Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
4 Störche stehen im Wasser umgeben von grünen Wiesen. Im Hintergrund ist ein brauner Holzschuppen zu sehen.

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 631 Ergebnisse in 79 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 631.
Hochdorf_KW_30_25.07.2024.pdf

digitalen Angeboten der Bundes- agentur für Arbeit - BundID Ab dem 22. Juli 2024 erhalten Bürgerinnen und Bürger ei- nen weiteren, sicheren Zugangsweg zu den digitalen Ser- vices der Bundesagentur für Arbeit [...] Daten. Eine weitere wichtige Änderung: Das Konto der BA wird umge- stellt. Zukünftig können Bürgerinnen und Bürger die digitalen Angebote der BA über ein persönliches Konto mit spezifischen Profilen nutzen [...] Beispiel, wenn sie Bescheide eines Jobcenters abrufen oder Kindergeld beantragen möchten. Bürgerinnen und Bürger, die bereits ein Konto bei der BA haben, erhalten nach einer erneuten Anmeldung ab dem 22[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2024
Hochdorf_KW_28_11.07.2024.pdf

doch, dass viele Bürgerinnen und Bürger in unserer Gemeinde sehr gerne radeln und welchen Wert das Fahrrad als Verkehrsmittel hat. Vielen Dank fürs Mitradeln Ihr Stefan Jäckle Bürgermeister Straßenbeleuchtung [...] evangelisch-in-biberach.de. Wochenspruch: So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. Epheser 2, 19 Gottesdienst mit Taufe Am Sonntag, 14. Juli [...] 70806 Kornwestheim Tel.: 07154 8222-0 | www.duv-wagner.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Stefan Jäckle Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Die jeweiligen gesetzlichen Vertreter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2024
MB_KW_14_-_02.04.2020.pdf

Donnerstag, 2. April 2020 Gemeinde -Landkreis Biberach- HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in den letzten Tagen und Wochen mussten wir erleben, wie unser Alltag im Stundentakt [...] familiären Kreis, wo dies möglich und zulässig ist. „GESPRÄCHE ÜBER DEN GARTENZAUN“ Liebe Bürgerinnen und Bürger, damit wir alle gemeinsam diese Herausforderungen durch Corona gut überstehen, möchte ich [...] hinweisen. Der Verein hat diesbezüglich kurzerhand angeboten zu helfen. Zu helfen, indem er Bürgerinnen und Bürger, die Hilfe benö- tigen, mit Personen, die helfen möchten, zusammenbringt. Hierfür möchte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2020
MB_KW_15_-_09.04.2020.pdf

| Donnerstag, 9. April 2020 Gemeinde -Landkreis Biberach- HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund des Corona-Virus und den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen können wir das [...] Osterpause Amtliche Bekanntmachungen Das Landratsamt informiert: Gemeinsamer Osterappell Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Christinnen und Christen, vielleicht haben auch Sie davon gehört: Vergangene Wo- che [...] Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an: Firma Gaiser GmbH, 88422 Moosburg, Tel.-Nr. 07582/2128 oder per e-mail an: info@gaiser-moosburg.de Wir sind für Sie da. Liebe Kundinnen und Kunden, wir nehmen unsere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2020
MB_KW_17_-_23.04.2020.pdf

Das Landratsamt informiert Corona: Appell des Landrats an die Bürge- rinnen und Bürger des Landkreises Biberach Liebe Bürgerinnen und Bürger, geahnt hatten wir es schon lange, jetzt ist es offiziell: Die [...] nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der kommenden Gemeinderatssitzung werden folgende öffentliche Tagesordnungspunkte [...] 100-jähriges Jubiläum MV Hochdorf, Einweihung der Gemeindehal- le Hochdorf, Kreismusikfest Liebe Bürgerinnen und Bürger, aktuell befinden wir uns aufgrund der Verbreitung des Co- rona Virus in einer fast unglaublichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2020
MB_KW_18_-_30.04.2020.pdf

30. April 2020 Das Landratsamt informiert Corona Appell des Landrats an die Bürgerinnen und Bürger Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Corona-Pandemie hält uns weiter in Atem. Doch mit dem Beginn dieser Woche [...] Sorgende Gemeinschaft Sorgende Gemeinschaft – in schwierigen Zeiten füreinander da sein! Liebe Bürgerinnen und Bürger, die momentane Situation fordert uns alle heraus. Wir denken über unsere Gewohnheiten nach [...] belebt, Einzelhändler haben geöffnet und begrüßen ihre Kunden. Ich freue mich, dass Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, bei Ihren Einkäufen so umsichtig vorgehen. Dass Sie die Ge- schäfte nicht stürmen, dass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2020
Hochdorf_KW03_16.01.2025.pdf

nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der kommenden Gemeinderatssitzung werden folgende öffentlichen Tagesordnungspunkte [...] eine gute Kommunikation zwischen den vielen Mitarbeite- rinnen und Mitarbeitern und den Bürgerinnen und Bürgern, die hier täglich ein- und ausgehen“, so der Landrat. Die Gruppe wurde begleitet von dem [...] eröffnet. Der Tauschtreff ist Teil eines Pilotprojekts des Abfallwirtschaftsbetriebs und soll Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, gut erhaltene Gegenstände haus- haltsnah und kostenlos abzugeben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Hochdorf_KW04_23.01.2025.pdf

Ihre Leistungen wurden von den anwesenden Gästen mit Applaus gewürdigt, und sowohl Bürgermeister Hüttl als auch Bürgermeister Bonelli wandten sich mit einer kurzen Ansprache an die Besucher. Lesen Sie weiter [...] Neujahrsempfangs war die Ehrung von Blutspendern, die sich in besonderer Weise für die Mitbürgerinnen und Mitbürger eingesetzt ha- ben. Diese Auszeichnung würdigte das Engagement der- jenigen, die regelmäßig [...] Winfried Batzill, die mit ihrem eh- renamtlichen Engagement die Rettungskette des DRK für unsere Bürgerinnen und Bürger beschleunigen und somit ihre Sicherheit erhöhen. Abschließend wurde stellvertretend für alle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025
MB_KW_9_-_27.02.2020.pdf

Blutspenden: Ralf Dangel, Karl Mohr, 100-maliges Blutspenden: Hans Ulmer, Bericht des BürgermeistersBürgermeister Bonelli berichtet davon, dass im Rahmen des ELR-Programms dieses Jahr eine Privat- maßnahme [...] Blutspenden: Ralf Dangel, Karl Mohr, 100-maliges Blutspenden: Hans Ulmer, Bericht des BürgermeistersBürgermeister Bonelli berichtet davon, dass im Rahmen des ELR-Programms dieses Jahr eine Privatmaßnahme [...] n die Urkunden mit Ehrennadeln und bedankte sich für die Bereitschaft, Blut zu spenden. Folgende Bürger wurden für ihre Blutspenden geehrt: 10-maliges Blutspenden: Sonja Strotmann, 25-maliges Blutspenden:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2020
MB_KW_19_-_07.05.2020.pdf

Gemeinderat und der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin. II. Gemeinderat § 2 Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeiten Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürgerinnen und Bürger und das Hauptorgan [...] Gemeinde, soweit nicht der Gemeinderat dem Bürgermeister oder der Bürgermeisterin bestimmte Angelegenheiten übertragen hat oder der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin kraft Gesetzes zuständig ist. Der Gemeinderat [...] tung für deren Beseitigung durch den Bürgermeister oder Bürgermeisterin. § 3 Zusammensetzung Der Gemeinderat besteht aus dem Bürgermeister oder der Bürgermeisterin als Vorsitzendem/als Vorsitzende und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2020