Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
4 Störche stehen im Wasser umgeben von grünen Wiesen. Im Hintergrund ist ein brauner Holzschuppen zu sehen.

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 631 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 631.
MB_KW_33_-_13.08.2020.pdf

Grundbuchamt in Ravensburg: Amtsgericht Ravensburg, Grundbuchamt, Gartenstraße 100, 88212 Ravensburg, Telefon: 0751 806-1700, Fax: 0751 806-1710, E-Mail: Poststelle@gbaravensburg.justiz.bwl.de Öffnungszeiten [...] neuen Bekanntmachungssatzung 4. Bürgermeisterwahl 2020 5. Bekanntgaben und Verschiedenes Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der kommenden Gemeinderatssitzung [...] te Bekannt- machungssatzung. TOP 4 Bürgermeister Klaus Bonelli scheidet zum 31.08.2020 aus dem Amt aus. Es muss daher die Stelle des Hauptamtli- chen Bürgermeisters ausgeschrieben und durch Wahl neu besetzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2020
MB_KW_35_-_27.08.2020.pdf

27. August 2020 Gemeinde -Landkreis Biberach- HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Bürgermeister Klaus Bonelli verabschiedet Bürgermeister Bonelli erklärte in der Gemeinderatssitzung am 07.07.2020 sein Ausscheiden [...] sein großes Engagement für die Gemeinde in den letzten 21 Jahren seiner Amtszeit als Hochdorfer Bürgermeister. In diesen 21 Jahren habe er viele Projekte angestoßen und umgesetzt, so zum Bei- spiel mehrere [...] dankte auch er sich bei seiner Familie, die in diesen 21 Jahren oft auf ihn verzichten musste, da Bürgermeister eine zeitintensive Tätigkeit ist. Der Gemeinderat und alle Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2020
MB_KW_36_-_03.09.2020.pdf

Biberach- HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Amtliche Bekanntmachungen Die Stelle des hauptamtlichen Bürgermeisters (m/w/d) der Gemeinde Hochdorf mit rund 2.350 Einwohnern ist infolge des Ausscheidens aus dem [...] des Grundge- setzes und Staatsangehörige eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union (Unionsbürger m/w/d), die vor der Zulas- sung der Bewerbungen in der Bundesrepublik Deutschland wohnen. Die [...] Montag, 12.10.2020, 18.00 Uhr, schriftlich im verschlossenen Umschlag, mit der Aufschrift „Bürgermeisterwahl“, beim Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses, Gemeindeverwaltung Hochdorf, Hauptstraße 29[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2020
MB_KW_44_-_29.10.2020.pdf

an : e.hoerberger@doormaster.de Stefan Jäckle Ihr Bürgermeisterkandidat% KOMPETENT ERFAHREN BÜRGERNA H www.stefan-jae ckle.de Liebe Bürgerinnen und Bürger von Hochdorf, Schweinhausen und Unteressendorf, [...] einen Bürgermeister der ländlich geprägt ist und mitten im Leben steht. Der den Draht zu den jungen Bürgerin- nen und Bürgern hat und trotzdem die Bedürfnisse der Senioren kennt. % einen Bürgermeister der [...] Verantwortlich für den amtlichen Teil: 1. Bürgermeister-Stellvertreterin Margit Geiger 2. Bürgermeister-Stellvertreter Claus Rief 3. Bürgermeister-Stellvertreterin Stefanie Reich Verantwortlich für den n[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2020
Hochdorf_KW38_19.09.2024.pdf

nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der kommenden Gemeinderatssitzung werden folgende öffentlichen Tagesordnungspunkte [...] Gemeinde -Landkreis Biberach- HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT 10.00 Uhr Offizielle Begrüßung durch Bürgermeister Stefan Jäckle am Rathaus ______________________________________________ Vorträge im Gemeinschaftsraum [...] Bewegungstrainingsgerät, das auch zuhause eingesetzt werden kann. RATHAUSPLATZ Genießen Sie leckere Burger und Kässpätzle vom Häge – dem Foodtruck aus Hochdorf. FOYER GEMEINDEHALLE Erfahren Sie mehr über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
Hochdorf_KW_37_12.09.2024.pdf

ehörde ab Oktober nur nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet Um den Service für die Bürgerinnen und Bürger zu ver- bessern und die Bearbeitung von Anfragen effizienter zu gestalten, wird die Fahr [...] Hospizarbeit und wie wir Menschen mit Würde und Respekt begleiten können. Die Referentin Christa Willburger-Roch ist Hebam- me und Palliativ-Care-Fachkraft und hat Erfahrungen in der Hospizarbeit. Im Vortrag [...] Schneider) und besonderer musikalischer Gestaltung (Prof. Johannes Mayr, Domorga- nist der Diözese Rottenburg-Stuttgart) statt. Anschließend gibt es einen Festzug zur Turn- und Fest- halle mit Bewirtung und Un[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
Hochdorf_KW_39_26.09.2024.pdf

HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Jäckle Am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 findet in der Zeit von 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr eine Bürgersprechstunde im Rathaus statt. Hier [...] g der Freiwilligen Feuerwehr Die Freiwillige Feuerwehr Hochdorf lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptübung in den Ortsteil Unteressendorf ein. Datum: Samstag, 5. [...] ehörde ab Oktober nur nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet Um den Service für die Bürgerinnen und Bürger zu ver- bessern und die Bearbeitung von Anfragen effizienter zu gestalten, wird die Fahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2024
Hochdorf_KW_40_02.10.2024.pdf

HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Jäckle Am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 findet in der Zeit von 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr eine Bürgersprechstunde im Rathaus statt. Hier [...] durchweg positiv. Bürgermeister Jäckle plant daher zunächst bei diesem Konzept zu bleiben um auch diejenigen Seni- oren weiter erreichen zu können, die schlecht zu Fuß sind. Bürgermeister Jäckle bedankte [...] zmaßnahmen - Neuvergabe der Planungsleistungen Bürgermeister Jäckle ging in seiner Zusammenfassung auch auf die Unzufriedenheit der anderen Bürgermeister im Landkreis Biberach zum Thema Starkregenschutz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
Hochdorf_KW_45_07.11.2024.pdf

Zahl- reiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um gut erhaltene Gegenstände abzugeben oder mitzunehmen. In ihren Ansprachen würdigten Landrat Mario Glaser und Bürgermeister Florian Hänle [...] Bekanntmachungen Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 22. Oktober 2024 1. Bericht des BürgermeistersBürgermeister Jäckle ließ die Jahreshauptübung der Gesamtfeuerwehr Hochdorf, die in diesem Jahr von [...] und Prävention“ veröffentlichte dazu den Flyer „Gesund leben im Landkreis Biberach“, der Bürgerinnen und Bürgern Orientierung zu Angeboten in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Wohlbefinden bietet. Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2024
Hochdorf__KW_46_14.11.2024.pdf

chten aus Unteressendorf Narrenzunft Burgwächter Nikolaus Besuch am 05. oder 06. Dezember 2024 der NZ Burgwächter Unteressendorf e. V. Die Narrenzunft Burgwächter Unteressendorf hat es sich auch in diesem [...] nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Erläuterungen zur öffentlichen Tagesordnung: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der kommenden Gemeinderatssitzung werden folgende öffentlichen Tagesordnungspunkte [...] Bio-Musterregionen Biberach und Ravensburg laden ein „Küchensause – Landwirtschaft trifft Küche“ im Er- nährungszentrum Bad Waldsee Die Bio-Musterregionen Biberach und Ravensburg laden für Donnerstag, 14. November[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2024