Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
4 Störche stehen im Wasser umgeben von grünen Wiesen. Im Hintergrund ist ein brauner Holzschuppen zu sehen.

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 631 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 631.
Hochdorf_KW_47_21.11.2024.pdf

BEITRAG DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER Wer wann und wie verpflichtet ist, zu räumen und zu streu- en, ist in der Streupflichtsatzung geregelt. Hier werden die sog. Sicherungspflichten der Bürger beschrieben [...] ichten aus Unteressendorf Narrenzunft Burgwächter Nikolaus Besuch am 05. oder 06. Dezember 2024 der NZ Burgwächter Unteressendorf e.V. Die Narrenzunft Burgwächter Unteressendorf hat es sich auch in diesem [...] erfahren: Welche Maßnahmen sind besonders relevant für eine klimafreundliche Mobilität? Was sehen Bürgerinnen und Bürger eher kritisch? Gibt es Maßnah- men, die bislang übersehen wurden? In der Umfrage können die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024
Hochdorf_KW_48_28.11.2024.pdf

ichten aus Unteressendorf Narrenzunft Burgwächter Nikolaus Besuch am 05. oder 06. Dezember 2024 der NZ Burgwächter Unteressendorf e.V. Die Narrenzunft Burgwächter Unteressendorf hat es sich auch in diesem [...] Amtliche Bekanntmachungen Nachbericht Gemeinderatssitzung 19.11.2024 1. Bericht des Bürgermeisters Herr Jäckle berichtete, dass die Gemeinde einen För- derbescheid in Höhe von Rund 88.000 € für den Wald- [...] abgelehnte Projekte vorrangig be- handelt, was Hochdorf zugutekommt. In Sachen Breitbandausbau konnte Bürgermeister Jäckle berichten, dass die wiederholte Markterkun- dung keine neuen Erkenntnisse ergab und derzeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
Hochdorf_KW_31_01.08.2024.pdf

Bild: Gemeinde Hochdorf Bürgermeister Jäckle dankte ihm in seiner Ansprache für sein ehrenamtliches Engagement. Während seiner Amts- zeit hätte er nicht nur drei Bürgermeister erlebt, er war auch maßgeblich [...] Ratenzahlung eines Schuldners der Gemeinde Hochdorf zugestimmt. 3. Bürgerfrageviertelstunde Es gab keine Fragen aus der Bürgerschaft. 4. Sanierung Gemeindehalle Unteressendorf - Ausschrei- bung der Gewerke [...] Hochdorf | 1. August 2024 Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 24.07.2024 1. Bericht des Bürgermeisters Herr Jäckle gibt bekannt, dass der Zuwendungsbe- scheid des Ausgleichsstocks nun eingegangen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
Hochdorf_KW_35_29.08.2024.pdf

19:00 Uhr Sportgelände Muttensweiler Sonntag 01.09.2024 SV Burgrieden II - SGM Muttensweiler/Hochdorf II Spielbeginn: 13:15 Uhr Sportgelände Burgrieden SGM Ertingen/Binzwangen I - SGM Muttensweiler/Hoch- dorf [...] Schussenried, Laupheim, Ochsenhausen und Ried- lingen sowie aus den Gemeinden Attenweiler, Berkheim, Burgrieden, Eberhardzell, Erlenmoos, Hochdorf, Kirchberg, Steinhausen an der Rottum und Warthausen mitgemacht [...] ist Leitung Sozialarbeit des DRK-Kreis- verbands Biberach e.V. und Studentin der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Sie hat in ihrer Masterarbeit „Ein Blick hinter die Kulissen der Fürsorge“ die Perspektiven[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2024
Hochdorf_KW_36_05.09.2024.pdf

