Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
4 Störche stehen im Wasser umgeben von grünen Wiesen. Im Hintergrund ist ein brauner Holzschuppen zu sehen.

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 625 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 625.
MB_KW_18_-_30.04.2020.pdf

30. April 2020 Das Landratsamt informiert Corona Appell des Landrats an die Bürgerinnen und Bürger Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Corona-Pandemie hält uns weiter in Atem. Doch mit dem Beginn dieser Woche [...] Sorgende Gemeinschaft Sorgende Gemeinschaft – in schwierigen Zeiten füreinander da sein! Liebe Bürgerinnen und Bürger, die momentane Situation fordert uns alle heraus. Wir denken über unsere Gewohnheiten nach [...] belebt, Einzelhändler haben geöffnet und begrüßen ihre Kunden. Ich freue mich, dass Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, bei Ihren Einkäufen so umsichtig vorgehen. Dass Sie die Ge- schäfte nicht stürmen, dass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2020
MB_KW_40_-_07.10.2021.pdf

Wetterdaten durch Roland Roth mit seinem Team von der Wetterwarte-Süd können auch für die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde diese Daten von Bedeutung sein, wenn z.B. im Falle eines Unwetters Nachweise [...] Wetterdaten durch Roland Roth mit seinem Team von der Wetterwarte-Süd können auch für die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde diese Daten von Bedeutung sein, wenn z.B. im Falle eines Unwetters Nachweise [...] 26 statt. Es wird nachfolgende Tagesordnung beraten: Öffentlich: 1. Bericht des Bürgermeisters 2. Bürgerfrageviertelstunde 3. Baugesuche a) Bauvoranfrage – Errichtung einer Lagerhalle – Flst. Nr. 155 und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
MB_KW_47_-_25.11.2021.pdf

Angabe der Kontaktdaten be- sichtigt werden. Gemeinsamer Appell an die Bürgerinnen und Bürger Landrat Dr. Heiko Schmid, Oberbürgermeister, Bür- germeisterinnen und -meister, Klinik, Ärzteschaft und Rettungsdienst [...] Rettungsdienst äußern sich gemeinsam zur aktuellen Coronalage. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nächstes Wochenende beginnt die Adventszeit. Es werden wieder Türchen an Adventskalendern geöffnet, Advents- [...] Landratsamt informiert Corona: Landratsamt ab sofort nur nach vorheriger Termin- vereinbarung für Bürgerinnen und Bürger geöffnet – 3G-Nachweis erforderlich Das Landratsamt öffnet seine Dienst- und Außenstellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2021
MB_KW_14_-_07.04.2022.pdf

ionen. Standort: Ravensburg. (Job-ID 38406) Mitarbeiter (m/w/d) Pharmazeutische Produktion Unterstützen Sie unsere Produktionsstätten in Ravens- burg Mitte (Job-ID 32786), Ravensburg Süd (34664) und L [...] April 2022 Gemeinde -Landkreis Biberach- HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Gemeindeputzete Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Gemeindeputzete soll in diesem Jahr am Samstag, den 9. April 2022 stattfinden. Die [...] November 21 abgeschlossen. Ein zentraler Gedanke der Quartiersprozesse ist die Beteili- gung der Bürgerinnen und Bürger. Um die Ideen zur aktiven und sorgenden Gemeinschaft nachhaltig mit Leben zu fül- len, müssen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2022
MB_KW_49_-_09.12.2021.pdf

das Impfangebot im Landkreis aufmerk- sam machen und die Bürger dazu aufzufordern, Verantwor- tung für sich und seine Mitbürger und Mitbürgerinnen zu übernehmen und sich impfen zu lassen. Die Impfung zählt [...] Impfmöglichkeiten im Landkreis Biberach gegen das Coronavirus aufmerksam machen und bittet die Mitbürger und Mitbürgerinnen, sich impfen zu lassen. Die steigenden Zahlen im Landkreis Biberach bleiben nicht unbemerkt [...] unbemerkt und wirken sich in der vierten Welle ein weiteres Mal auf das alltägliche Leben der Bürger und Bürgerinnen aus. Die Mitglieder der Liga (AWO, Caritas, Diakonie, DRK, Parität, Wohnungslosenhilfe) erfahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
MB_KW_46_-_12.11.2020.pdf

