Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Moderner Betonbau vor sonnigem Winterhimmel

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 614 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 614.
2018_04_26_Melderecht.pdf

Melderecht Gemeinde- /Stadtverwal- tung (Bezeichnung) Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO Ober-/Bürgermeister (Name) Stellvertreter: (Beigeordneter, ehrenamtlicher Stv., Name) behördlicher Datenschutz-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2022
2018_06_12_Feuerwehrsatzung_1_signiert.pdf

einen Verweis erteilen. Grobe Verstöße kann der Bürgermeister auf Antrag des Feuerwehrkommandanten mit einer Geldbuße bis zu 1.000 Euro ahnden. Der Bürgermeister kann zur Vorbereitung eines Beschlusses des [...] und des Gerätewarts zu über- wachen, 7. dem Bürgermeister über Dienstbesprechungen zu berichten, 8. Beanstandungen in der Löschwasserversorgung dem Bürgermeister mitzutei- len. Die Gemeinde hat ihn bei der [...] Schadens nur durch außergewöhnliche Sofortmaßnahmen beseitigt oder verhin- dert werden kann. (2) Der Bürgermeister kann die Feuerwehr beauftragen 1. mit der Abwehr von Gefahren bei anderen Notlagen für Menschen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 314,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
2018_07_05_Bauverwaltung1.pdf

Baurechtsbehörde, Landratsamt Biberach - Jeweiliger Angrenzer/Nachbar Interne Weitergabe: - Frau Rinkenburger, Kasse (Wasser-, Abwassergebühren, Bauwasser) - Wassermeister, Bauhof (Wasseruhreinbau) Betro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2022
2018_07_12_Grundbuchwesen.pdf

Empfängern der Daten (Stellen, denen die Daten offengelegt werden) Grundbuchdatenzentrale Amtsgericht Ravensburg Grundbuchzentralarchiv Kornwestheim Betroffenenrechte Sie haben als betroffene Person das Recht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2022
2018_11_13_AEnderungssatzung_zur_Erhebung_der_Hundesteuer_signiert.pdf

Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 01.01.2019 in Kraft. Hochdorf, den 12. Dezember 2018 Bonelli Bürgermeister 2024-03-28T11:19:22+0100[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 178,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
2019_01_15_Redaktionsstatut_Mitteilungsblatt.pdf

den amtlichen Teil und die sonstigen Verlautbarungen im Sinne von Ziffer 2 a) bis 2 h) ist der Bürgermeister oder ein von ihm benannter Stellvertreter. Verantwortlich für den Anzeigenteil ist die Druck und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 84,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2020
2020_08_18_Bekanntmachungssatzung_signiert.pdf

Bekanntmachung vom 15.12.1987 außer Kraft. Hochdorf, 18.08.2020 gez. Margit Geiger Erste Bürgermeisterstellvertreterin 2024-03-28T11:19:43+0100[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 483,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024
2020_10_15_Schlussbericht_LAP_3_Hochdorf.pdf

Merkmal „Ballungsraum“ verbunden. Aus den § 47c und 47d des BImSchG ergibt sich für den einzelnen Bürger kein kon- kreter Rechtsanspruch auf Einhaltung bestimmter Lärmgrenzwerte. Durch die Festle- gungen [...] begründet, da keine unmittelbare Außenwirkung erzielt wird und somit keine Klagebefugnis für die Bürger besteht. Die Ergebnisse und Maßnahmenvorschläge sind im Weiteren von der Gemeinde Hochdorf mit den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2020
2020_11_11_Geschaeftsordnung_Hochdorf.pdf

Gemeinderat besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und den ehren- amtlichen Mitgliedern (Gemeinderäte). (2) Bei tatsächlicher oder rechtlicher Verhinderung des Bürgermeisters führt sein Stell- vertreter [...] einer Sitzung des Ge- meinderats vom Bürgermeister mündlich beantwortet werden; können mündliche An- fragen nicht sofort beantwortet werden, teilt der Bürgermeister Zeit und Art der Be- antwortung mit. [...] des Gemeinderats gegeben, entscheidet der Bürger- meister an Stelle des Gemeinderats nach Anhörung der nicht befangenen Gemeinde- räte. Ist auch der Bürgermeister befangen, findet § 124 GemO entsprechende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 298,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2020
2020_12_01_Entschaedigungssatzung_signiert.pdf

Stellvertreter des Bürgermeisters erhalten eine jährliche Aufwandsentschädigung in Höhe von jeweils 300 €. (3) Für eine länger andauernde, nicht vorhersehbare Vertretung des Bürgermeisters erhalten die eh [...] ehrenamtlichen Stellvertreter/innen des Bürgermeisters neben dem Grundbetrag der Aufwandsentschädigung nach Absatz 2 eine Entschädigung nach §1. § 4 Reisekostenvergütung Bei Dienstverrichtungen außerhalb [...] ehrenamtliche Tätigkeit vom 11.09.2001 außer Kraft. 18.11.2020 gez. Margit Geiger Erste Bürgermeisterstellvertreterin 2024-03-28T11:20:06+0100[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 484,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2024