System effizienter und für die Bürgerinnen und Bürger zeitsparender gestalten. Mit der Buchung werden Wartezeiten vermieden und unsere Kolleginnen und Kollegen vom Bürgerbüro können die Termine vorbereiten [...] erenz hatte im Oktober 2023 be- schlossen, die Verbesserung der Gesundheitskompetenz der Bürgerinnen und Bürger 2024 zum Schwerpunktthe- ma zu machen. Den Flyer und weitergehende Informationen zur Gesund- [...] https://www.ding.eu/fahrplan/ach- tung-aenderung/unterjaehrige-fahrplanaenderungen zu finden. Bürgerinnen und Bürger sollen sich rechtzeitig vor dem Schulbeginn informieren, ob sie bzw. ihr Kind vom kleinen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
Hochdorf_KW_41_10.10.2024.pdf

mitge- staltet und geprägt. Herr Heckenberger hatte stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Er besaß ein großes Wissen über seine Heimatgemeinde. Am Herzen lagen ihm insbesondere alle [...] Ausländerbehörde, Einbürgerung sowie Jagd- und Waffenbehörde schließen am Donnerstag, 17. Oktober, bereits um 13 Uhr Das Ordnungsamt des Landratsamts mit der Ausländerbe- hörde, der Einbürgerung sowie der Jagd- [...] Verfügung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 25.10.2024 an: Bürgermeisteramt Eberhardzell, Hauptamt, Frau Lüben, Burgstr. 2, 88436 Eberhardzell, E-Mail: personal@eber- hardzell.de oder über unsere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2024
Hochdorf_KW_42_17.10.2024.pdf

wird nachfolgende Tagesordnung in öffentlicher Sitzung beraten: 1. Bericht des Bürgermeisters 2. Bürgerfrageviertelstunde 3. Bekanntgabe nichtöffentlich oder im Umlaufverfahren gefasster Beschlüsse 4. [...] nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der kommenden Gemeinderatssitzung werden folgende öffentlichen Tagesordnungspunkte [...] sikverein Reute versuchsweise das Projekt „TauschTreff“. Der Tauschtreff Reute soll den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, noch brauchbare Dinge kostenfrei abzu- geben oder mitzunehmen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2024
Hochdorf_KW_43_24.10.2024.pdf

seine Menschlichkeit und Bürgernähe. Er hatte immer ein offenes Ohr, einen lö- sungsorientierten Ansatz und ein freundliches Wort auf den Lippen, so Bürgermeister Jäckle. Bürgermeister Jäckle bedankte sich [...] Abschiedsrede, dass ihm das gute Miteinander mit der Bürgerschaft immer sehr am Herzen lag. Durch das positive Verhältnis mit den Hochdorfer Bürgern und den respektvollen Umgang miteinander konnten immer [...] immer wieder zufriedenstellende Lösungen für alle Seiten gefunden werden. Dafür wolle er den Bürgerinnen und Bürgern besonders danken. Er wird sehr gerne an die Zeit und die vielen interessanten Begegnungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
Hochdorf_KW_49_05.12.2024.pdf

bieten den Vorteil, dass unterjährige Änderungen jederzeit berücksichtigt werden können. Bürgerinnen und Bürger haben damit stets Zugriff auf aktuelle Daten und Informationen. „Die neue Abfall App Biberach [...] Umstellung setzt der Abfallwirtschaftsbetrieb ein Zeichen für Ressourcenschonung und bietet den Bürgerinnen und Bürgern gleichzeitig einen modernen und flexiblen Zugang zu allen relevanten Informationen. Für die [...] 06.01. Konzert, Evangelische Kirchengemeinde Klangraum 11.01. Fasnetsveranstaltung, Narrenzunft Burgwächter 12.01. Gemeindeversammlung zur Fusion, Evangelische Kirchengemeinde Das Landratsamt informiert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
Hochdorf_KW29_18.07.2024.pdf

Wahlgängen wurden - Margit Geiger als 1. Bürgermeisterstellvertreterin, - Claus Rief als 2. Bürgermeisterstellvertreter und - Stefanie Reich als 3. Bürgermeisterstellvertreterin gewählt. Jahrgang 49 | KW 29 | [...] Gemeinderatsmitglieder Bürgermeister Jäckle verpflichtete die neu gewählten Gemeinderatsmitglieder. 2. Wahl der ehrenamtlichen Stellvertreter/Stellvertreterin- nen des Bürgermeisters In jeweils eigenen Wahlgängen [...] Ursula Beck, Martin Bodenmüller und Nils Nünke schieden nach ei- ner 5-jährigen Amtszeit aus. Herr Bürgermeister Jäckle bedankte sich bei den ausscheidenden Räten für die geleistete Arbeit für die Allgemeinheit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2024