Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Moderner Betonbau vor sonnigem Winterhimmel

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 616 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 616.
MB_Hochdorf_KW_13_30.03.2023.pdf

nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der kommenden Gemeinderatssitzung werden folgende öffentlichen Tagesordnungspunkte [...] 19:00 Uhr im TSV Vereinsheim. Bereits seit Herbst letzten Jahres trifft sich eine Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern aus der Gemeinde Hochdorf in der B 30 Initiative um alle Hebel in Bewegung zu setzen, dass [...] erste Infoveranstaltung der B30 Initiative fand am 16. März 23 im TSV Vereinsheim statt. 60 Bürgerinnen und Bürger haben interessiert den Ausführungen von Josef Hipper und Kai Hasselbach zugehört und es hat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2023
MB_Hochdorf_KW_35_31.08.2023.pdf

September auch im Bürgerbüro gerne wieder für Sie da. Terminbuchungen fürs Bürgerbüro online möglich Ab September bietet die Gemeinde Hochdorf ein Online-Terminbu- chungssystem für das Bürgerbüro an. Sie können [...] diesem System effizienter und für die Bürgerinnen und Bürger zeitsparender gestalten. Mit der Buchung werden Wartezeiten vermieden und unsere Mitarbeiterin im Bürgerbüro kann die Termine vorbereiten. Die [...] ge Schloss Waldburg 4.-8. September 2023 Die Region Waldburg ist in der letzten Sommerferien-Wo- che Schauplatz eines ganz besonderen Spektakels: zum ersten Mal finden auf Schloss Waldburg Tage der „ange-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2023
MB_Hochdorf_KW_23_07.06.2023.pdf

staltungen sind kostenlos. ErnährungsAkademie Workshop zum Thema „Burger-Variationen“ Zu einem Kochworkshop zum Thema „Burger-Variationen“ lädt die Biberacher-Ernährungsakademie (B-EA) für Mitt- woch, 14 [...] bereiten an diesem Abend verschie- dene Patties, nicht nur aus Hackfleisch, für einen Burger zu. Anschließend werden die Burger gemeinsam verzehrt. Die Teilnehmenden werden gebeten, eine Schürze, ein Geschirrtuch [...] die Tradition des Maibaumstellens in unserer Gemeinde weitergeführt haben. Ihr Stefan Jäckle Bürgermeister Schweinhausen Hochdorf Unteressendorf 2 Mitteilungsblatt Hochdorf | 7. Juni 2023 Amtliche Bek[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2023
Teil_2_und_3_-_Risikoanalyse_und_Handlungskonzept.pdf

Verbesserung des Risikobewusstseins, die umfassende Information und Beratung der potentiell betroffenen Bürger sowie die Anpassung und Verbesserung der Einsatzplanung im Ernstfall. Das o.g. Verfahren ist im Leitfaden [...] Schäden an öffentlichen Anlagen zu befürchten ist und/oder bei denen größere Siedlungsbereiche und Bürger betroffen sind, bei denen nur eine durch die Gemeinde gesteuerte Vorsorge Sinn macht. Insbesondere [...] Gebäuden, Hofflächen und Gärten sowie geparkten Fahrzeugen betroffen. Dies alles konnte durch den Bürgermeister und den Verfasser in verschiedenen Ortbegehungen unmittelbar und über mehrere Tage nach dem Ereignis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2022
Nutzung von Straßen und Gehwegen

n genehmigungspflichtig ist. Strom, Wasser, Gas oder Telekommunikation - vieles wird für Bürgerinnen und Bürger unsichtbar durch unterirdisch verlegte Leitungen bis zu den eigenen vier Wänden transportiert [...] Straße) oder wenn überwiegende Gründe des Wohls der Allgemeinheit (z.B. Erholungsbedürfnis der Bürgerinnen und Bürger oder der Landschaftsschutz) die Einziehung erfordern. Wenn die öffentliche Nutzung einer[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Preisüberwachung beantragen

öffentlichen Rechts als öffentliche Auftraggeber können eine Preisüberwachung beantragen. Als Bürgerin oder Bürger oder Unternehmen können Sie diese Leistung nicht direkt in Anspruch nehmen. Im Jahr 2019 prüften[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Umweltinformationen beantragen

Als interessierte Bürgerinnen und Bürger des Landes Baden-Württemberg oder juristische Person haben Sie das Recht, bei informationspflichtigen Stellen den freien Zugang zu Umweltinformationen zu verlangen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Hochwassergefahrenkarten nutzen

wie das Krisenmanagement der Kommunen und die Hochwasservorhersage des Landes. So können Bürgerinnen und Bürger oder Unternehmen durch einen Blick auf die Gefahrenkarten erkennen, inwieweit sie von Hochwasser[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Familienpass 2025

Erwerbsminderung in häuslicher Gemeinschaft leben, Familien, die Kinderzuschlags-, Wohngeld- oder Bürgergeld-berechtigt sind und mit mindestens einem kindergeldberechtigenden Kind in häuslicher Gemeinschaft leben [...] der Kinder, Oma und/oder Opa oder ein Familienbegleiter. Die Beantragung/Abholung erfolgt beim Bürgerbüro Ihrer Gemeinde; dort erhalten Sie auch weitere Informationen.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.01.2025
MB_KW_19_-_12.05.2022.pdf

| Donnerstag, 12. Mai 2022 Gemeinde -Landkreis Biberach- HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Liebe Bürgerinnen und Bürger, nach fast 80 Tagen Krieg in der Ukraine, lösen die Meldungen und Entwicklungen bei uns nach [...] sammeln und vor Ort professionell und mit großer Erfahrung weiterleiten und einsetzen. Viele Bürgerinnen und Bürger sind dennoch verunsichert wo- hin die Spende gehen soll und möchten Gewissheit haben, dass [...] Buchungsbestäti- gung Ihres Kreditinstitutes gültig, unabhängig von der Betragshöhe. Liebe Bürgerinnen und Bürger, nach fast 80 Tagen Krieg in der Ukraine, lösen die Meldungen und Entwicklungen bei uns nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2022