Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
4 Störche stehen im Wasser umgeben von grünen Wiesen. Im Hintergrund ist ein brauner Holzschuppen zu sehen.

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 625 Ergebnisse in 73 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 625.
MB_KW_30_-_28.07.2022.pdf

info@gemeinde-hochdorf.de Homepage: www.gemeinde-hochdorf.de Bürgermeister Jäckle Tel. 07355 9302-0 Frau Aicher Tel. 07355 9302-11 Vorzimmer Bürgermeister, Grundbuchwesen, Nahwärme Frau Jedlitschka Tel. 07355 [...] Christoph Kieninger, Vorsitzender Kirchengemein- derat Für die Gemeinde Hochdorf Stefan Jäckle, Bürgermeister Gedenkgottesdienst am Dienstag, 02. August 2022 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt [...] , Gewerbe- und Friedhofswesen, Kulturstadel- und Hallenbelegung Frau Winter Tel. 07355 9302-16 Bürgerbüro, Pass- und Meldewesen, Beglaubigungen, Führungszeugnisse Frau Koch Tel. 07355 9302-17 Sachbearbeitung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2022
MB_KW_30_-_29.07.2021.pdf

Sommerpause in Hochdorf Amtliche Bekanntmachungen Schöne Ferien und erholsamen Urlaub! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Ferien- und Urlaubszeit beginnt. In vielen Haushalten werden schon die Koffer gepackt [...] 08:00 Uhr – 12:00 Uhr. 29. Juli 2021 | Mitteilungsblatt Hochdorf 5 Bürgerbüro geschlossen Am Montag, 09.08.2021 ist unser Bürgerbüro nachmittags ab 12:00 Uhr aufgrund einer Fortbildung geschlossen. Wir [...] dler.eu oder 0177/5151313. Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 20.07.2021 1. Bericht des Bürgermeisters Die Gemeinde erhält 50.000 Euro für den Waldkindergarten aus dem Ausgleichsstock. Der Antrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2021
MB_KW_31-34_-_04.08.2022.pdf

Waldbrandgefahr, Bau- projekte etc. oder wichtige Infos für den Bürger soll dieser genutzt werden. Wir möchten auf diesem Weg besonders jüngere Bürger erreichen. Der scheidende Landrat Dr. Heiko Schmid besucht [...] Verwaltungsentschei- dungen unter der Anwendung von Rechtsvorschrif- ten, der direkte Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern bei verschiedenen Fragestellungen sowie Anwendung erlernter Rechtsgrundlagen in vielen Bereichen [...] Hochdorf Amtliche Bekanntmachungen Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 27.07.2022 1. Bericht des Bürgermeisters Die Gemeinde Hochdorf hat nun einen Instagram-Account „HochdorfRiss“. Insbesondere für Stell[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2022
MB_KW_31-34_-_05.08.2021.pdf

Auszahlung der Förderung erfolgen kann. Hinweis in eigener Sache Bürgerbüro und Rathaus geschlossen Am Montag 09.08.2021 ist unser Bürgerbüro nachmit- tags ab 12:00 Uhr aufgrund einer Fortbildung geschlos- [...] 07355 8018. Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung bis 15.08.2021 an: Bürgermeisteramt Eberhardzell, Burgstra- ße 2, 88436 Eberhardzell, LMueller@eberhardzell.de Die Gemeinde Eberhardzell sucht [...] Kindergartenleitung, Frau Schluck, Tel. 07355 8018. Bewerbungsschluss bis 15.08.2021 an: Bürgermeisteramt Eberhardzell, Burgstr. 2, 88436 Eber- hardzell, lmueller@eberhardzell.de. Die Gemeinde Eberhardzell bietet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2021
MB_KW_31_-_30.07.2020.pdf

sich Markus Bitterwolf, Vorstand gemeinnützigen Vereins. Besonders schön sei es, dass die Bürgerinnen und Bürger von Hochdorf dazu beigetragen haben: „Das ist für mich auch ein Zeichen guter Nachbarschaft [...] Markus Bitterwolf, Vorstand des gemeinnützigen Ver- eins. Besonders schön sei es, dass die Bürgerinnen und Bürger von Hochdorf dazu beigetragen haben: „Das ist für mich auch ein Zeichen guter Nachbarschaft [...] Sozialverband Deutschlands vertritt der VdK wirksam die sozialpolitischen Interessen aller Bürgerin- nen und Bürger: unabhängig - solidarisch - stark. Werden auch Sie Mitglied im VdK. Mehr unter www.vdk.de[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2020
MB_KW_32_-_06.08.2020.pdf

