Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
4 Störche stehen im Wasser umgeben von grünen Wiesen. Im Hintergrund ist ein brauner Holzschuppen zu sehen.

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "corona fälle".
Es wurden 127 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 127.
MB_KW_12_-_24.03.2022.pdf

meln auch gebrauchte Handys in den Sammelboxen. Bitte beachten: Die neuen Corona-Regeln gelten beim Repair-Café. Auf jeden Fall wird die Maskenpflicht bleiben. Gottesdienst Der Gottesdienst am Sonntag, [...] betonte in seinem Rückblick auf das Jahr 2021, dass durch die Corona-Situation und den damit verbundenen Einschränkungen bzw. dem Ausfall einiger Proben und Veranstaltungen den Musikern erneut einiges [...] . Wenn Sie keinen Wohnraum bie- ten können, aber trotzdem helfen wollen, dürfen Sie sich gerne ebenfalls bei der Gemeindeverwaltung mel- den. Unterstützung in verschiedenen Bereichen wie z. B. bei Beh[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2022
MB_KW_12_-_25.03.2021.pdf

Landesregierung Baden-Württemberg unter www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-in- fos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-ba- den-wuerttemberg oder auf der Homepage der Gemeinde Hochdorf unter [...] anzeigen@duv-wagner.de | 07154 8222-72 Hinweis in eigener Sache Freie Kapazitäten im kommunalen Corona-Schnelltestzentrum Hochdorf Vor Ostern bietet die Gemeinde Hochdorf in Kooperation mit dem Bundesverband [...] auf unserer Homepage. Sporthalle weiterhin geschlossen Die Verwaltung hat auf Grund steigender Fallzahlen (7-Ta- ge-Inzidenz bei 110,3) beschlossen, die Sporthalle weiter- hin geschlossen zu lassen. Alle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2021
MB_KW_13_-_01.04.2021.pdf

der Vereinbarung von Impfterminen und der Organisation von Fahrdiensten, oder wie zuletzt bei der Corona-Testaktion zusammen mit den Ehrenamtlichen der Rettungshundestaffel. Vielen Dank nochmals für Ihre [...] abrufbar. Die Verlei- hung findet im Herbst 2021 im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung statt. Corona: Luca-App für den Landkreis Biberach freigeschaltet Im Landkreis Biberach steht für die Kontaktp [...] eine Geburts- tagsfeier oder ein Treffen mehrerer Personen. Natürlich ist dies nur möglich, wenn die Corona-Verordnung und das Infektionsgeschehen solche Treffen erlauben. Dafür kön- nen innerhalb der Anwendung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2021
MB_KW_13_-_26.03.2020.pdf

Risikogebiete und wie man sich davor schützen kann. Konkrete Fragen zu Corona für Reiserückkehrer, zu Quarantäne oder zu Tests auf das Corona-Virus können die Gesundheitsämter der Landratsämter oder das Landesge- [...] schöne Osterfeiertage, Der Verlag Osterpause Amtliche Bekanntmachungen Das Landratsamt informiert Corona: RKI ändert Empfehlungen für Testverfahren Über das Sozialministerium Baden-Württemberg wurde das [...] sich die Symptomatik anderweitig nicht erklären lässt oder weil ein Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Fall bis maximal 14 Tage vor Erkrankungsbe- ginn stattgefunden hat“, sagt Dr. Monika Spannenkrebs,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2020
MB_KW_13_-_31.03.2022.pdf

Eine Meldung an die UKBW ist nur im Falle eines Unfalls notwendig. Un- fälle können über das Online-Portal der UKBW gemeldet werden unter www.ukbw.de/unfallanzeige. Der Versicherungsschutz besteht ohne [...] den Kommunen getragen. Bei einem Unfall übernimmt die ge- setzliche Unfallversicherung die Kosten für die Heilbehand- lung und Rehabilitation und zahlt gegebenenfalls auch eine Rente. Trauma – was tun [...] die Halle zurückgreifen müssen“, betont Landrat Dr. Heiko Schmid. Gleichwohl wolle man für den Fall der Fälle gewappnet sein, sollten dem Kreis über das Land Baden-Württemberg 31. März 2022 | Mitteilungsblatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2022
MB_KW_14_-_02.04.2020.pdf

