Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Gemeinde
Sonne scheint über der Gemeinde Hochdorf
Blick von Schweinhausen auf Gemeinde Hochdorf

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "corona".
Es wurden 129 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 129.
MB_Hochdorf_KW_41_12.10.2023.pdf

len Ver- änderungen in der Gesamtkirche und der Seelsorgeeinheit stellen. Besonders hart war die Corona-Pandemie mit ihren Gottesdienstverboten und den unzähligen Vorschriften. Isolde Wiest entwarf das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
MB_Hochdorf_KW_42_19.10.2023.pdf

dieser Viren sind harmlos. Besonders ältere und immungeschwächte Per- sonen können schwer an Grippe-, Corona- oder RS-Viren erkranken. Gegen Grippe- und Covid19-Viren können sich alle schützen Auch wenn eine [...] man online den Impfcheck machen las- sen (www.infektionsschutz.de/coronavirus/schutzimpfung/ der-corona-impfcheck) Alle genannten Homepages und weitere Informationen sind auch auf der Homepage des Lan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2023
MB_Hochdorf_KW_24_15.06.2023.pdf

Grundlage für den weiteren Bildungsweg geschaffen wird. Die Diplom-Bi- bliothekarin und Medienpädagogin Corona Eggert stellt unterschiedliche Bücher und ihre Einsatzmöglichkeiten zum Vorlesen und Lesen in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2023
MB_KW_41_-_08.10.2020.pdf

15.10. Gelber Sack Das Landratsamt informiert Corona Landratsamt, Sportkreis, Blasmusik-Kreisverband und der Kreisjugendring wollen gemeinsam die Corona-In- fektionsgelegenheiten reduzieren. Hintergrund [...] zahlen gibt es einen weiteren Grund für diese Empfehlungen. Unabhängig von den Regelungen in den Corona-Verordnungen und der Umsetzung von Hygienekonzepten ermittelt das Gesund- heitsamt Personen als [...] geln die Plätze begrenzt sind, können eventuell nicht alle Besucher teilnehmen. Sollten sich wegen Corona noch Änderungen ergeben, beachten Sie bitte den Aushang im Schaukasten! Vielen Dank für Ihr Verständnis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2020
MB_KW_42_-_15.10.2020.pdf

Schülerinnen und Schülern verbessern. Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag, um die Ausbereitung des Corona-Virus zu verringern“, begründet Landrat Dr. Heiko Schmid seine Entscheidung, weitere Busse auf bestimmten [...] Universität Ulm und aktiv im Netzwerk Senioren-In- ternet-Initiativen Baden-Württemberg statt. Wegen der Corona-Pandemie haben der Digitalkompass Riedlingen – Biberach, die Diakonie, die Caritas und das Landratsamt [...] religiös aufgeladen werden, um Men- schen gegeneinander aufzubringen und Gewalt anzufa- chen. Durch die Corona-Pandemie haben sich die Lebens- bedingungen der Menschen zusätz-lich verschlechtert. Die Kirchen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.10.2020
MB_KW_43_-_22.10.2020.pdf

diesjährige Thema der Woche heißt: „Mit Kraft durch die Krise“. In diesem Jahr können aufgrund der Corona-Pandemie keine Präsenzver- anstaltungen stattfinden. Stattdessen gibt es einen Telefon- und Videochat [...] Skat-Turnier 2020 Am Samstag, 17. Oktober 2020 fand unser Traditionelles Skat-Turnier unter strengen Corona-Auflagen statt. Nach 3 Runden à 32 Spiele standen die Sieger fest. 1. Sieger: Jörg Wolf 2. Sieger:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2020
MB_KW_37_-_10.09.2020.pdf

Mentoring-Programm beim Aufarbeiten des Unterrichtsstoffes unterstützen, um die schulischen Folgen der Corona-Pandemie abzufedern. Nach einer Einstiegsschulung begleiten ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren [...] seinen Teil dazu beitragen“, ermun- tert die Polizei alle, sensibel ins neue Schuljahr zu starten. Corona-Hilfe für gemeinnützige Vereine: Antragsverfahren beim Regierungspräsidium Tübin- gen gestartet Seit [...] gemeinnützige Vereine und zivilgesellschaftliche Organisationen in Baden-Würt- temberg, die durch die Corona-Krise unverschuldet in Not geraten sind oder zu geraten drohen, gemäß § 52 der Ab- gabenordnung als[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2020
MB_KW_38_-_17.09.2020.pdf

in consequence of Corona pandemia, I intend to make a restart with our regular and face-to-face meetings. In order to protect participants he- althiness during still lasting Corona times, we all need [...] unter 07351 52-6702 oder per E-Mail an post@b-ea.info. Nach verbindlicher Anmeldung wird das B-EA-Corona-Hygienekonzept zugeschickt. 17. September 2020 | Mitteilungsblatt Hochdorf 3 Die Termine im September: [...] Steller, Tel. 07351/181676 Kirchliche Mitteilungen Der Hirtenbrief des Bischofs „Gottesglaube in Corona-Zeiten“ liegt zur Mitnahme in den Kirchen bereit. Erstkommunion 2020 am Sonntag, 20. September in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
MB_KW_39_-_24.09.2020.pdf

Hochdorf oder in der Sporthalle Hochdorf stattfinden, wird noch festgelegt. Auf Grund der aktuellen Corona-Verordnung stehen aller- dings bei jeder Veranstaltung nur wenige Sitzplätze zur Verfügung. Daher [...] Verwaltung an- hand der eingegangenen Anmeldungen entscheiden. Da auf Grund der aktuell geltenden Corona-Verordnung nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern möglich ist, müssen sich Interessierte vorab bis [...] Jubiläum mit der Gemeinde feiern. Wie so vieles andere, muss dies nun aber leider auch aufgrund der Corona Pandemie ver- schoben werden. Wir freuen uns darauf, dieses besondere Jubiläum im Herbst nächsten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2020
MB_KW_40_-_01.10.2020.pdf

Das Thema „Ich werde meine eigene Chefin - Chancen und Risiken mit Blick auf die Corona-Kri- se“ steht im Zeichen der Corona-Pandemie und deren wirtschaftlichen Folgen für ein selbstständiges Berufs- und [...] nen anzugeben. Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Corona-Pandemie-Bedingungen statt. Soll- te auf Grund der Entwicklung der Corona-Pandemie eine Präsenzveranstaltung nicht möglich sein, wird [...] der Stadt Biberach. „Die Finanzmärkte und die Wirtschaft stehen weiter unter starkem Einfluss der Corona-Krise. Konjunktureinbruch und Kurzarbeit bestimmen die Lage der deutschen Wirtschaft und haben deutliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2020