Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Gemeinde
Sonne scheint über der Gemeinde Hochdorf
Blick von Schweinhausen auf Gemeinde Hochdorf

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kontakt".
Es wurden 414 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 414.
Konzeption_2021.pdf

und der örtliche Männerchor vertreten. Die Narrenzunft der Burgwächter hat einen unmittelbaren Kontakt zu unserer Einrichtung. Bei manchen unserer Veranstaltungen unterstützen sie uns aktiv, wie zum Beispiel [...] der Familie. Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Der Kontakt zu den Eltern hilft uns dabei, die Kinder kennen und verstehen zu lernen. Nur gemeinsam mit den Eltern [...] Bücherei Medien ausleihen. Gleichzeitig ist an diesem Tag auch unser Elterncafe geöffnet. Hier können Kontakte geknüpft werden und man kann sich im gemütlichen Beisammensein austauschen. In unserer Broschüre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 467,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2021
MB_KW_18_-_30.04.2020.pdf

n sozialen Kontakten leben müssen. Wir möchten Sie – gleich welchen Alters - daher ermuntern mit uns Kontakt aufzunehmen, wenn wir • für Sie Besorgungen übernehmen können • einfach Kontakt mit Ihnen aufnehmen [...] Ihre Unterstützung angebo- ten haben, möchten wir uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken. Kontakt: 0152-05 21 36 18 oder mail an: sor-ge@lebens- qualitaet-hochdorf.de Jahrgang 45 | KW. 18 | Donnerstag [...] Tagestreff in Birkenhard, bald mit Sitz in Hochdorf, bietet ab sofort regelmäßigen telefonischen Kontakt für alle Seniorinnen und Senioren an, die einfach jemanden zum Reden suchen. Zudem bieten wir für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2020
MB_KW_8_-_24.02.2022.pdf

einbrin- gen? Die AG Sorgende Gemeinschaft steht für Fragen und zur Unterstützung gerne zur Verfügung. Kontakt über Ger- traud Koch, Altenhilfefachberatung Landratsamt Biberach, 07351 527616 oder gertraud.ko [...] und erlebnisreich sind die zu beobachtenden Vorgänge im Bienenvolk. Verbunden damit ist ein enger Kontakt zur Natur, vor allem zur Pflanzenwelt. Wer mehr über die Honigbienen und über die Bienenhal- tung [...] Gottesdienste: Die Regierung und der Oberkirchenrat unserer Landeskir- che haben beschlossen, dass Kontaktdaten nicht mehr erhoben werden müssen. Ebenfalls aufgehoben wurde die Kontrolle nach 3G bzw. 2G für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
MB_KW_12_-_19.03.2020.pdf

Rathaus und im Bauhof per E- Mail und Telefon erreichbar! (siehe nachstehende Kontaktadressen der Rathausmitarbeiter) Kontaktadressen: Frau Fritz Frau Schuppert Tel: 07355 9302-14 Tel: 07355 9302-11 E-Mail: [...] Rathaus und im Bauhof per E- Mail und Telefon erreichbar! (siehe nachstehende Kontaktadressen der Rathausmitarbeiter) Kontaktadressen: Frau Fritz Frau Schuppert Tel: 07355 9302-14 Tel: 07355 9302-11 E-Mail: [...] Rathaus und im Bauhof per E- Mail und Telefon erreichbar! (siehe nachstehende Kontaktadressen der Rathausmitarbeiter) Kontaktadressen: Frau Fritz Frau Schuppert Tel: 07355 9302-14 Tel: 07355 9302-11 E-Mail:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2020
MB_KW_43_-_22.10.2020.pdf