09.11.2020 gez. Margit Geiger Erste Bürgermeisterstellvertreterin Amtliche Bekanntmachungen 4 Mitteilungsblatt Hochdorf | 12. November 2020 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Hochdorf, Schweinhausen und U [...] . Gez. Norbert Zeidler, Oberbürgermeister, für die Stadt Biberach Gez. Achim Deinet, Bürgermeister, für die Stadt Bad Schussenried Gez. Walter Schmid, stellvertr. Bürgermeister, für die Gemeinde Attenweiler [...] Attenweiler Gez. Guntram Grabherr, Bürgermeister, für die Gemeinde Eberhardzell Gez. Klaus Bonelli, Bürgermeister, für die Gemeinde Hochdorf Gez. Jürgen Schell, Bürgermeister, für die Gemeinde Ingoldingen Gez[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2020
MB_KW_25_-_24.06.2021.pdf

allem in den Landkreisen Biberach, Ravens- burg und Sigmaringen gibt. Dieses Biosphärengebiet, so alle drei, müsse unter enger Einbeziehung der Bürgerschaft, des Umwelt- und Naturschutzes und der Land [...] Die Gegen- stände sind mit einem Schild „Zu Verschenken“ gekenn- zeichnet. Interessierte Bürgerinnen und Bürger spazieren durch die Orte und nehmen sich mit, was ihnen gefällt und was sie noch verwenden [...] stärken und einen ökologi- schen und ökonomischen Beitrag leisten. Wir hoffen, dass viele Bürgerinnen und Bürger an der Aktion teilnehmen, ihre „Fundstücke“ vors Haus stellen und andererseits vie- le Lust[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2021
MB_KW_28_-_15.07.2021.pdf

8. Bekanntgaben und Verschiedenes Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der kommenden Gemeinderatssitzung werden folgende öffentliche Tagesordnungspunkte [...] Grünanlagen kümmern. Da die Grünan- lagen unbedingt gepflegt werden müssen, bitten wir die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde um Unterstützung bei der Pflege. Deshalb startet die Gemeinde einen Aktionstag [...] im Impfzentrum an einzelnen Tagen keine Impfungen durchführt werden. Deswegen werden die Bürgerinnen und Bürger an- gehalten sich über die Internetseite des Landratsamtes Bi- berach www.biberach.de/la[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2021
MB_KW_16_-_22.04.2021.pdf

2021 geplant. Es würde mich freuen, wenn die Bürgerinnen und Bürger auch bei der nächsten Aktion wieder mit dabei sind. IhrIhr Stefan Jäckle Bürgermeister Hinweis in eigener Sache Hinweis an alle Hundehalter [...] einige Personen, vorwiegend Familien „wilden Müll“ gesammelt. Ich freue mich, dass viele Mitbürgerinnen und Mitbürger dieses zunehmende Problem erkennen. Zum Teil gehen die Menschen privat sammeln, weil Sie [...] konnte, als sie, an Schläuchen und Maschinen hängend, ihren letzten Atemzug tat. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es sind Geschichten wie diese, die uns zeigen: Hinter jedem der inzwischen fast 80.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2021
MB_KW_26_-_30.06.2022.pdf

der Ukraine weiter verschärft hat. Die Spenden- bereitschaft der Hochdorfer Bürger wurde von der ukraini- schen Mitbürgerin sehr dankbar angenommen. Im Juli werden 2 ukrainische Flüchtlingsfamilien mit [...] 500,80 EUR. Insgesamt erhalten wir rund 19.000 EUR mehr als geplant. 2. Bürgerfrageviertelstunde Keine Fragen aus der Bürgerschaft 3. Bebauungsplan „Bachäcker“ in Hochdorf - Billi- gungs- und Auslegung [...] e über unsere Gemeinde, der Flyer mit Informationen zum Mitfahrbänkle und die Bro- schüre „Bürger für Bürger in der Gemeinde Hochdorf“ verteilt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen. Sorgende Gemeinschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2022