Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Gemeinde
Sonne scheint über der Gemeinde Hochdorf
Blick von Schweinhausen auf Gemeinde Hochdorf

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "corona fälle".
Es wurden 127 Ergebnisse in 75 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 127.
MB_KW_5_-_03.02.2022.pdf

Gottesdiens- te, inkl. FFP2-Masken. Notfallseelsorge im Landkreis Biberach Notfallseelsorge bietet Online-Vorträge an Im Rahmen des 20jährigen Jubiläums der Notfallseelsorge im Landkreis Biberach bietet diese [...] Inzidenzwertes auch die Geltung der Maßnahmen der Alarmstufe II gem. § 17a Abs. 1 CoronaVO. Dieser Mangel in der CoronaVO des Landes führt nach Auffassung des Verwaltungsgerichts Sigmaringen zur Rechts [...] möglich. Digitaler Austausch für (Jugend-)Vereine zum Thema „Jugendarbeit und Corona“ Auch im Jahr 2022 begleitet uns das Thema Corona immer noch. Viele Jugendgruppen und Vereine sind sich deshalb unsicher,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2022
MB_KW_11_-_17.03.2022.pdf

Saison aufgrund von Corona abgesagt. Aktuell stehen sie auf einem her- vorragenden 2. Platz. Die Freizeitmannschaft trainiert derzeit immer mittwocha- bends, die Kinder trainieren ebenfalls am Mittwoch. TSV [...] Ablauf des Fälligkeitstages bei der Gemein- dekasse eingegangen sein, entstehen Säumniszuschläge. Im Falle einer Mahnung muss außerdem eine Mahngebühr erhoben werden. Soweit der Gemeindekasse ein SEPA-Ba- [...] -100 oder per E-Mail: talaj.r@caritas-biberach-saulgau.de Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? Im Notfall kann das entscheidend für rasche HILFE durch den ARZT oder den Rettungsdienst sein! 17. März 2022[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2022
MB_KW_31-34_-_05.08.2021.pdf

Steuerbetrag nicht bis zum Ablauf des Fälligkeitstages bei der Gemeindekas- se eingegangen ist. Im Falle einer Mahnung muss außerdem eine Mahngebühr erhoben werden. Soweit der Gemeindekasse ein SEPA-Bas [...] Digitalversion Impressum 5. August 2021 | Mitteilungsblatt Hochdorf 3 Das Landratsamt informiert Corona Sommeraktion im Kreisimpfzentrum Ummendorf: Impfen ohne Termin bis 20 Uhr Im August wird im Krei [...] vier Wochen. Eine Impfung mit den Vekto- rimpfstoffen von AstraZeneca und Johnson & Johnson ist ebenfalls möglich. Bei AstraZeneca kann die zweite Imp- fung nach vier bis zwölf Wochen erfolgen, bei Johnson[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2021
MB_Hochdorf_KW_3_19.01.2023.pdf

nimmt hiervon Kenntnis bzw. entscheidet über das gemeindliche Einvernehmen. Top 6 Im Falle eines längeren Stromausfalls in der Gemeinde Hochdorf steht derzeit für die Wasserversorgung kein ge- meindeeigenes [...] Darü- ber und über die Holzvermarktung und deren Organisation im Landkreis Biberach, den Holzmarkt, anfallende Holzver- kaufsgebühren und zu erwartende Holzerlöse sowie den Verkauf und die weitere Verarbeitung [...] sollte eine Patientenverfügung und Vor- sorgevollmacht haben - ganz egal in welchem Alter. Denn ein Unfall oder eine schwere Krankheit kann jeden jeder- zeit treffen. Und so kann vorgesorgt werden, dass die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2023
MB_KW_36_-_03.09.2020.pdf

auf Kindergeld besteht, wird der Kinderbonus gegebenenfalls zu einem anderen Zeitpunkt, jedoch nicht vor September 2020, ausgezahlt. Auch in diesen Fällen erfolgt die Auszahlung in der Regel in zwei Raten [...] die Men- schen bis in die kleinsten Orte hinein. Damit kann sie in der Corona-Krise gerade den Ärmsten helfen, die von der Corona-Pandemie am meisten betroffen sind. Die Bistümer, Hilfswerke und Orden [...] dringenden Fällen übernimmt noch bis 9. September Dekan Matthias Krack (Tel. 07351 9401; dekanatamt.bi- berach@elkw.de) die Vertretung. Vom 10. - 13. September wenden Sie sich in dringenden Fällen bitte an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2020
MB_KW_40_-_07.10.2021.pdf

