Suche: Hochdorf

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Cituro GmbH Terminbuchung
Diese Website nutzt die Online-Terminbuchungssoftware cituro, um Ihnen eine Online-Terminbuchung anbieten zu können.
Verarbeitungsunternehmen
cituro GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Online-Terminbuchung

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Die erfassten Daten zur Terminbuchung beschränken sich auf das Notwendigste, um Termine effizient zu organisieren. Dies umfasst Name, Kontaktdaten (ggf. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) und den jeweiligen Terminwunsch und Art des Termins. Diese Daten dienen ausschließlich der Terminverwaltung und -kommunikation.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO und dient dem öffentlichen Interesse an der reibungslosen Erbringung kommunaler Dienstleistungen.

Ort der Verarbeitung
cituro GmbH, Peter-Dörfler-Straße 30, 86199 Augsburg
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  2 Tage
Datenempfänger
   

cituro GmbH
Peter-Dörfler-Straße 30
86199 Augsburg

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@cituro.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Hochdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Moderner Betonbau vor sonnigem Winterhimmel

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "mitteilungsblatt".
Es wurden 232 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 232.
MB_KW_28_-_14.07.2022.pdf

Leser und Interessenten: Pause beim Mitteilungsblatt Beachten Sie bitte, dass in den Kalenderwochen 32, 33 und 34 kein Mitteilungsblatt erscheint. Das letzte Mitteilungsblatt vor der Sommerpause erscheint am [...] Jahrgang 47 | KW 28 | Donnerstag, 14. Juli 2022 Gemeinde -Landkreis Biberach- HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Nach rd. 23 Stunden Fahrt kam die erste Hilfslieferung aus der Gemeinde Hochdorf in der Militäreinheit [...] Unterstützerinnen und Unterstützer! Ihr Stefan Jäckle Bürgermeister Fotos: S. Jäckle/H. Tomyn 2 Mitteilungsblatt Hochdorf | 14. Juli 2022 Hinweis in eigener Sache Gutes Miteinander - Ruhezeiten auf dem Dorf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2022
MB_KW_29_-_21.07.2022.pdf

Leser und Interessenten: Pause beim Mitteilungsblatt Beachten Sie bitte, dass in den Kalenderwochen 32, 33 und 34 kein Mitteilungsblatt erscheint. Das letzte Mitteilungsblatt vor der Sommerpause erscheint am [...] Jahrgang 47 | KW 29 | Donnerstag, 21. Juli 2022 Gemeinde -Landkreis Biberach- HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT 2 Mitteilungsblatt Hochdorf | 21. Juli 2022 ner Arten. Naturschutzrechtlich steht der Biber europaweit [...] Euro Printversion Bezugsgebühr Jahresabo 12,00 Euro Digitalversion Impressum 21. Juli 2022 | Mitteilungsblatt Hochdorf 3 Hinweis in eigener Sache Abgabe Baugesuche Wegen der Urlaubszeit müssen Baugesuche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2022
MB_KW_30_-_28.07.2022.pdf

Leser und Interessenten: Pause beim Mitteilungsblatt Beachten Sie bitte, dass in den Kalenderwochen 32, 33 und 34 kein Mitteilungsblatt erscheint. Das letzte Mitteilungsblatt vor der Sommerpause erscheint am [...] Sommerpause in Hochdorf Sehr geehrte Autoren, das Mitteilungsblatt Hochdorf macht in den Kalenderwochen 32-34 Sommerpause. Letzte Veröffentlichung: 04.08.2022 Redaktionsschluss: 01.08.2022, 16:00 Uhr Nächste [...] ngen Jahrgang 47 | KW 30 | Donnerstag, 28. Juli 2022 Gemeinde -Landkreis Biberach- HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Pfarrer i.R. Hermann Boos * 3. März 1941 in Ebersbach † 13. Juli 2022 in Biberach/Riß „Leben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2022
MB_KW_40_-_06.10.2022.pdf