Der Abfallwirtschaftsbetrieb informiert: Recyclingzentren auch während der Corona-Krise geöffnet – strengere Sicherheitsvorschriften Abfall, Grüngut und Wertstoffe fallen auch während der Corona-Krise [...] werden geschlossen, auch innerhalb der EU, weil dadurch die Corona-Gefahr gebannt oder zumindest verlangsamt werden soll. Zugleich zeigt das Corona-Virus, wie verflochten die Weltgemeinschaft ist. War die [...] Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Corona-Verordnung - CoronaVO)1 vom 17. März 2020 (in der Fassung vom 28. März 2020) Auf Grund von § 32 in Verbindung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2020
MB_KW_14_-_07.04.2022.pdf

Wirtsdienst leisten. Ebenfalls einstimmig wurde der Putz- und Wirtsdienst wie- der beschlossen. Im Jahr 2022 müssen die Mitglieder ab 14 Jahren 5 Ar- beitsstunden leisten. Dies wurde ebenfalls einstimmig be- [...] Bitte nutzen Sie daher vorab die Gelegenheit die Grabmäler auf ihre Standsicherheit zu prüfen und falls notwendig die Standsicherheit durch einen Fachbetrieb (Steinmetz oder Bildhauer) wiederherstellen [...] de unbürokratisch zu unterstützen. Bisher konnten wir schon mit 19.000 Euro weiterhelfen.“ Wer ebenfalls für die Ukraine-Hilfe in der Region spenden möchte, kann das auf folgendem Konto: Regionales Sp[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2022
MB_KW_15_-_09.04.2020.pdf

Gemeinde -Landkreis Biberach- HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund des Corona-Virus und den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen können wir das Osterfest nicht wie gewohnt [...] milienbrunch am Ostermorgen. Das alles ist weiterhin drin- gend nötig, um die Infektionsketten des Corona-Virus zu durchbrechen, um Leben zu schützen und Leben zu retten. Es muss aber nicht bedeuten, dass [...] jüdischen oder muslimischen Glaubens. Auch sie sind von den drastischen Maßnahmen zur Eindäm- mung der Corona-Pandemie betroffen und können das Pessach-Fest oder den Fastenmonat Ramadan nicht in der gewohnten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2020
MB_KW_15_-_14.04.2022.pdf

Herbstferien möglich. Schülerinnen und Schüler erhalten im Falle eines Unfalls denselben umfangreichen Schutz, den sie auch bei einem Unfall während des Schulbesuchs erhalten. Sie sind dabei sowohl während [...] Da in der Zeit von Corona keine Veranstaltungen stattgefunden haben und die Proben auf ein Minimum reduziert wurden, konnte nur das Kinder- ferienprogramm 2021 stattfinden. Ebenfalls Andreas Braun in seiner [...] en Ferienangebote der Kommunen oder Schu- len nutzen, sind über die Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) gesetzlich unfallversichert. Versicherungsschutz besteht auch bei der Teilnahme am Förderangebot[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2022
MB_KW_15_-_15.04.2021.pdf

Veranstaltungen im Sinne des § 10 Absatz 5 CoronaVO, 3. Versammlungen im Sinne des § 11 CoronaVO, 4. Veranstaltungen im Sinne des § 12 Absätze 1 und 2 CoronaVO, 5. Ausübung beruflicher und dienstlicher [...] informiert Corona: Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Biberach ab Mittwoch, 14. April 2021, 0 Uhr Seit 26. März 2021 gilt im Landkreis Biberach die „Notbrem- se“ entsprechend der Corona-Verordnung [...] mit Borkenkäfer befallenen Nadelholzes (Überwinterungsbäume) aufarbeiten und ab- transportieren. Ist die Abfuhr aus dem Wald innerhalb die- ser Frist nicht möglich, sind die käferbefallenen Stämme entweder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2021