Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
4 Störche stehen im Wasser umgeben von grünen Wiesen. Im Hintergrund ist ein brauner Holzschuppen zu sehen.

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 625 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 625.
MB_KW_6_-_10.02.2022.pdf

Räumlichkeiten befinden sich im neuen Wohnpark Rottuminsel der St.-Elisabeth-Stiftung. „Für die Bürgerinnen und Bürger ist der neue Standort der Außenstellen des ASD und des Pflegestützpunktes durch die zentrale [...] nach § 10 Abs. 3 BauGB in Kraft. Ausgefertigt: Hochdorf, den 26.01.2022 gez. Stefan Jäckle, Bürgermeister Begründung zur Stellplatzsatzung der Gemeinde Hochdorf Nach der Verwaltungsvorschrift des Ministeriums [...] verbleibt es hier bei der gesetzlichen Regelung. Hochdorf, den 26.01.2022 gez. Stefan Jäckle Bürgermeister Die Örtliche Bauvorschrift über die Herstellung notwendiger Stellplätze (Stellplatzsatzung) tritt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2022
MB_KW_6_-_11.02.2021.pdf

07355 9302-11, E-Mail: n.clausen@gemeinde-hochdorf.de Bürgerbüro, Nadine Schuppert, Tel. 07355 9302-16, E-Mail: n.schuppert@gemeinde-hochdorf.de Bürgerbüro, Regina Link, Tel. 07355 9302-15, E-Mail: r.link@ [...] Zukunft alles Gute. Stefan Jäckle Bürgermeister Hobbygärtner/in gesucht Wir suchen für die ehrenamtliche Pflege des Krieger- denkmals und der Grabstelle des serbischen Bürgers auf dem Friedhof in Unteressendorf [...] symptomen, auch im engeren persönlichen Umfeld, auf einen Rathausbesuch zu verzichten. Kontaktdaten: Bürgermeister Stefan Jäckle, Tel. 07355 9302-0, E-Mail: s.jaeckle@gemeinde-hochdorf.de Hauptamt: Leitung Hauptamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2021
MB_KW_7_-_17.02.2022.pdf

26 statt. Es wird nachfolgende Tagesordnung beraten: Öffentlich: 1. Bericht des Bürgermeisters 2. Bürgerfrageviertelstunde 3. Baugesuche a) Anbau an das bestehende Wohnhaus - Flst. Nr. 37, Hauptstraße 17 [...] 2022 7. Bekanntgaben und Verschiedenes Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der kommenden Gemeinderatssitzung werden folgende öffentlichen Tagesordnungspunkte [...] in den Regionalzentren und Außenstellen der DRV im ganzen Land: von Schwäbisch Hall bis Freiburg, von Ravensburg bis Mannheim. Die DRV Baden-Württemberg bietet jungen Menschen fle- xible, familienfreundliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2022
MB_KW_7_-_18.02.2021.pdf

erlassen. Wir haben das heute Vormittag auch bereits in einer Video- konferenz mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern besprochen und abgestimmt. Wir hoffen, dass wir mithilfe der nächtlichen Ausgangsbe- [...] Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bis 01.03.2021 beim Bürgermeisteramt Eberhardzell, Hauptamt, Frau Leonie Müller, Burgstraße 2, 88436 Eber- hardzell, LMueller@eberhardzell.de Bitte beachten [...] 70806 Kornwestheim Tel.: 07154 8222-0 | www.duv-wagner.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Stefan Jäckle Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Die jeweiligen gesetzlichen Vertreter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2021
MB_KW_8_-_24.02.2022.pdf

weiterentwickeln“ Minister Peter Hauk MdL und Landrat Dr. Heiko Schmid im Dialog mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern Platz 12 von 401 Kreisen und kreisfreien Städten im Regional- ranking des Instituts [...] Raum und Verbrau- cherschutz Baden-Württemberg Peter Hauk MdL am Freitag (18.02) mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Städ- te und Gemeinden gesprochen. In der Online-Konferenz zum Thema „Den Ländlichen [...] steht“, so der Landrat. Im offenen Dialog mit Minister und Landrat diskutierten die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister Themen, die ihnen besonders wichtig waren. Insbesondere wurden die Schwerpunkte Bauen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
MB_KW_8_-_25.02.2021.pdf

26 statt. Es wird nachfolgende Tagesordnung beraten: Öffentlich: 1. Bericht des Bürgermeisters 2. Bürgerfrageviertelstunde 3. Evaluierung der Kostenübernahme eines Führer- scheins für das Feuerwehrfahrzeug [...] 11. Bekanntgaben und Verschiedenes Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der kommenden Gemeinderatssitzung werden folgende öffentliche Tagesordnungspunkte [...] erneut gesenkt! Öffnungszeiten: Mo - Fr von 9 - 12:30 Uhr / Mo + Mi von 14 - 18 Uhr Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hochdorf, wir laden Sie hiermit sehr herzlich zu unserem politischen Frühschoppen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2021
MB_KW_9_-_03.03.2022.pdf

das Baugebiet Gal- genberg in Unteressendorf, also fast 8 Bewerber pro Bauplatz. 2. Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger fragt, in welchem Zeitraum man einen Bau be- enden muss. Hintergrund ist ein Haus in [...] hung der Satzung verletzt worden sind. Hochdorf, den 22.02.2022 Stefan Jäckle, Bürgermeister Stefan Jäckle, Bürgermeister Gemeindekontakte Rathaus Hochdorf, Hauptstraße 29, 88454 Hochdorf Tel. 07355 9302-0 [...] info@gemeinde-hochdorf.de Homepage: www.gemeinde-hochdorf.de Bürgermeister Jäckle Tel. 07355 9302-0 Frau Stark Tel. 07355 9302-11 Vorzimmer Bürgermeister, Grundbuchwesen, Nahwärme Frau Jedlitschka Tel. 07355[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
MB_KW_9_-_04.03.2021.pdf

70806 Kornwestheim Tel.: 07154 8222-0 | www.duv-wagner.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Stefan Jäckle Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Die jeweiligen gesetzlichen Vertreter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2021
MB_KW_9_-_27.02.2020.pdf

Blutspenden: Ralf Dangel, Karl Mohr, 100-maliges Blutspenden: Hans Ulmer, Bericht des BürgermeistersBürgermeister Bonelli berichtet davon, dass im Rahmen des ELR-Programms dieses Jahr eine Privat- maßnahme [...] Blutspenden: Ralf Dangel, Karl Mohr, 100-maliges Blutspenden: Hans Ulmer, Bericht des BürgermeistersBürgermeister Bonelli berichtet davon, dass im Rahmen des ELR-Programms dieses Jahr eine Privatmaßnahme [...] n die Urkunden mit Ehrennadeln und bedankte sich für die Bereitschaft, Blut zu spenden. Folgende Bürger wurden für ihre Blutspenden geehrt: 10-maliges Blutspenden: Sonja Strotmann, 25-maliges Blutspenden:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2020
MTB_2024_KW03_18.01.2024.pdf

nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der kommenden Gemeinderatssitzung werden folgende öffentlichen Tagesordnungspunkte [...] Gemeindehalle für die Bevöl- kerung von Unteressendorf den Ortskern und ist Treff- punkt für Bürgerinnen und Bürger aller Altersklassen. Sie wird für zahlreiche Veranstaltungen sehr gerne genutzt. Es besteht [...] 18:30 Uhr Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und Termine nach Vereinbarung Bürgerbüro geschlossen Am 23. und 24. Januar 2024 bleibt das Bürgerbüro we- gen einer Fortbildung geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024