Jahrgang 47 | KW 40 | Donnerstag, 6. Oktober 2022 Gemeinde -Landkreis Biberach- HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Unternehmerfrauen besuchen Gemeinde Hochdorf 30 Unternehmerfrauen waren zu Gast bei Bürgermeister [...] Otto Höbel für die interessanten Informationen. Foto: Unternehmerfrauen im Handwerk Kreis BC 2 Mitteilungsblatt Hochdorf | 6. Oktober 2022 Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Hochdorf Bei der Gemeinde Hochdorf [...] 2022 wegen Leitungsarbeiten halbseitig für den Fahr- zeugverkehr gesperrt. 6. Oktober 2022 | Mitteilungsblatt Hochdorf 3 Veranstaltungskalender 2023 -Terminänderung - Die Besprechung der Termine für den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2022
MB_KW_41_-_13.10.2022.pdf

Jahrgang 47 | KW 41 | Donnerstag, 13. Oktober 2022 Gemeinde -Landkreis Biberach- HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT 2 Mitteilungsblatt Hochdorf | 13. Oktober 2022 Top 8 Der Ausbau der „Weißen Flecken“ sowie der Erhalt [...] Änderung Redaktionsschluss Sehr geehrte AutorInnen, ab sofort ist der Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt immer montags um 12 Uhr. Nächste Veröffentlichung: 20.10.2022 Redaktionsschluss: 17.10.2022 [...] Anmeldungen können ab sofort über die untenstehende Emailadresse erfolgen. 13. Oktober 2022 | Mitteilungsblatt Hochdorf 3 Kinderbasar Hochdorf für Selbstverkäufer mit Kaffee- und Kuchenverkauf am Samstag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2022
MB_KW_42_-_20.10.2022.pdf

s Jahrgang 47 | KW 42 | Donnerstag, 20. Oktober 2022 Gemeinde -Landkreis Biberach- HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Zu verzeichnende Bevölkerungsfortschreibung am 30.09.2022 Bevölkerungsstand am Jahresanfang [...] 16 18 89 88 2374 Zu verzeichnende Bevölkerungsfortschreibung am 30.09.2022 Stand 12.10.2022 2 Mitteilungsblatt Hochdorf | 20. Oktober 2022 Sorgende Gemeinschaft Sie benötigen Hilfe oder möchten andere unter- [...] Zusätzlich haben Angehörige die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen. 20. Oktober 2022 | Mitteilungsblatt Hochdorf 3 Kontakt: Daniela Glaser Kommunale Beauftragte für die Belange von Menschen mit B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2022
MB_KW_43_-_27.10.2022.pdf

unserer Zeit eintreten. 2 Mitteilungsblatt Hochdorf | 27. Oktober 2022 Wir machen Pause in Hochdorf Sehr geehrte Autoren, in Kalenderwoche 44 erscheint kein Mitteilungsblatt. Nächste Veröffentlichung: [...] Jahrgang 47 | KW 43 | Donnerstag, 27. Oktober 2022 Gemeinde -Landkreis Biberach- HOCHDORF MITTEILUNGSBLATT Totengedenken – Allerheiligen und Volkstrauertag Der November - Monat des Gedenkens, der Trauer [...] einer Bodenreinigungsmaschine beim Anbieter 2 au- ßerplanmäßig vorzunehmen. 27. Oktober 2022 | Mitteilungsblatt Hochdorf 3 11. Einführung eines Dokumentenmanagementsystem Die Gemeindeverwaltung wurde ermächtigt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2022
Wahlergebnis_Europawahl_f._Homepage_und_Mitteilungsblatt_neu.pdf

Gemeinde Hochdorf Landkreis Biberach Land Baden-Württemberg Wahlberrechtigte Wähler ungültig gültig A B C D CDU GRÜNE SPD AfD FDP FW Die Linke Die Partei Tierschutzp. PDP VOLT PIRATEN FAMILIE MERA25 B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 393,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2024
Hochdorf_Schupfenaecker-I_2._AEnderung.pdf

INKRAFTTRETEN PER ÖFFENTLICHE BEKANNT- (Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften) MACHUNG IM MITTEILUNGSBLATT AM 23.11.2017§ 10 (3) BauGB § 74 (6) LBO[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 667,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2020
Merkblatt_zur_Ausnahmegenehmigung_vom_Verbot_des_Abrennens_eines_privaten_Feuerwerks.pdf

gegebenenfalls weitere beteiligten Stellen/Behörden eingebunden werden müssen und die Genehmigung im Mitteilungsblatt als Hinweis für die Bürgerschaft erfolgt. Um den Schutz der Nachtruhe nach dem Landesimmiss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2023