30-Minuten-Takt stark durchgelüftet. Personen, die in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus in- fizierten Person stehen oder standen, und seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind oder/und die [...] und Zentrum für Psychiatrie, bela e.V., Behindertenbeauftragte des Land- kreises Biberach, KIGS (Kontakt- und Informationsstelle für gesundheitliche Selbsthilfegruppen), die Selbsthilfegrup- pen: Angehörigen [...] (Format A2) für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit (bei regelmäßigem und intensivem Kontakt mit Kindern, Jugendlichen oder erwachsenen Schutzbefohlenen) Die kath. Dekanate Biberach und Saulgau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2020
MB_KW_38_-_23.09.2021.pdf

Haushaltsangehörige und enge Kontaktpersonen festgelegt. • Die Absonderung von Kontaktpersonen (KP) endet laut der neuen CoronaVO Absonderung zehn Tage nach dem letzten Kontakt mit der positiv getesteten [...] änderungen in der Quarantänezeit für Haushaltsangehörige und Kontaktpersonen. Dies gilt auch für Haushaltsange- hörige und Kontaktpersonen, die sich bereits in Absonde- rung befinden. Für die positiv [...] Interessier- te Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer werden gebeten, Kontakt zu ihrem zuständigen Revierleiter aufzunehmen. Die Kontaktdaten sind online unter www.biberach.de/wald/reviere.html hinterlegt. Sonstige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2021
MB_KW_48_-_02.12.2021.pdf

sie einfach nach dem Weg. Teil- weise sind die Diebe zu zweit oder dritt unterwegs, wobei einer Kontakt mit seinem potentiellen Opfer aufnimmt und der andere dann unbemerkt in die Tasche greift. Ein mögli- [...] Projektaufrufe für Kleinprojekte 2022 und Landesmittel 2022. Interessierte Antragsteller sollten jetzt Kontakt zur LEADER-Geschäfts- stelle aufnehmen. Fördermittel für Projekte im Bereich Regionalentwick- lung [...] : Ein- lass nach 2G-Regeln; Maskenpflicht während des ganzen Gottesdienstes, Abstand 2m, Kontaktdatenerfassung, Ge- meindegesang untersagt - nur Summen ist erlaubt, allge- meine Hygieneregeln und Desinfektion[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2021
MB_KW_10_-_11.03.2021.pdf

zum Wahlgebäude ist Personen untersagt, die • in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Per- son stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind, • typische [...] Grundlage des Öffentlichkeitsgrund- satzes im Wahlgebäude aufhalten (Wahlbeobachter) müs- sen Ihre Kontaktdaten bereitstellen. Personen, die ein Attest vorweisen, dass das Tragen einer Maske nicht zumutbar [...] keine Maske tragen, ohne dass eine Ausnahme vorliegt • ganz oder teilweise nicht zur Angabe ihrer Kontaktdaten bereit sind Alle Vorgaben zur Wahl im Rahmen der Corona-Verordnung finden Sie in § 10a CoronaVO[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2021
MB_KW_11_-_18.03.2021.pdf

Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt. Getestet werden Personen ab 14 Jahren die vorrangig • in Kontakt mit vulnerablen Personengruppen stehen (z.B. pflegende Angehörige, Haushaltsangehörige von Schwangeren [...] Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt. Getestet werden Personen ab 14 Jahren die vorrangig • in Kontakt mit vulnerablen Personengruppen stehen (z.B. pflegende Angehörige, Haushaltsangehörige von Schwangeren [...] gestützpunkt jederzeit möglich! Wie geht eine gute Beratung während der Corona-Pan- demie? „Persönliche Kontakte sollen soweit als möglich vermieden werden“. Anfangs konnten sich die Mitarbeiterinnen des Pfle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2021
656.61_-_Baugebiet_Galgenberg_-_Endausbau_-_24.03.2025_-_Vergabebekanntmachung_Strabag_-_24.03.2025.pdf

Name Gemeindeverwaltung Hochdorf Anschrift Hauptstraße 29, 88454 Hochdorf Telefon 07355 9302-17 E-Mail-Kontakt s.koch@gemeinde-hochdorf.de Name des beauftragten Unternehmens*: STRABAG AG, Siegburger Str.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 332,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025