrs- und Bürgerempfang des Land- kreises Biberach Dr. Georg Stamatelopoulos spricht über die Zukunft der Energieversorgung Landrat Mario Glaser lädt die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Biberach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Hochdorf_KW12_20.03.2025.pdf

in Hochdorf in einer öffentlichen Veranstaltung um 15 Uhr den Entscheidungsprozess für die Bürgerinnen und Bürger transparent darstellen und erläutern, wie die Fragen, Bedenken und Vorschläge aus der Be- [...] Amtsträger sowie der Mandatsträ- gerinnen und -träger sowie der Bürgerinitiative in die Entscheidung eingeflossen sind. Alle interessierten Bürger/-innen, Pendler/-innen, Gewerbetreibenden und Betroffenen sind [...] 70806 Kornwestheim Tel.: 07154 8222-0 | www.duv-wagner.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Stefan Jäckle Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Die jeweiligen gesetzlichen Vertreter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025