ist der Bürgermeister. Die Übertragung von Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten auf einen qualifizierten Dienstleister ist möglich. Die Organisa- tionsverantwortung verbleibt beim Bürgermeister. Es han- [...] 2 Hochdorf Widerspruch erhoben werden. Hochdorf, den 06.08.2020 Klaus Bonelli Bürgermeister Klaus Bonelli Bürgermeister 6. August 2020 | Mitteilungsblatt Hochdorf 5 Öffentliche Bekanntmachung Bebauungsplan [...] sblatt Hochdorf 9 kostenfrei beim LEV ausgeliehen werden. Dort können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Umgang mit Neophyten beraten lassen und Fundorte von Problembe- ständen wie Japanknöterich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.08.2020
MB_KW_33_-_13.08.2020.pdf

Grundbuchamt in Ravensburg: Amtsgericht Ravensburg, Grundbuchamt, Gartenstraße 100, 88212 Ravensburg, Telefon: 0751 806-1700, Fax: 0751 806-1710, E-Mail: Poststelle@gbaravensburg.justiz.bwl.de Öffnungszeiten [...] neuen Bekanntmachungssatzung 4. Bürgermeisterwahl 2020 5. Bekanntgaben und Verschiedenes Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der kommenden Gemeinderatssitzung [...] te Bekannt- machungssatzung. TOP 4 Bürgermeister Klaus Bonelli scheidet zum 31.08.2020 aus dem Amt aus. Es muss daher die Stelle des Hauptamtli- chen Bürgermeisters ausgeschrieben und durch Wahl neu besetzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2020
MB_KW_35_-_01.09.2022.pdf

Kfz-Zulassung, das Abfall- wesen und der neue Bürgerservice-Bereich. Zusätzlich startet das Landratsamt seinen Instagram-Ac- count. Dort finden Bürgerinnen und Bürger Neuigkeiten aus dem Landkreis und den Ämtern [...] darüber informiert, dass Trickbe- trüger mit einer neuen Masche versuchen, an das Geld von Bürgerinnen und Bürgern zu gelangen. Durch die Medien- berichterstattung kam es für kurze Zeit zu keinen neuen Fällen [...] kennengelernt. Auf dem Hügel der ehemaligen Wettenberger Burg wurde uns klar, dass auch die Ritter früher sehr mutige Helden waren, wenn sie ihre Burg und die Bewohner verteidigen mussten. Nach dem Grillen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2022
MB_KW_35_-_27.08.2020.pdf

27. August 2020 Gemeinde -Landkreis Biberach- HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Bürgermeister Klaus Bonelli verabschiedet Bürgermeister Bonelli erklärte in der Gemeinderatssitzung am 07.07.2020 sein Ausscheiden [...] sein großes Engagement für die Gemeinde in den letzten 21 Jahren seiner Amtszeit als Hochdorfer Bürgermeister. In diesen 21 Jahren habe er viele Projekte angestoßen und umgesetzt, so zum Bei- spiel mehrere [...] dankte auch er sich bei seiner Familie, die in diesen 21 Jahren oft auf ihn verzichten musste, da Bürgermeister eine zeitintensive Tätigkeit ist. Der Gemeinderat und alle Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2020
MB_KW_36_-_03.09.2020.pdf

Biberach- HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Amtliche Bekanntmachungen Die Stelle des hauptamtlichen Bürgermeisters (m/w/d) der Gemeinde Hochdorf mit rund 2.350 Einwohnern ist infolge des Ausscheidens aus dem [...] des Grundge- setzes und Staatsangehörige eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union (Unionsbürger m/w/d), die vor der Zulas- sung der Bewerbungen in der Bundesrepublik Deutschland wohnen. Die [...] Montag, 12.10.2020, 18.00 Uhr, schriftlich im verschlossenen Umschlag, mit der Aufschrift „Bürgermeisterwahl“, beim Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses, Gemeindeverwaltung Hochdorf, Hauptstraße 29[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2020