Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
4 Störche stehen im Wasser umgeben von grünen Wiesen. Im Hintergrund ist ein brauner Holzschuppen zu sehen.

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 625 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 625.
MB_KW_25_-_23.06.2022.pdf

Biberach- HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Herzlichen Dank! Liebe Musikerinnen und Musiker, liebe Bürgerinnen und Bürger, das Kreismusikfest 2022 ist zu Ende. Fünf grandiose und mit Sicherheit unvergessliche Tage [...] Popp Stefan Jäckle gewählter Vorsitzender Bürgermeister Kirchengemeinderat 2 Mitteilungsblatt Hochdorf | 23. Juni 2022 Startschuss fürs Mitfahrbänkle - Bürgermeister Stefan Jäckle, Traude Koch und Josef Hipper [...] nach langer Zeit auch mal wieder in unserer Gemeinde durchgeführt. In diesem Jahr wird den Bürgerinnen und Bürgern in einer separaten Kategorie die Möglichkeit gegeben, auch mit mehrjährigen Pflanzen (Stauden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2022
MB_KW_26_-_01.07.2021.pdf

HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Unwetterereignisse im Juni 2021 - Meldung von Schäden Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in den vergangenen Wochen sind einige Unwetter über unsere Gemeinde hinweggezogen und [...] möglich überstehen. Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 22.06.2021 1. Bericht des BürgermeistersBürgermeister Jäckle berichtet von den Starkregener- eignissen und den in der Gemeinde entstandenen [...] im Anschluss in umliegenden, noch stärker betroffenen Gemeinden Überlandhilfe. 2. Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger stellte die Frage, welche Gründe denn genau gegen den Bau eines Wohngebäudes mit Flachdach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2021
MB_KW_37_-_15.09.2022.pdf

eine Bürgerbegegnung ge- plant. In diesem Rahmen besteht die Möglichkeit sich mit dem Landrat über Themen der Gemeinde Hochdorf aus- zutauschen. Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger um 15:45 [...] Sanierung der zwei Brückenbauwerke der B30 in der Gemarkung Hochdorf beschäftigt nicht nur die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hochdorf, sondern auch die mehr als 20.000 Pendler die tagtäglich auf der N [...] hat stattgefunden. Thomas Dörflinger konnte die Sorgen und Befürchtungen der betroffenen Bürgerinnen und Bürger wie auch der Streckenpendler nachvollziehen und sagte seine volle Unterstützung zu. Auf seine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2022
MB_KW_38_-_22.09.2022.pdf

Alternativen geprüft werden. Eine Belastung über einen solch langen Zeitraum ist für alle Bürgerinnen und Bürger unzumutbar. Deshalb gilt es, den Ent- scheidungsträgern beim Regierungspräsidium auch diese [...] s, um die Ge- meinde Hochdorf zu besuchen. Herr Jäckle lädt alle in- teressierten Bürger*innen zur Bürgersprechstunde um 15.45 Uhr ins Feuerwehrhaus Unteressendorf ein. Herr Jäckle berichtet, dass die [...] zur Weiterentwicklung des Kindergartens Unteressendorf als inklusive Einrichtung. 2. Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger fragt, ab wann Bestattungen in der Baumwiese in Schweinhausen möglich sind. Herr Jäckle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
MB_Hochdorf_KW_8_23.02.2023.pdf

Veranstaltung. Bürgergeld: Anträge können jetzt online gestellt werden Mit der Einführung des Bürgergeldes wurde vom Jobcenter Biberach die Antragstellung digitalisiert. Bürgerinnen und Bürger können die Anträge [...] Truchsess Georg von Waldburg, der in der Burg Linden zu Essendorf wohnte, im Jahr 1525. Auch wurde die Geschichte vom ängstichen Burgwächter erzählt, der in seiner Angst, als die Bauern das Burgtor sturmen wollten [...] Gemeinderatssitzung vom 14.02.2023 1. Bericht des BürgermeistersBürgermeister Jäckle gibt einen kurzen Rückblick auf den Neujahrsfrühschoppen. Rund 250 Bürger sind der Einladung gefolgt. Er möchte an diesem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2023
MB_Hochdorf_KW_10_09.03.2023.pdf

HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Stefan Jäckle Am Donnerstag, den 30.03.2023, in der Zeit von 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr findet eine Bürgersprechstun- de im Rathaus statt. Hier [...] wird nachfolgende Tagesordnung in öffentlicher Sit- zung beraten: 1. Bericht des Bürgermeisters 2. Bürgerfrageviertelstunde 3. Bekanntgabe nichtöffentlich oder im Umlaufverfahren gefasster Beschlüsse 4. [...] nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der kommenden Gemeinderatssitzung werden folgende öffentlichen Tagesordnungspunkte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2023
MB_Hochdorf_KW_12_23.03.2023.pdf

Herr BM Jäckle gibt bekannt, dass die Bürgersprechstun- de am 30.3.2023 sehr gut angenommen wurde und be- reits heute ausgebucht ist. Alle Bürgerinnen und Bürger, die dennoch einen persönlichen Gesprächstermin [...] Tag melden. 2. Bürgerfrageviertelstunde Es wurden keine Fragen seitens der Bürger vorgetragen. 3. Bekanntgabe nichtöffentlich oder im Umlaufverfahren gefasster Beschlüsse Bürgermeister Jäckle gab die in [...] Amtliche Bekanntmachungen Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 14.03.2023 1. Bericht des BürgermeistersBürgermeister Jäckle gab den neuen Termin für die Ge- wässerschau am 22.3.2023 nochmals bekannt. Am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2023
Vereine

Fast die Hälfte aller Bürger in Baden-Württemberg ist ehrenamtlich oder bürgerschaftlich engagiert. Das ist mehr als in jedem anderen Bundesland. Die Betätigungsfelder reichen vom Sport bis zur Kultur[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Bekanntmachung_XXL-Landtag_verhindern_signiert.pdf

e von 70 auf 38 vermeiden“ durchgeführt, weil es von mindestens 10.000 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern zulässigerweise beantragt wurde. Der Gesetzentwurf, der Gegenstand des Volksbegehrens ist [...] Waiblingen, Weinstadt, Welzheim, Winnenden, Winterbach 8 Ludwigsburg Vom Landkreis Böblingen die Gemeinde Weissach Vom Landkreis Ludwigsburg die Gemeinden Asperg, Ditzingen, Eberdingen, Gerlingen, Hemmingen [...] Pforzheim Stadtkreis Pforzheim Enzkreis - 5 - 23 Calw Landkreis Calw Landkreis Freudenstadt 24 Freiburg Stadtkreis Freiburg im Breisgau Vom Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die Gemeinden Au, Bötzingen, Bollschweil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 808,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2025
Bundestagswahl 2025

und Ihre Wohnanschrift angeben. Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an unser Bürgerbüro (Tel. 07355 9302-16) oder per E-Mail an buergerbuero(@)gemeinde-hochdorf.de . Aufgrund der verkürzten[mehr]

Zuletzt geändert: 21.02.2025