von Tieren. Von den Waldbesuchern werden sie auch wegen ihrer auffallenden Blüten, den hübsch anzuschauenden Früchten und der auffallenden Herbstverfärbung als Zier- bäume des Waldes geschätzt. Die Gl [...] und Windstärke, Luftfeuchte, Luftdruck, Niederschlag und Sonnenscheindauer. Um auch im Winter bei Schneefall die Niederschlagsmenge zu erfassen, kann sie beheizt werden. Im Internet sind die Messwerte für [...] auch für die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde diese Daten von Bedeutung sein, wenn z.B. im Falle eines Unwetters Nachweise zur Schadensregulierung bei der Versicherung erbracht werden müssen. An[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
MB_KW_18_-_06.05.2021.pdf

meisteramt Hochdorf, Hauptstraße 29, 88454 Hochdorf, Sitzungssaal, zur Einsicht aus. Aufgrund der Corona Pandemie ist eine telefonische Ter- minvereinbarung unter Tel.-Nr. 07355 9302-0 erwünscht. Mit dem [...] Steuerbetrag nicht bis zum Ablauf des Fälligkeitstages bei der Gemeindekas- se eingegangen ist. Im Falle einer Mahnung muss außerdem eine Mahngebühr erhoben werden. Soweit der Gemeindekasse ein SEPA-Bas [...] Bundesagentur für Arbeit Neue Internetseite zum Thema Ausbildung Ausbildung auf einen Blick Die Corona-Krise darf nicht zur Ausbildungs- oder Fach- kräftekrise werden. Deshalb hat die Bundesagentur für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2021
MB_KW_20_-_14.05.2020.pdf

Grund der Corona-Krise sind die Kindergärten der Ge- meinde Hochdorf seit Dienstag, 17.03.2020 geschlossen. Trotz Schließung finden in unseren Einrichtungen – auch der Grundschule – Notfallbetreuungen statt [...] Flst. Nr. 160, Gemarkung Schweinhausen - Stellungnahme der Gemeinde 5. Kindergartengebühren in der Corona-Krise 6. Schulträgereigener Schülerverkehr 7. Annahme von Spenden 8. Bekanntgaben und Verschiedenes [...] derat berät über die Erhebung von Gebühren während der Schließzeit und die Höhe der Gebühren in der Notfallbe- treuung. TOP 6 Im Juli 2017 hat der Gemeinderat beschlossen, einen schul- trägereigenen Schülerverkehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2020
MB_KW_21_-_20.05.2020.pdf

Vorjahres mit 168 Fällen. Das Gesundheitsamt des Landkreises Biberach registrierte seit Jahresbeginn noch keinen Fall. Im Vorjahr wurden dort drei Fälle gemeldet, 2017 waren es acht Fälle. Grund für das schwache [...] abgeladen wurden. Abfallablagerungen stellen eine Ordnungswidrigkeit dar, die mittels hoher Bußgelder geahndet werden. Ziel ist es, die Verursacher solcher illegalen Abfallablagerungen zu ermitteln und [...] rzen so- wie Bauch- und Rückenschmerzen. In schweren Fällen kann es zu Blut im Urin und sogar zu Nierenfunktionsstö- rungen kommen. In diesem Fall kann sogar eine Blutwä- sche (Dialyse) notwendig werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2020
MB_KW_6_-_11.02.2021.pdf

11. Februar 2021 Sonstige Mitteilungen Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) Kita-Kinder und Schüler: Unfallversichert – auch in der Notbetreuung! Die Unfallkasse Baden-Württemberg bietet großen Schutz [...] steckung mit dem Corona-Virus – in der Kita oder Schu- le kann es manchmal zu Unfällen kommen. Wenn etwas passiert, sind Kita-Kinder sowie Schülerinnen und Schüler bei der Unfallkasse Baden-Württemberg [...] sowie auf den Wegen automatisch gesetzlich unfallversichert. Dieser Versiche- rungsschutz besteht auch in der Notbetreuung während der aktuell anhaltenden Corona-Pandemie. Wie schnell ist mal das Knie verletzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2021